Beiträge von SavoirVivre

    Ich habe auch schon öfter an Social Walks teilgenommen. Nevio weiß genau, was Training ist und was nicht. Er ist über 4, aber andere Hunde sind nun Mal für ihn irre spannend, da werde ich wohl immer dran managen müssen.

    Klingt exakt wie bei Gustaf.

    3,5 Jahre und ich bin grundsätzlich zufrieden mit ihm. Aber andere Hunde werden immer eine Herausforderung sein. Ich finde (und ich hatte ja schon paar Hunde, Sittinghunde, Sharinghunde vieler Rassen) er hat ein übermäßiges - freundliches - Interesse an anderen Hunden.

    Und das obwohl wir echt täglich Dutzenden Hunden begegnen (ohne Kontakt) die wir auf engsten Raum gesittet passieren, und ausgewählte Spielkontakte haben.

    Was halt leider gänzlich fehlt ist gemeinsames gehen mit anderen Hunden.

    Das er mir bisher erst zweimal 30-40m zu einem anderen Hund abgedampft ist (da war er unter 18Monate alt) und diese Hunde auch im Freilauf waren, halte ich für eine echte Leistung hinsichtlich Management und vorausschauendes führen von mir 😂.

    Leider steht er nicht so gut im Gehorsam wie ich es gerne hätte (ich bin auch verwöhnt von seinen Vorgängern), aber das ist ok, weil immernoch easygoing und absolut ausreichend für unseren Alltag. Es ist andererseits unglaublich viel wert, dass mein Mann wirklich ebenso viel mit ihm macht wie ich.

    Der Tracker geht jetzt übrigens doch wieder. Dachte, er wäre kaputt.😅

    wollte ich dir vorhin schon schreiben 😀

    Dass bei längerer Komplettentladung, das Tractive ne Weile am Strom hängen muss bevor es merklich läd.

    ———

    Und ja, insbesondere bei regelmäßigen Auslandsaufenthalten und langen/mehrtägigen Wanderungen in fremden Gebieten, halte ich eine großzügige Akkukapazität und Abdeckung auch für sehr wichtig.

    Gibt es da nicht sogar einen Begriff für? Verwilderung oder so? Und das dieser Zustand sehr plötzlich ausgelöst werden kann durch eine heftige Reaktion (Panik z.B.)

    Da kommt selbst der Halter, zu dem eine enge Bindung besteht, nicht nahe genug an den eigenen Hund ran um ihn zu sichern. Ähnlich wie bei einem Junghund der kein Bock hat sich anleinen zu lassen, obwohl er im engen Radius bleibt.

    Vom Prinzip recht durchdacht.

    Aber wenn man das Tractive gar nicht erst an/aus schaltet und stattdessen zuhause eine Home-Zone einrichtet, ist es das gleiche Ergebnis nur mit bedeutend längerer Akku Laufzeit.

    Ich verstehe es aber total wenn man sich für die günstigere Variante entscheidet. Wir haben das Tractive auch nur weil wir so viel mit dem Camper unterwegs sind und ich da auf der (vermeintlich) sicheren Seite sein möchte.

    Ich habe den Expedition nicht und habe daher keinen direkten Vergleich zum Glacier.

    Ich möchte aber gerne anmerken, dass ggfs. dicker, schwerer, mehr Material nicht automatisch auch wärmer bedeutet. Das merke ich ja auch an meinen eigenen Mänteln. Modernes Funktionsmaterial ist oftmals ebenbürtig in der Wärmeleistung mit deutlich dickere und schwerere Mäntel die ich zuhause habe. In Bewegung sogar angenehmer warm.

    Wenn ich meinen Hund zuhause im 21C warmen Wohnzimmer anfasse, fühlt er sich auch nicht wirklich warm an. Nur da wo er wirklich gar nicht isoliert ist (Bauch, Innenschenkel, etc) fühlt er sich merklich wärmer an, aber da strahlt er halt auch KörperWärme ab durch fehlendes, isolierendes Fell. Daher erwarte ich auch beim Griff unter den Mantel nicht das er sich „warm“ anfühlt.

    Trägt ein Hund den normalen Hugo (also nicht soft) von SDW?

    Und kann man bedenkenlos bei windhundglück bestellen?

    Da habe ich vor wenigen Wochen die drei SDW Pullover gekauft und einen unkompliziert wieder zurückgeschickt. Erstattung kam umgehend nach Eingang. Allerdings trägt man die Kosten der Rücksendung selbst. Das ist z.B. bei Pitupita anders (aber Auswahl auch deutlich reduzierter)

    Sorry wenn ich das überlesen habe. Ist es ein intakter Rüde?

    Du könntest die Prostata untersuchen lassen. Mein Rüde hatte so heftige Prostataprobleme (vergrößert) das sie auf die Blase gedrückt hat, sobald sie anfing sich zu füllen. Er musste dadurch auch spätestens alle 4Std. raus. Eher kürzere Abstände.

    Hund vegetarisch??? da hab ich schon gewisse Probs mit Ich habe bei Joanie Pferd mit Süßkartoffel gegeben, allerdings auch relativ kleine Mengen ich habe 1200 g Futter auf 6 Malzeiten verteilt und das noch püriert.

    Bessy bekommt nur Pferd mit Tapioka von SG das aber auf 4 Mahlzeiten (hier gab es auch schon mal eine Pankreatitis')

    Hier füttert sicher niemand aus Spaß vegetarisch. Mein Hund verträgt auch fast nichts an Fleisch/tierischen Eiweiß. Ist halt so und macht die Fütterung nicht gerade einfacher. Aber ich füttere dann doch nicht aus Prinzip Fleisch, weil ich finde das gehört so.

    Gut ist, was der individuelle Hund gut verträgt.