Mag sein, aber ich finde das unverhältnismäßig wenn man bedenkt wie schwierig es ist Leinenpflichten durchzusetzen selbst wenn ein Hund in der Nachbarschaft mehrfach auffällig geworden ist anderen Hunden gegenüber.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
hallo,
wir würden uns auch gerne anschliessen wenn wir dürfen.
wir, das sind odin (dsh rüde, sehr freundlich und mit allen hunden verträglich - auch wenn er sehr gross und äh.. einschüchternd aussieht) und mein wenigkeit03.01. - 14 Uhr im Hundeauslauf Höltigbaum ja?
PS. kann man da nicht auch ausserhalb des eingezäunten geländes spazierengehen bei bedarf? das ist doch das ehemalige bundeswehr trainingsgebiet oder? da bin ich immer inlineskaten gewesen mit meiner damaligen schäferhündin vor einigen jahren.
-
Hm, ich finde es ist weder korrekt, angemessen noch nachvollziehbar dass die Hunde einfach mitgenommen wurden und scheinbar keine Chance besteht (oder zumindest nicht ohne Anwalt) sie zurück zu bekommen.
Zum einen waren es andere Hunde, zum anderen ist es ein tragischer Zwischenfall der aber längst nicht für irgendeine Gefährlickeit der Hunde spricht. Ich lese auch nicht heraus dass die Ziegen als „niedere Tiere“ betrachtet werden. Ich lese schlichtweg von einem tragischen Unfall, der vielleicht aus Fahrlässigkeit passiert ist. Eine Fahrlässigkeit, die nach einem solchen Unfall sicher nicht wieder vorkommen wird.
Sorry – aber ich würde für unseren lieben, souveränen, freundlichen DSH Rüden im Traum nicht die Hand ins Feuer legen wenn er ohne Aufsicht auf ein oder mehrere Schafe treffen würde. Er würde sich wahrscheinlich im dem Moment in dem sie sich in Bewegung setzen zur Jagd ansetzen, inkl. Tötungsabsicht.
-
Zunächst einmal – absolut unverantwortlich von dem anderen Hundehalter. Ich hätte mich auch sehr aufgeregt und einen Riesenschrecken davongetragen!
Jetzt zum nächsten..
Wie hier aber auch schon geschrieben wurde, hätte der Rotti-Mix Tötungs- oder Beschädigungsbeißen in Absicht gehabt, wäre Deiner jetzt tot oder schwer verletzt – breites Halsband und dickes Fell hin oder her.Also – tief ein und ausatmen und ggfs. das Gespräch mit dem HH suchen (falls ihr wisst wo dieser wohnt). Dies um in erster Linie Dir selbst die Angst vor zukünftigen Spaziergängen zu nehmen. Anzeigen oder melden würde ich den Vorfall auch erst wenn sich der HH uneinsichtig zeigt. Hätte unser DSH Rüde so was getan (was er meiner Einschätzung nach nicht tun würde, da er sehr freundlich ist zu anderen Hunden, insbesondere zu kleinen Hunden), dann wäre ich als Halterin mehr als bestürzt und bemüht dies irgendwie wieder gut zu machen.
Ich möchte nicht sagen es ist nichts passiert. Es ist definitiv etwas passiert – alleine schon der Schreck dem euer Kleiner ausgesetzt war – aber es lag seitens des anderen Hundes keine Verletzungs- oder gar Tötungsabsicht vor. Für mich klingt das eher nach einem „da ist ein Neuer, dem zeig ich gleich mal was Sache und wessen Revier das ist“. Aber selbst das kann bei einem relevanten Größenunterschied ganz übel ausgehen und MUSS vom Halter des anderen Hundes sehr viel besser kontrolliert werden. Wenn nötig mit Leine und ggfs. Maulkorb.
Deine „Wünsche“ für den anderen Hund finde ich absolut daneben – da brauchen wir aber wohl nicht groß drüber zu diskutieren. Jetzt, einige Tage später siehst Du das vielleicht ebenso.
-
oh, danke für die warnung. unser hauptspazierweg ist genau der besagte bereich - auf dem weg zum öjendorfer park.
-
Zitat
be einem Treffen im Öjendorfer Par wären wir dabei - da laufen wir ja zu Fuß hin
-
im Öjendorfer Par wären wir dabei - da laufen wir ja zu Fuß hin
-
Zitat
tja, wenn ich ein Grosshundhasser bin, was bist Du dann? Ein Kleinhundhasser.
Weisst Du, so einfach kannst Du es Dir nicht machen - ich habe zwei grosse Hunde, bin mit grossen Hunden aufgewachsen und werde auch immer grosse Hunde haben meine Liebe.Vielen Dank für die Betitelung „meine Liebe“ mein Herz. Bevor Du aber dazu übergehst Deine Zuneigung mir gegenüber so offen zu bekunden, solltest Du Dich vergewissern ob nicht jemand eifersüchtig werden könnte, bei all der Zuneigung die Dir hier entgegengebracht wird ;-).
Und nein – ich mag kleine Hunde, deswegen habe (hatte) ich auch selbst eine 8kg Trethupe. Die Trethupe ist gut erzogen und steht ausgezeichnet im Gehorsam. Trotzdem isses ein kleiner Leinenpöbler mit Napoleon Syndrom. Ich würde aber jeden anderen HH an die Gurgel springen der von meinem Hund sagt er wäre unerzogen – denn er ist besser erzogen als der Großteil anderer Hunde (egal ob klein oder groß).
Das isser der Zwerg :verliebt:
Externer Inhalt img687.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Auslöser der Attacke - von seiten des Zwergs keiner. Denn die stand in der Nähe von Frauchen rum.
Schätze mal, die Grosshundehalter hier im Forum sind schon der Meinung, allein weil das ein Kleinhund war, war die Attacke schon ok. Denn schliesslich sind die Kleinhunde ja immer die, die provozieren.Ich als Grosshundhalterin (+ Trethupe) bin noch nicht mit mir darüber im Reinen ob ich Deine Pauschalierungen amüsant oder lächerlich finden soll. Egal ob kleiner oder großer Hund, allesamt mal eben im negativen Sinn übern Kamm zu scheren weil sich vereinzelnde falsch verhalten, ist ebenso falsch.
Es sagt auch keiner gesagt dass kleine Hunde automatisch selbst schuld sind wenn größere Hunde auf sie losgehen. Anderen Usern so was in den Mund zu legen ist eine Unverschämtheit. Insgesamt empfinde zumindest ich Dich inzwischen als einzige Zumutung mit Deinen hochemotionalen, unqualifizierten Aussagen die Du ganz offensichtlich nicht (mehr) im Griff hast.
Es tut uns allen leid was mit Deinem kleinen Hund passiert ist. Meine Güte, so was hat kein Hund verdient und so was wünscht kein Hundefreund einem Hund. Genau darum geht’s hier aber. Du bist in meinen Augen kein Hundefreund, denn ein Hundefreund unterscheidet nicht zwischen gross und klein, besser und schlechter! Zumindest nicht in dem extremen Rahmen in dem Du es tust. Du bist kein Hundefreund, sondern nahezu ein Großhundhasser. Auch wenn ich selbst eine kleine Trethupe habe, Dir möchte ich nicht begegnen, da ich auch immer einen großen Hund dabei habe.
-
Zitat
Nur woran liegt das bitte?
Haben wirklich so viele Kleinhunde schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht?
Liegt es an der Erziehung?
Was kann das sein?
Ich finde das nur arg merkwürdig. wär uns nur ein Kläffer begegnet, ok dann hätte ich gesagt: der Halter hat den Kleinen nicht erzogen. Aber bei gleich 4 Leuten?Für die Leute, die meinen Beitrag davor nicht gelesen haben möchte ich noch mal erwähnen- ich habe nichts gegen Kleinhunde, ich kenne einige die eine gute erziehung genossen haben und auf ihr herrchen hören und auch nicht leinenaggressiv sind.
Tja, das sind gute Fragen die ich mir auch regelmäßig gestellt habe. Ich muß bestätigen dass kleine Hunde eher dazu neigen Leinenpöbler zu sein als große Hunde.
Im Übrigen schließen sich gut erzogen (im Sinne von gut im Gehorsam stehend) und Leinenagressivität nicht aus. Wenn mir jemand erzählen würde mein Kleiner ist nicht gut erzogen, weil er dazu neigt an der Leine zu pöbeln, dem würde ich was erzählen.