Beiträge von SavoirVivre

    Wie verwerflich ist es seinen Hunden noch den Expedition Parka zu kaufen (zusätzlich zum Nonstop Glacier) obwohl sie ihn nicht brauchen? Beide Hunde frieren im Glacier nicht und es ist hier auch nie kälter als -5 oder -7 Grad. Meist bewegen wir uns eher so in den ganz leichten Minusgraden oder niedrigen Plusgraden. Ich brauche den also wirklich nicht. Die Mäntel sind auch nie so nass das ich sie am nächsten Tag nicht wieder verwenden könnte. Aber der Expedition Parka ist soooo schön und steht den beiden so gut...

    Wenn ich mich entscheiden müsste würde die wahl immer auf den Glacier fallen. Aber so als 2. Mantel könnte man ja vielleicht schon auch nen Expedition Parka haben...

    Unding ist, dass deine Hunde bisher jeweils nur einen Wintermantel haben! Tssssss

    Würd mich in Grund und Boden schämen wenn mein Hund nicht mindestens 3 hat ( 6 sinds :hust: )

    Ich habe meine Haare jetzt doch zu einem Longbob schneiden lassen. Mir war einfach nicht mehr nach langen Haaren. Pflege war zwar überschaubar, aber wenn sie auch gut aussehen sollten, war mir der Aufwand zu hoch.

    Beim Longbob föhne ich einfach über Kopf trocken und mit einer Rundbürste nach Bedarf in gewünschte Form.

    Wir waren bei Dr. Rückert. Aus der letzten Zahnreinigung wurde dann nichts, da ein MIlztumor entdeckt wurde (Zufallsbefund) und sofort operiert wurde.

    Ultraschall ging bei meiner Bella nur bedingt ohne Narkose.

    :???:

    Unser Fach-TA hat kein Team an TAe und der bietet keinen US an. Dafuer muesste ich in die Klinik.

    Aber hier ist das wie bei Die Swiffer und meine Hunde sind beim schallen wach.

    Der Tier-Zahnarzt zum dem wir gehen ist in einer Gemeinschaftspraxis mit mehreren Schwerpunkten und sechs TÄ unterschiedlicher Fachrichtungen/Schwerpunkten.. Ausgestattet wie eine kleine Klinik.

    Da ist es normal das bei Bedarf auch zu zweit am Tier gearbeitet wird oder ein Termin so gelegt dass das Tier nur einmal in Narkose liegt. Und ein solches Praxis-Konzept gibt es recht viele in Hamburg. Ich bevorzuge solche Praxen auch, weil sich die TÄ eng untereinander austauschen.

    Gustaf ist beim schallen auch wach. Beim letzten Mal lag er in dieser Rückenkuhle, vier Personen um ihn herum, und weil es so lange gedauert hat, ist er eingeschlafen und hat im Schlaf gezuckt 🙈

    Wir gehen auch zum Fach-TA für die Zähne jetzt. Und überhaupt sind wir (leider) viel bei Fach-TÄ

    Deswegen tingeln wir auch zwischen vier Gemeinschaftspraxen, die jeweils (sich auch überschneidende) Schwerpunkte mit entsprechenden Fach-TÄ haben. Klingt viel, ist es auch, denn allein 2024 Jahr, waren wir 14x bei TÄ. Und ich bin niemand der zum TA läuft, mein Hund 2Tage Durchfall hat, oder sich die Pfote aufgeschnitten.

    Und jetzt zur Frage. Mit was für Kosten werde ich ca. rechnen müssen? 1.500€? Fahre ich da ungefähr auf Spur?

    Als Referenzwert für dich: bei uns steht eine Zahnreinigung mit Dentalröntgen an, ohne dass es irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Mir wurde 1500€ genannt als eher obere Grenze.

    Oh wow, ich bin gespannt wie viel es dann tatsächlich wird.

    Nur Dentalröntgen mit Zahnreinigung, weil sonst alles ok ist, höre ich meist so ca. 1000€

    Wir haben am 10.01. eine Vorbesprechung beim Hundezahnarzt. Mir gefällt ein unterer Eckzahn nicht. Dieser hat sich von weiß in ein rosé verfärbt, als ob er von innen etwas einblutet.

    Ich rechne damit das der behandelt werden muss, stelle mich aber auch auf Überraschungen ein. Ist ja nicht ungewöhnlich bei Dentalröntgen. Zahnreinigung ist wohl obligatorisch. Bei Gustaf dürfte der Aufwand aber sehr überschaubar sein. Er hat saubere Zähne ohne Belag. Und ich möchte sorgfältig auf Epuliden prüfen lassen.

    Wird aufgrund der Inhalationsnarkose generell vorab ein geriatrisches Blutbild gemacht? Wenn nicht hätte ich gerne eins.

    Und jetzt zur Frage. Mit was für Kosten werde ich ca. rechnen müssen? 1.500€? Fahre ich da ungefähr auf Spur?

    Ja, 65

    Hat er, war gar kein Problem. Wenn er in die richtige KackPosition geht, klappt der Pullover hinten zu den Seiten auf.

    Der Hugo gefällt mir und knalliges orange liebe ich eh. Ist leider zu lang im Rücken für Gustaf.

    Ah okay, ist ein spannendes Feature. In Arctic finde ich den nämlich auch toll, obwohl ich denke, dass passt nicht zu Eros orangenem Fell, seufz.

    Ja, L2 wäre euch definitiv zu lang.

    Ich denke dieser „vor dem Po-Loch-zusammenleg-Effekt“ kommt aufgrund von zwei Dingen.

    - der Pullover ist Gustaf etwas zu lang

    - er ist extremer Rutenhochträger (geht im Normalzustand ab Rutenansatz im 90C Winkel steil nach oben un ringelt sich übern Rücken)

    Nur dadurch fällt der Pullover, dadurch das es doch recht weiches Material ist) hinten so bei ihm. Das ist wahrscheinlich nicht so gedacht, aber ich feiere diesen Zufall sehr. Wäre das Material dicker oder steifer, wäre er Gustaf zu lang.

    Ich glaube L2 würde Eros passen von der Länge. Bei der Farbe bin ich mir nicht sicher.

    Welche Größe hast du? 65 vermute ich, oder?

    Was machst du, wenn er mal :pile_of_poo:muss ? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, 65

    Hat er, war gar kein Problem. Wenn er in die richtige KackPosition geht, klappt der Pullover hinten zu den Seiten auf.

    Der Hugo gefällt mir und knalliges orange liebe ich eh. Ist leider zu lang im Rücken für Gustaf.