Beiträge von SavoirVivre

    Ich suche für Oskar einen Overall als Schlafanzug. Was gibt es denn da außer Equafleece bzw. hätte ich gerne einen Anbieter, bei dem ich direkt in DE bestellen kann. 🙂 Hat jemand einen Tipp?

    Wäre der Bademantel mit Beinen von Krämer eine Option?

    Der wurde gerade eine Seite vorher auf Fotos gezeigt. Ist auch gerade 20% Rabatt drauf.

    Ich hatte Lust auf einen Schmorbraten. Jetzt schmort er und wird später mit Klößen und Rotkohl gegessen 🤤

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mochte Rückert, aber mittlerweile hat er in meinen Augen ein wenig die Bodenhaftung verloren.

    Zitat

    Wenn die Praxis Ihres Vertrauens immer nur eine AU abrechnet, egal was da alles untersucht wird, dann können Sie das gerne werten, wie Sie wollen: Sie können sich einfach darüber freuen, weil Sie dadurch in den Genuss eines Preisvorteils kommen. Sie können sich auch berechtigte Sorgen darüber machen, weil es ein ziemlich klares Signal dafür sein könnte, dass die Praxis Ihres Vertrauens nix kann außer billig.

    Der letzte Satz reicht mir vollkommen.

    Ja, den Artikel hatte ich auch mal hier verlinkt mit dem Kommentar, das sich Dr. Rückert selbst sich damit selbst ins aus schiesst von der Glaubwürdigkeit. So über Kollegen zu sprechen, die er nicht kennt, ist ein Unding und gehört sich einfach nicht. Einem Kollegen/Kollegin Fachkompetenz aufgrund der Rechungsstellung abzusprechen, ist wirklich arm.

    Muss ja nicht gleich AL sein (würde ich eh von abraten bei den Vorstellungen, da braucht es weiß gott keine AL). Auch SL kann sportlicher gezüchtet sein. Auch SL sind nicht immer diese Labratonnen die man dann direkt vor Augen hat. Ein tolles Beispiel ist der Smudo hier aus dem DF.

    Kann mir jemand eine gute warme Matte für den Hund empfehlen?

    Sura liegt aktuell auf einem Vetbed auf dem Boden. Nun wird es langsam kälter und ich hätte gerne eine gute, warme und weiche Matte für sie zum Liegen im Wohnmobil, die man auch zuschneiden kann.

    Yogamatte halbieren, die Hälften identisch nach Bedarf zuschneiden, übereinander legen (ggfs. kleben) und da dann das Vedbed darauflegen.

    Wenn es dicker werden soll, dann Kaltschaum kaufen, zuschneiden und Bezug selbst nähen oder nähen lassen.

    Ja, man tut es sich da definitiv einfacher mit anderen Hundetypen.

    Bedeutet nicht dass es städtisch keine DSH, Malis, Dobis, Rottis, Riesenschnauzer oä gibt, aber so im Schnitt lebt es sich so mit nem Labi, Goldi, Bolonka oder Pudel entspannter. Muss man nämlich nicht ganz so doll Augenmerk auf gute Führung und die Umwelt haben um niemanden im Wort case zu gefährden oder vor eigener Dummheit zu schützen.

    So ist es. Klar geht das auch mit knackigeren Gebrauchshunderassen, aber die Frage ist, will man sich (und dem Hund) das wirklich antun? Ich sag mal so, da muss man enge Führung echt mögen. Und einfach mal nur durch die Gegend bummeln.. schwierig. Jedenfalls schwieriger als mit einer netteren, weniger ernsthaften Rasse.

    16-18Std. am Tag schläft und/oder ruht mein adulter Hund.

    Reicht.

    Gibt auch Tage (auch hintereinander) wo er auf deutlich weniger kommt, weil wir den ganzen Tag mit ihm aktiv unterwegs sind. Dann merke ich aber schon wann wir mal einen Ruhetag einlegen sollten, damit er Schlaf nachholen und erlebtes verarbeiten kann. Nach vielen stressigen Tagen bekommt er auch mehrere Ruhetage, um den Stress vollständig abzubauen.

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Aussage, ein Gebrauchshund sei nicht stadttauglich.

    Das Problem was meine Hunde da haben, sind eher unhöfliche Trampel als die Stadt perse.

    Was Reize angeht können die nämlich vergleichsweise gut filtern und einordnen.

    Und genau das ist eines der Hauptthemen, wenn man mit Gebrauchshund städtisch wohnt 😉

    Also.. Ich weiß warum ich mich gegen einen DSH entschieden habe. Selbst mit nem Boxer ist es jeden Tag auch ein bissl Arbeit, und würde nicht mehr so gut klappen wie es klappt, wenn wir nicht mind. 2Tage/Woche aus der Stadt raus fliehen würden. Es sind gar nicht mal so unbedingt andere Hunde. Menschen die sich panne verhalten aus Hundesicht, sind die größere Herausforderung.

    Der Lärm und Troubel des Grossstadtlebens spielt da die kleinste Rolle. Aber dennoch, wenn ich so reflektiere was hier auf ihn einrauscht, bei jedem einzelnen Gassigang, wundere ich mich selbst wie gut er damit klarkommt.

    Ich hab ja auch ne Dieselheizung. Die verbraucht auch deutlich weniger.

    Negativ in meinem Fall ist, dass die Batterie nach 2 Tagen heizen sehr runter ist, weil halt die Pumpe der Heizung permanent Strom zieht und so groß ist meine Batterie nicht.

    Scheint die Sonne nicht und ich heize, dann brauche ich spätestens an Tag 3 ne Steckdose.

    Hast du nur eine Bordbatterie?

    Solar zusätzlich?

    Und Absorber Kühlschrank oder?

    Das ist ein schönes Gefühl oder?

    Also letztes Mal noch frierend im Zelt und diesmal mit vollausgestatteter, fahrenden 1Zimmer-Wohnung da aufzuschlagen?

    —————-

    Jetzt wo der Sommer vorbei ist, schätze ich es umso mehr nach einer Wanderung in den warmen Camper zu kommen, kurz heiß zu duschen zum aufwärmen, Tee (und bald Glühwein 😁) aufzusetzen und dann gemütlich mit Netflix/Kindle auf dem Sofa zu lümmeln.

    Wir realisieren auch gerade wie praktisch eine Dieselheizung ist. Das lästige Gasflaschen wechseln fällt einfach weg. Im Sommer spielt das ja keine Rolle, aber im Winter durchaus. Insbesondere wenn man so gerne in Skandinavien ist wie wir. Waren dieses Jahr schon zweimal in Schweden und viermal in Dänemark