Beiträge von SavoirVivre

    Ist, denke ich, auch bissl rassespezifisch und natürlich individuell.

    Wenn ich mich recht erinnere, haben es nordische Hunderassen gerne recht fleischlastig. Also durchaus 70-80%, andere Rassen hingegen kommen auch mit nur 40% gut aus.

    Hätte ich keinen Allergiker/mit div. Unverträglichkeiten, würde ich aus der bisherigen Erfahrung heraus so 50:50 oder 60:40 füttern.

    Ich würde es nach dem Motto halten, so viel wie nötig so wenig wie möglich. Auch weil ich die Nachhaltigkeit und Tierschutzgedanken bei Schlachtieren nicht aus den Augen verlieren möchte.

    Wie sehr sauen eure Hunde, bei Schlechtwetter, ihre Mäntel von unten ein?

    :lachtot: Kein Kommentar!

    Kalle saut ALLES komplett ein. Liegt aber an seiner Art zu laufen. Sobald es draussen nicht zu 100% trocken ist, ist der Mantel/Pulli unten eingesaut.

    Bei Fou musste es dafuer schon richtig nass sein (oder sie eben richtig rumrennen..da sauen die anderen die Sachen dann auch ein)

    Total unterschiedlich - habe drei Malis, alle drei sauen unterschiedlich... liegt sicher nicht nur am Gebäude, sondern auch an den Bewegungsabläufen

    Ja, ich vermute auch dass es irgendwie an der Art sich zu bewegen ankommt.

    Ich war wirklich überrascht und habe mich auf einem schlammbedeckten Bauchlatz eingestellt. Aber dass da nix dran war.. krass.

    Man merkt, mein Hund hat zwar ein Dutzend Mäntel, trägt sie aber so gut wie nie :lachtot:

    Aber wenn ich so überlege.. auch seine Pullover sind untenrum immer sauber. Ich wasche auch die total selten und eigentlich nur wegen bissl Wutzisabber und Hundegeruch.

    Mal eine Frage an die größere, hochbeinigen Hundehalter unter uns hier im Thread.

    Wie sehr sauen eure Hunde, bei Schlechtwetter, ihre Mäntel von unten ein?

    Ich frage, weil ich gestern doch positiv überrascht war. Wir waren mit Gustaf 4km in einem Waldgebiet Gassi, dessen Wege richtig schlimm aussahen. Ich sag mal so, mir hat es mehrmals fast die gefütterten Gummistiefel gezogen im Schlamm. Gustaf läuft wann immer es geht so, dass er trockenen Fußes bleibt, weicht also so großzügig wie möglich aus und wird zur Ballerina. Dennoch lies es sich nicht vermeiden dass er überwiegend durch weichen (aber nicht allzu tiefen), Matschboden gelaufen ist.

    Zurück im Camper habe ich ihm den Mantel ausgezogen und festgestellt, dass dieser vollständig sauber ist. Also.. damit meine ich sauber, auch der Bauchlatz :???: . Da waren nicht mal Schlammspritzer dran. Wie geht denn sowas? Also, wir Menschen waren nicht sauber.

    Hm, unser relativ neuer Tractive hat vor 1,5Wochen den Geist aufgegeben. Akku ist voll aber der An/Aus Knopf ist tot. Gerät reagiert auf nix mehr und wird in der App dauerhaft als offline angezeigt. Nix blinkt, nix passiert.

    Also Support schriftlich kontaktiert. Nach 4 Werktagen haben sie sich gemeldet und jetzt soll ein neues Tractive unterwegs zu mir sein. Dazu musste ich eine Fehlerbehebungaanleitung umsetzen und diese filmen. Ich glaube danach war denen rasch klar dass das Gerät vollumfänglich defekt ist.

    Ich finde Reaktionsgeschwindigkeit und die Lösung absolut ok.