Beiträge von SavoirVivre

    Zitat

    Nun wer persönlich wird muss auch mit entsprechenden Reaktionen rechnen, denn das hat nichts mit einer sachlichen Diskussion zum Thema zu tun.

    Ich hatte vielmehr das Gefühl Du hast das Wort "Ignoranz" aus dem Kontext gezogen und dabei z.B. überlesen dass ich eine Zeile zuvor geschrieben habe dass ich Deine Einstellung sehr löblich und gut finde, bzw. Deine Hunde es mit Dir als Halterin sehr gut haben müssen.

    Es ist schade wenn man sich an einzelnen Bestandteilen eines Textes aufhängt und andere Dinge dabei nicht mehr wahrnimmt/anerkennt.

    Ist auch egal, ich klinke mich an dieser Stelle aus diesem Thread aus und das ist auch gut so :D

    Zitat

    Ich glaube du hast die Ausführungen von Frau v.Reinhard nicht gelesen,sonst würdest du so was nicht schreiben.
    Da stehen keine Schäden durch die falsche Handhabung sondern bei der Anwendung generell.

    Bentley, deswegen kann ich den Text von Frau v. Reinhard nicht gut finden oder vieles was sie schreibt richtig? Wenn ihr Beitrag dazu führt dass weniger HH zu Anti-Bell-Halsbändern greifen und "bessere" Wege finden, dann ist es doch ein guter Beitrag oder etwa nicht?

    Oder hattest Du irgendwo das Gefühl ich rufe dazu auf vermehrt auf Anti-Bell-Halsbänder und dergleiche Hilfsmittel zurück zu greifen? Ich vielmehr ich hätte deutlich zum Ausdruck gebracht, dass alle anderen Wege bevorzugt werden sollten.

    Zitat

    @ thinha

    Man darf also nicht sagen, was die Folgen eines solchen Halsbandes sein könnte, damit du dich nicht angesprochen fühlst?

    Denn das sind auch Tatsachen, denen du dann ja ebenso Ignoranz entgegenbringst.

    Ich entschuldige mich in aller Form dafür, das ich Folgen von solchen Halsbändern beschrieben habe und das ich für meine Person das nicht empfehlen kann und das ich für meine Person immer einen anderen Wege gehen würde als einem meiner Hunde oder einem mir anvertrauten Hunde so ein Teil umzuschnallen.

    Cerridwen, ich finde es lediglich unangebracht, unangemessen, untolerant, ignorant (bzw. ersetze es durch ein Wort Deiner Wahl) alle "Einsetzer" eines Anti-Bell-Halsbandes übern Kamm zu scheren. Wenn dies nicht so von Dir gemeint gewesen ist, dann ist es bei mir falsch angekommen.

    Irgendwie scheinst Du aber auch meine Beiträge nicht richtig zu lesen. Ich sehe solche Hilfsmittel keineswegs als beste Lösung oder gar als erste Wahl - im Gegenteil. Ich verurteile sie nur nicht, sondern bestenfalls die falsche Handhabung damit (wie die in Deinem beschriebenen Beispiel, das einfach furchtbar ist)

    Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich bin im Verteilen roter Bommel auch nicht so großzügig. Verzeih mir also bitte wenn ich Dir keinen Retour-Roten-Bommel gebe.
    Wenn ich so recht überlege habe ich noch nie einen verteilt, weil ich Äusserungen in diesem Forum stets auf den Diskussionspunkt zu betrachten versuche und nicht auf meine private Person bezogen. In diesem Sinne also auch auf Deine Meinung zu diesem Thema, nicht auf Deine Person. Aber bitte - ich mag rot ;)

    Zitat

    Ich lese überhaupt nicht ungern, wenn jemand erfolgreich war. Ich versteh nicht wie man von Pauschalisierung reden kann und gleichzeitig solche Dinge unterstellt. Aber gut.

    fühlst Du Dich angesprochen? Dann tuts mir leid. Ich gehe da mehr nach dem Motto "wem der Schuh passt..".

    Zitat

    Ich hatte einmal eine Hündin in der Betreuung - für genau eine Nacht. Diese hatte am Hals schon kein Fell mehr, wegen dem Halsband und wollte schon gar nicht in dem Bereich des Halses berührt werden. Nun kann man sich vorstellen, wie lustig das ist, wenn man zum Gassigehen das mitgebrachte Halsband anziehen muss.

    Ich habe als erstes dieses Anti - Bell - Halsband entfernt und die Hündin hat sehr schnell begriffen, das es keinen Grund gibt zu bellen und das wir alles im Griff haben und sie war still. Die Halter sind fast in Ohnmacht gefallen, als die Hündin ohne Halsband zur Tür kam und nicht gebellt hatte, als sie unten klingelten. Das Halsband blieb bei mir und nach 4 Wochen gab ich es den Leuten, die es dann in den Müll entsorgten, weil sie es einfach nicht mehr brauchten.

    Für mich sind die Dinger keine Alternative für irgendwas und auch nicht weil man eine Abmahnung bekommen hat. Da versuche ich dann doch eher eine andere Lösung für die Zeit zu finden, wie einen Sitter, so das ich in Ruhe weiter üben kann.

    Und Du meinst nicht dass das eher daran liegt dass das Anti-Bell-Halsband in diesem Falle völlig fehl eingesetzt wurde – wenn nicht sogar missbraucht? Es also eindeutig an den Haltern dieses Hundes lag und nicht am Halsband selbst?

    Aber wie schön dass Du so entspannt mit Abmahnungen vom Vermieter umgehst. Ach ja, ich vergaß – Du würdest einfach nach einer „anderen“ Lösung suchen. Ich freue mich dass es so tolle Hundehalter gibt wie Dich denen alle Möglichkeiten offen stehen. Wirklich! Deine Hunde haben wahrscheinlich großes Glück. ABER es ist nun mal längst nicht in allen Fällen möglich – und Deine Ignoranz dieser Tatsache gegenüber ist schade.

    Wir waren „erfolgreich“ mit dem Halsband, auch wenn das hier einige sehr ungerne lesen. Ich will damit ganz bestimmt keine Werbung für Hilfsmittel dieser Art machen, denn ich halte es für keine gute Lösung oder gar Pauschallösung. Ich finde nur diese Pauschalierungen bezüglich HH die sich für diese Halsbänder entscheiden daneben!

    Hundehalter die sich über die Anschaffung eines Anti-Bell-Halsbandes Gedanken machen
    Denkt sehr gründlich darüber nach und informiert euch noch gründlicher bezüglich des richtigen Gebrauches. Einfach ranmachen und fertig funktioniert nicht. Es ist auch keine von heute auf morgen Lösung, sondern bedarf auch mehrerer Wochen. Und es sollte die absolute Notlösung sein, und weiß Gott nicht die erste Wahl. Macht euch Gedanken ob es wirklich keine anderen Möglichkeiten gibt, denn in einem hat Cerridwen absolut recht – es schadet sehr viel öfter als es hilft. Erst recht bei falscher Anwendung. Viele von euch werden feststellen, dass eure Hunde „negativ“ darauf reagieren, denn für den Großteil der Hunde eignet es sich einfach nicht. Wenn ihr schon zu solchen Hilfsmittel greifen müsst, dann macht es richtig! Gebt nicht eure Verantwortung als Hundehalter an ein solches Halsband ab.

    Wie gesagt, ich finde diese Pauschalierungen immer ganz klasse.

    Unser hatte das Halsband wochenlang zu Übungszwecken funktionsfrei (=ohne Batterie) an. Wirklich aktiv war es dann zu gezielten Trainingszeiten (z.B. Freunde eingebunden die dann geklingelt haben, etc.) in unserer Anwesenheit. Dann hatte er das Halsband wieder funktionsfrei an. Dann hatte er es zu gezielten Trainingszwecken in unserer Abwesenheit an. Das hat sich insgesamt ca. 6-8 Wochen hingezogen. Danach konnte das Halsband ins Archiv, weil er nicht mehr 30min. durchgebellt hat wenn geklingelt wurde oder jemand durchs Treppenhaus ging.

    Und nein, wir hatten KEINE ZEIT rechtzeitig gegen zu wirken. Er war ein Tierheimhund der so zu uns kam.

    Ich finde es daneben dass in einem eigentlich tollen Forum wie diesem hier, noch immer gerne pauschaliert wird. Anti-Halsband-Anwender machen sich das Leben leicht. Sie wissen nicht was sie ihrem Hund antun. Ich hätte es gaaaaaaanz anders gemacht, etc. Aber wie gesagt – beim Tellerand hört die Welt nicht auf.