Mal kurz meine eigenen Eindrücke zum Boxer, habe aber echt keine Lust hier eine Rassediskussion aufzumachen.
fliegevogel danke fürs "rufen".
1. Unser Boxer ist wie für uns gebacken, vom Wesen, Charakter, etc. - er passt wie Arsch auf Eimer zu uns und in unser (für einen Hund, finde ich, durchaus anspruchsvolles) Leben.
2. Könnte ich ihn klonen und immer wieder ihn bekommen, würde er es immer wieder er werden. Weil er großartig ist.
3. Dennoch würde nach ihm nicht wieder ein Boxer einziehen und ich kann die Rasse auch nicht guten Gewissens "empfehlen"
Weil es - und ich kenne inzwischen wirklich viele Boxerzüchter, Boxerhalter und deren Boxer - durchaus Glücksrad ist, ob man einen gesunden Hund bekommt oder nicht.
Unser Boxer wurde mit 15Monaten ED, HD, Herz und Frühspondylose kontrolliert. An diesen Fronten ist alles tutti - immerhin.
ABER, er hat Allergien/Unverträglichkeiten, die uns phasenweise wirklich belastet haben bzw. belasten. Seit 3,5Monaten doktorn wir an einer wirklich schlimmen Pododermatitis herum, und sind erst seit drei Wochen steil auf dem Weg zur Heilung. In seinem ersten Lebensjahr war Magen-Darm durchgängig ein Thema. Überhaupt wird Ernährung lebenslang ein schwieriges Thema sein bei ihm. Was heute gut funktioniert, kann in einem Jahr schon ganz anders aussehen.
Ok, jetzt kann man sagen, klingt doch gar nicht so dramatisch, Allergien/Unverträglichkeiten kann jeden Hund jeder Rasse treffen. Tatsächlich habe ich durch reges Mitlesen in entsprechenden FB-Gruppen und Foren auch das Bild, das es durch die Bank fast alle Rassen und Mixe trifft. Aber es hat nunmal auch unseren Hund getroffen und der ist nunmal ein Boxer. Dazu kommt die latente Sorge, das er im Laufe seinen Lebens Krebs bekommen könnte, da insbesondere Boxer zu Mastzellentumoren neigen.
Ja, unterm Strich alles nicht so tragisch und ich behaupte er lebt trotzdem ein verdammt gutes Hundeleben. Wenn er nicht gerade Pfoten hat, dann macht er jeden Quatsch mit. Canicross (wir waren in den Anfängen), Radfahren, joggen, scooten, Hundesportverein (Unterordnung), wandern - egal was wir machen/ausprobieren er ist mit Begeisterung dabei.
Von 365Tagen/Jahr leben wir ca. 240 in einer Millionenmetropole, mittendrin. Und ich spreche hier von einem Bezirk mit der deutschlandweit höchsten Menschendichte (und entsprechender Hundedichte) in einem Mehrfamilienhaus (aber große Wohnung). Und ca. 120Tage/Jahr sind wir mit unserem Camper deutschland- und europaweit unterwegs auf Tour. Schweden, Norwegen, Kroatien, Spanien, Frankreich, Dänemark, Österreich, Niederlande, Italien - er ist immer dabei. Dazu ist er freundlich, freundlich, freundlich zu Mensch und Tier, unkompliziert, leichtführig, macht wahnsinnig viel Spass bei allen Aktivitäten mit ihm...
Aber die Gesundheit..
Egal wer sagt es gibt so viel schlimmeres als Allergien/Unverträglichkeiten. Ja, mag sein. Aber ganz ehrlich, das reicht uns schon! Und er ist erst 3!
Nein, ich kann die Rasse Boxer nicht weiterempfehlen, weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, das dann ein Boxer einzieht der ein kranker Hund ist (Krebs, Herz, Allergien/Unverträglichkeiten).