Beiträge von SavoirVivre

    Ach bitte, jetzt stell dich doch nicht ahnungslos. Jetzt wird es wirklich lächerlich.

    TÄ /TFA in Tierklinik und oftmals auch TA Praxen sind idR Angestellte. Sicherlich haben sie einen Ermessungsspielraum, aber am Ende werden auch sie sich an vorgegebene Spannen halten müssen. Die stricken sich die Rechnung sicher nicht zurecht wie ihnen beliebt.

    Hier schreibt praktisch jeder das den MA kein Vorwurf gemacht wird. Schönes Beispiel dafür wie du das ignorierst oder in deinem Kopf etwas anderes draus machst.

    Und wie erwartet greifst du wieder zu Polemik. Damit disqualifiziert du dich nur selbst als ernstnehmbar. Aber so ist das wohl wenn man nicht weiter weiß.

    miamaus2013

    Ich finde, freundlich ausgedrückt, deine gar nicht mal so indirekten Unterstellungen dass hier TÄ und TFA irgendeine „Schuld“ gegeben wird, schwierig. Tut hier keiner. Willst du nur nicht wahrhaben oder ignorierst es. Aber hey, Polemik scheint ein beliebtes Hilfsmittel von dir zu sein.

    Dieser Thread hier dient dem Austausch. Und das bedeutet nicht das man alles gut findet muss.

    Es ist ein großer Unterschied zwischen Bashing (tut hier niemand!) und konstruktiver Kritik am System. Nur scheint es als ob du den Unterschied, den hier so einige versuchen zu erklären, nicht anerkennen willst.

    Ich habe bei Diskussionen mit dir leider öfter den Eindruck, du rutscht in deinen eigenen Film wo du andere Meinungen nicht verstehen willst, oder verlierst dich so in deiner zurechtgelegten Argumentation, dass andere Meinungen keinen Stellenwert erhalten. Es versuchen dir hier diverse User zu erklären wo es für sie hakt.. und du strickst daraus ein „eure Geisteshaltung.. die armen TÄ/TFA“.

    Finde ich echt schade.

    in einem anderen Satz abgerechnet wird

    Warum? Deshalb gibt es doch für jeden Handgriff einen einzelnen Abrechnungspunkt, deshalb gibt es doch die Notdienstgebühr, deshalb gibt es doch die Regelung des höheren Satzes im Notdienst.

    Das ist doch alles schon in die GOT eingeflossen. Wenn man dann nochmal einen höheren Satz berechnet darf man das natürlich. Nachvollziehen können muss das nicht jeder.

    Danke, du hast es viel verständlicher ausgedrückt als ich.

    Die neue GOT ist angemessen. Die Preise vorher waren einfach unwirtschaftlich und unangemessen anbetracht der tiermedizinischen Entwicklung.

    Aber es ist ein großer Unterschied ob - mal im Notdienst geblieben - im 3fachen, 3,5fachen oder 4fachen Satz abgerechnet wird.

    Warum muss im 4fachen Satz abgerechnet werden wenn die einzelnen Posten eh weitgehend teurer geworden sind.

    Aufwand, Uhrzeit, zusätzliches Personal benötigt, weil Hund groß/besonders kritischer Zustand/sehr wehrhaft um nur mal ein paar Punkte zu nennen. Vlt ist Hund auch so instabil, dass ich als Tierarzt selbst daneben stehen muss und nicht die TFA das Aufwachen überwachen kann.

    Und ja, ich finde es verständlich, wenn die Magendrehung nachts, außerhalb der üblichen Sprechzeiten, als extrem schwierige, hochgradig kritische OP, bei der man vor, während und nach der OP unter anderem einen immensen Überwachungsaufwand hat, damit einem das kreislaufinstabile Tier nicht unter den Händen wegstirbt, in einem anderen Satz abgerechnet wird, als zb die während der Sprechzeiten durchgeführte einfache Kastration eines Rüden, bei der ich als Tierarzt VIEL weniger Aufwand habe an Personal und Überwachung.

    Aber das war vor der neuen GOT nicht anders bei einer solchen OP. U.a. Deswegen ist die GOT angepasst worden. Damit sich Tiermedizin endlich rechnet und MA angemessen vergütet werden können.

    Ich bleibe dabei. Neue GOT UND 4facher Satz.. das hat für mich Geschmäckle. Wäre für mich aber null Grund die Rechnung zu beanstanden. Ich würde da wahrscheinlich noch 100€ Trinkgeld geben weil ich den MA einfach dankbar wäre. Die können sicher nichts dafür! Aber Ich muss eine solche Rechnungsstellung-Handhabung trotzdem nicht feiern.

    Bei unseren drei Praxen wird es übrigens so gehandhabt, dass seit neuer GOT sehr korrekt abgerechnet wird. Auch Kleinigkeiten (Impasseintragung, etc.) die vorher auch mal weggelassen wurden, dafür aber der Satz nicht erhöht wurde (1,2-1,4 bei regulären Sprechzeiten). Finde ich sehr fair. Ich persönlich finde, so sollte eine Handhabung aussehen. Selbstverständlich ist es dann auch angemessen wenn bei Komplikationen/Erschwernissen bei der Behandlung der Satz entsprechend angepasst werden sollte. Es macht nunmal einen Unterschied ob zwei TFA oder eine TFA unterstützen muss.

    Ich bin auch dankbar dafür dass es überhaupt noch umfassend ausgestattete Notfalldienste gibt, deren MA auch in der Lage sind nächtliche Magenumdrehungen zu operieren. Ob das final dann 4.500€ kostet oder 6.500€ ist mir echt egal. Aber ich verstehe jeden Hundehalter der sagt, ich kann das nicht mehr stemmen nebst den normalen TA Kosten, etc. Wie gesagt, viele Tiere sind nicht mehr versicherbar und es war definitiv nicht abzusehen das es mit einem Sprung so viel teurer wird als vorher.

    War das notwendig? Natürlich! Aber die Versäumnisse der vielen, letzten Jahre werden nun auf dem Rücken der Halter und schlussendlich Tiere ausgetragen. Und ja, das darf man nicht nur, das muss man kritisieren. Und das hat nichts damit zu tun dass die neue GOT nicht angemessen ist.

    Nur bei der Handhabung der erlaubten Sätze.. da habe ich eine klare Meinung zu. Nämlich dass da durchaus auch willkürlich abgerechnet wird. Ich meine, die GOT ist bereits happig gestiegen und es soll bitte auch korrekt abgerechnet werde. Aber bei dem ein oder anderen angesetzten Satz (insbesondere wenn KV vorhanden) glaube ich fest an Missbrauch. Es muss doch auch mal gut sein. Warum muss im 4fachen Satz abgerechnet werden wenn die einzelnen Posten eh weitgehend teurer geworden sind.

    Da muss man sich die Frage stellen ob da versucht wird in die Vergangenheit hinein finanziell zu sanieren.

    Ich schätze die Versicherungen werden es sich nicht mehr so lange ansehen, sondern anfangen Rechnungen durch neutrale Pateien prüfen zu lassen. Ich denke leider, dass sich die ein oder andere Klinik/Praxis in nicht allzu ferner Zukunft auf mächtig Gegenwind, auch juristischer Natur, einstellen muss.

    So sollte es nicht laufen. Das war sicherlich nicht Sinn einer angepassten GOT um am Ende werden wieder Tiere und Halter Leidtragende sein.

    Und nein, keineswegs machen ich dafür tiermedizinisches Personal verantwortlich! Ich freue mich sehr wenn diese ebenfalls entsprechend angepasst vergütet werden.

    Dennoch kann doch jeder hier schreiben, was er persönlich davon hält und welche Auswirkungen es auf die (eigene) Tierhaltung hat. Auch das es sich viele Tierhaltung nicht mehr leisten können ihr Tier adäquat versorgen zu lassen, ist keine urban legend. Es ist Tatsache!

    Ja das verstehe ich durchaus.

    Aber es ist doch nicht die Aufgabe der Tierärzte, Behandlungen so günstig anzubieten, dass sich jeder immer alles bei jedem Tier leisten kann..

    Vor einem solchen Hintergrund wurde die GOT ja auch nicht gestaltet.

    Sondern eben so, dass die erbrachten Leistungen angemessen vergütet werden.

    Da bin ich bei Dir.

    Als grösstes Problem sehe ich die sehr hohe GOT Anpassung, nachdem viele(!) Jahre nichts aktualisiert wurde. Und dann halt mit einem Schlag..