Zitat
Ich hatte einmal eine Hündin in der Betreuung - für genau eine Nacht. Diese hatte am Hals schon kein Fell mehr, wegen dem Halsband und wollte schon gar nicht in dem Bereich des Halses berührt werden. Nun kann man sich vorstellen, wie lustig das ist, wenn man zum Gassigehen das mitgebrachte Halsband anziehen muss.
Ich habe als erstes dieses Anti - Bell - Halsband entfernt und die Hündin hat sehr schnell begriffen, das es keinen Grund gibt zu bellen und das wir alles im Griff haben und sie war still. Die Halter sind fast in Ohnmacht gefallen, als die Hündin ohne Halsband zur Tür kam und nicht gebellt hatte, als sie unten klingelten. Das Halsband blieb bei mir und nach 4 Wochen gab ich es den Leuten, die es dann in den Müll entsorgten, weil sie es einfach nicht mehr brauchten.
Für mich sind die Dinger keine Alternative für irgendwas und auch nicht weil man eine Abmahnung bekommen hat. Da versuche ich dann doch eher eine andere Lösung für die Zeit zu finden, wie einen Sitter, so das ich in Ruhe weiter üben kann.
Und Du meinst nicht dass das eher daran liegt dass das Anti-Bell-Halsband in diesem Falle völlig fehl eingesetzt wurde – wenn nicht sogar missbraucht? Es also eindeutig an den Haltern dieses Hundes lag und nicht am Halsband selbst?
Aber wie schön dass Du so entspannt mit Abmahnungen vom Vermieter umgehst. Ach ja, ich vergaß – Du würdest einfach nach einer „anderen“ Lösung suchen. Ich freue mich dass es so tolle Hundehalter gibt wie Dich denen alle Möglichkeiten offen stehen. Wirklich! Deine Hunde haben wahrscheinlich großes Glück. ABER es ist nun mal längst nicht in allen Fällen möglich – und Deine Ignoranz dieser Tatsache gegenüber ist schade.
Wir waren „erfolgreich“ mit dem Halsband, auch wenn das hier einige sehr ungerne lesen. Ich will damit ganz bestimmt keine Werbung für Hilfsmittel dieser Art machen, denn ich halte es für keine gute Lösung oder gar Pauschallösung. Ich finde nur diese Pauschalierungen bezüglich HH die sich für diese Halsbänder entscheiden daneben!
Hundehalter die sich über die Anschaffung eines Anti-Bell-Halsbandes Gedanken machen
Denkt sehr gründlich darüber nach und informiert euch noch gründlicher bezüglich des richtigen Gebrauches. Einfach ranmachen und fertig funktioniert nicht. Es ist auch keine von heute auf morgen Lösung, sondern bedarf auch mehrerer Wochen. Und es sollte die absolute Notlösung sein, und weiß Gott nicht die erste Wahl. Macht euch Gedanken ob es wirklich keine anderen Möglichkeiten gibt, denn in einem hat Cerridwen absolut recht – es schadet sehr viel öfter als es hilft. Erst recht bei falscher Anwendung. Viele von euch werden feststellen, dass eure Hunde „negativ“ darauf reagieren, denn für den Großteil der Hunde eignet es sich einfach nicht. Wenn ihr schon zu solchen Hilfsmittel greifen müsst, dann macht es richtig! Gebt nicht eure Verantwortung als Hundehalter an ein solches Halsband ab.