Beiträge von SavoirVivre

    Ich denke wer hier mitliest dem ist das klar.

    Dennoch kann doch jeder hier schreiben, was er persönlich davon hält und welche Auswirkungen es auf die (eigene) Tierhaltung hat. Auch das es sich viele Tierhalter es sich nicht mehr leisten können ihr Tier medizinisch adäquat versorgen zu lassen, ist leiderkeine urban legend. Es ist Tatsache!

    Der Hinweis auf KV & OP Versicherung ist sinnvoll, aber viele Tiere sind schlichtweg nicht mehr versicherbar.

    Da kannst du natürlich gerne noch weitere Male schreiben „ist doch nichts neues dass Tiermedizinische Versorgung so teuer geworden ist“. Es ändert nur nichts daran dass andere (auch ich) regelmäßig schlucken müssen angesichts der geteilten Rechnungen. Daran ändern auch Fakten nichts.

    Ich habe mit der zuständigen Dame im Landratsamt telefoniert und diese war wirklich sehr nett und verständnisvoll und hat mir auch gesagt dass sie mit dem Jäger spricht.

    Allerdings wenn ich mich offiziell beschweren möchte muss ich mich an die Polizei wenden den bei ihnen gibt es die Möglichkeit nicht (was ich schon komisch finde, da laufen Personen mit Waffen herum und keiner in der Behörde beaufsichtigt diese bei Beschwerden).

    Wenn du das als echtes Bedrohungsszenario empfunden hättest, würde ich mich an die Polizei wenden.

    Wenn der Jäger hingegen (wenn auch unfreundlich schroff) darauf hingewiesen hat, dass er Hunde in bestimmten Situationen schiessen darf und das tun würde, ist das ein anderer Hintergrund.

    Eine flüchtig bekannte Hundehalterin hatte gerade erst eine ähnliche Situation und ihr wurde das von ihrem Anwalt so erklärt. Sie hat sich für eine Anzeige entschieden, weil der Jäger beim Gegenüber stehen seine Waffe auf ihren Labrador gerichtet hat, und ihr gesagt hat wo er hinschiessen würde wenn er ihn beim wildern erwischt, und ihr Hund dann wohl noch leidet „bis er ihn findet“.

    Ich war fassungslos als sie das erzählt hat. Das ist 2-3Wochen her und sie hat die Fassung beim erzählen trotzdem noch verloren. Ihr Mann ist wohl auch Anwalt, und ein Kollege von ihm befasst sogar jetzt damit. Allerdings ist der Jäger wohl nicht zu ermitteln.

    Ich selbst hatte GsD bisher recht nette Begegnungen mit Jägern. Nur 2-3x echt miese Konflikte mit Helfern von Jagdgemeinschaften.

    Moin,

    ich hätte gerne noch einen zweiten und dritten Schlafoverall für Gustaf, für die winterlichen Nächte im Camper.

    Wir schlafen gerne bei ca. 16C und das ist ihm zu frisch.

    Der (Pullover) Hachico Home leistet da gute Dienste, aber tatsächlich schläft er in seinem bisher einzigen Overall am besten.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Sparkpaws HundePyjamas? Ich habe da jetzt einen bestellt, bin aber neugierig ob einer eurer Hunde auch einen hat und wie die gefallen.

    Betti. Die schlabbert das wie Zuckersirup. Ich bin nur zu unkoordiniert das zeitlich hinzukriegen. Das überfordert mich.

    Taavi auch, aber der ist kein Maßstab für mich :pfeif:

    Ja ich fand das auch sehr umständlich mit der langen Ziehzeit und Abkühlung. Und Nuka fand es sau widerlich.

    Lange Ziehzeit?

    Öhm, hier dauert die Zubereitung 3min und das abkühlen ist ja das ziehen. Und dann hält es 2Tage im Kühlschrank. Wir brauchen es meist nur am gleichen Tag und setzen deswegen auch nur ca. 100-150ml auf.

    Ist ziehe es in einer stumpfen Spritze auf und seitliche ins Maul.

    wir haben noch keine Diagnose, nach ewigen Durchfall und erfolgloser Antibiotika (Tabletten), aber ich muss morgen zwischen 2 - 4 Uhr Futter geben sonst wird um 5 Uhr gespuckt - da kann ich die Uhr nachstellen. d.h. hier gibt es alle 6 Stunden etwa 300 g Futter (NF) für Bessy. TF lässt sie stehen

    Hilft gegen den Durchfall denn morosche Möhrensuppe?

    Prä-/Probiotika Kur würde mir noch einfallen, um der Bakterienbesiedlung auf die Füße zu helfen nach der Antibiotikagabe.

    Wir hatten ja jetzt echt lange Ruhe mit Nukas Magen. Aber seit einigen Wochen hat er morgens wieder Bauchschmerzen. Und zwar sobald ich das Futter zubereite. Abends vorm fressen hat er das aber nicht.

    Deswegen ist meine Vermutung, dass ihm die Magensäure schlecht bekommt, die er dann ja produziert wenn er weiß dass es Futter gibt.

    Hat jemand auch dieses Problem? Füttert ihr euren Hunden deswegen nochmal bevor ihr schlafen geht? Ist das sinnvoll? Ich würde jetzt wohl mal probieren einfach ein Stück Brot vorm schlafen gehen zu geben.

    Ein Betthupfl und es gibt morgens keine blöden Überraschungen. Bei uns ist es (weil Allergiker) eine kleine Handvoll seines TruFu.

    Wenn der Bauch morgens bereits zugange ist, würde ich Ulmenrindenschleim geben. Das beruhigt den Magen fast sofort. 20-30min später gibt es dann das reguläre Frühstück

    Ich schichte an mir selbst auch lieber und empfinde es als wärmer. Scheint sich gut auf Hunde übertragen zu lassen

    Gustaf läuft auch zu ca. 85% an der Leine. Wahlweise 3m feste Leine - 10m Flexileine. Das ist schlicht und ergreifend der Tatsache geschuldet, dass er ein Stadthund ist und die nächste Strasse nie weit weg. Wir haben hier eine extreme Hundedichte , viele Eichhörnchen, einige Freilaufkatzen (verrückt, bei der Verkehrsdichte hier), Tauben, Gänse, Enten, Schwäne.. und da reichen schon wenige Sekunden Ungehorsam, damit es unschön ausgehen könnte.

    Am Wochenende hat er aber immer Freilauf, weil wir dafür ja auch extra mit dem Camper "rausfahren" aus der Stadt. Er ist im Freilauf eigentlich sehr zuverlässig und bleibt idR im 15m Radius, eher weniger. Tatsächlich ist er noch nie "abgehauen" * auf Holz klopf *.

    Keine Ahnung warum wir noch einen Tracker dranhaben. Inzwischen ist es wohl Gewohnheit, und warum nicht nutzen, wenn ein zweijähriges Abo vorhanden ist.

    Zu Anfang während Gustafs Pubertät mehr Sicherheit zu haben, und weil wir so viel im europäischen Ausland mit ihm sind. Ich empfinde es einfach als andere Hausnummer den Hund womöglich im Ausland zu verlieren. Es ist aber nicht nur eine Absicherung für Gustaf, sondern auch für meinen Mann und mich. Wenn wir im Ausland getrennt voneinander mit ihm unterwegs sind, und es ist irgendwas, dann können wir einander tracken, weil die Wahrscheinlichkeit dass Gustaf in unmittelbarer Nähe ist, sehr hoch ist.

    Was mich jetzt doch mal interessieren würde. Welcher Wintermantel, Markenübergreifend, ist eurer Meinung nach eigentlich der mit der höchsten Wärmeleistung?

    Klar kann man gut "schichten" mit Pullover und Mantel drüber, aber mal angenommen man (neiiin, nicht ich, ich schwöre, ich miste demnächst eher aus!) sucht nach dem wirklich wärmsten Hundemantel. Welcher wäre das? Oder zumindest die Top 3.