ZitatHallo thinha,
wir (und auch andere ) hatten diese schon mal gebeten ihren Hund an die Leine zu nehmen. Aber nix – nur blöde Antworten, wie "was stellt ihr euch so an" / "der tut nix"...
Mit "nett bitten" kommt man bei solchen Leuten leider nicht weiter.
huhu duna,
ich meinte auch vielmehr ein gespräch ohne hunde dabei. evtl. einfach mal klingeln und kuchen mitbringen, oder vor die tür stellen mit einem wirklich freundlichen brief, mit einer schilderung warum ihr angst vor deren hund habt.
ähnlich haben wir das mal mit einem sehr unversöhnlich wirkenden hundeunfreundlichen, alten nachbarn gemacht. auf der strasse ansprechen hatte NULL wirkung. er war immer ablehnend, unfreundlich und zum teil sogar ausfallend.
dann haben wir uns einfach mal mit selbstgebackenen kuchen vor seine tür gestellt - mit einem rieeesen grinsen auf dem gesicht und haben uns ENTSCHULDIGT (für nichts - einfach nur um ein fuss in die tür zu bekommen). war eine grosse überwindung für uns, weil die fronten eigentlich schon verhärtet waren.
es hat geklappt. ein hundefreund ist er nie geworden, aber er begegnete uns HH jetzt zumindest neutral bis freundlich - dafür haben wir gelegentlich mal für ihn eingekauft. inzwischen ist er verstorben und wir haben seinen kinder noch geholfen die wohnung zu räumen.