Ich glaube nach wie vor daran, das so exorbitante Kosten wie sie hier ja leider einige hatten/haben trotzdem die Ausnahme als die Regel sind.
Aber ja, das ein Hund seine 8.000- 10.000€ im Jahr kosten kann und das durchaus auch mehrere Jahre, halte ich nicht mehr für abwägig. Da reicht ja schon eine chronische Krankheit oder eine OP, Physio, Medikamente und u.U. Spezialfutter.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
-
Unglaublich, wenn man bedenkt das wir aktuell 100€/Monat für exakt diesen Tarif zahlen. Und ich finde den angekündigten Sprung auf 185€/Monat schon
Wenn ich wüsste, 185€/Monat bleibt es jetzt die nächsten 6 Jahre, würde ich das sogar machen. Aber ne, es wird ja - auch ohne weitere ausserplanmässige Anpassung - jedes Jahr schon um X % teurer, wegen der regulären Altersanpassung.
Aber ok, jetzt fühle ich mich trotzdem besser
-
-
Ne, da wäre nächstes Jahr Mai eine (erste) Altersanpassung gekommen und die dann jährlich - auf diesen neuen Beitrag von 185€. Das ist halt auch eine andere Hausnummer als wenn man von 100€ jährlich hochrechnet.
Weißt Du, ob die gezielt Dich rausekeln wollten, oder ob die grad eine allgemeine Kampagne fahren? Reine Neugier.
Ist schon schlimm. Da ist man so vorsorgend und schließt eine Versicherung ab und dann passiert sowas. Du kannst auch so bezahlen, aber das ist ja jetzt bei weitem nicht bei jedem der Fall. Weder dass jemand Beiträge jenseits der 200 EUR monatlich zahlen kann, noch TA Kosten. Dafür sorgt man ja eigentlich vor. Das gesamte Konzept der KV beim Hund überzeugt mich nicht wirklich und eher immer weniger.
Das denke ich nicht. Das Gespräch mit der Allianz Mitarbeiterin war so nett. Sie war total bestürzt und hat da rumgestottert. Auf keinen Fall wollte sie mir die Erhöhung ohne Erklärung per Post einfach zukommen lassen, deswegen hat sie mich angerufen. Als wir dann in Redefluss kamen, hat sie mir mehrere Möglichkeiten unterbreitet um den Beitrag zu reduzieren. SB, andere Versicherungen zur Allianz um einen Rabatt bis 20% zu bekommen, etc.
Es war ein sehr lösungsorientiertes Gespräch. Ich gehe ja auch trotzdem mit mind. einer weiteren Versicherung (für mich selbst zu ihnen). Das Team und deren Service ist super! Aber die Hunde KV/OP kündige ich. Auch einfach weil wir sie nicht wirklich brauchen. Sie war immer irgendwie fürs gute Gefühl da. Es passt (ich kann nur für uns sprechen) schon auch ohne. Man hat ja eine KV/OP um im Fallsfall abgesichert zu sein. Das sind wir halt auch ohne.
Dennoch würde ich immer eine KV/OP für den Hund empfehlen, wenn man nicht wirklich hohe Rücklagen für den Hund hat. Einfach weil medizinische Versorgung so unfassbar teuer geworden ist.
-
Aktueller Beitrag 100€/Monat soll steigen auf 185€/Monat (für 5.000€ KV und 7.500€ OP pro Jahr). Also plus 85%.
Krass.
Und da ist das Ende der Fahnenstange ja bestimmt noch nicht erreicht.
Ne, da wäre nächstes Jahr Mai eine (erste) Altersanpassung gekommen und die dann jährlich - auf diesen neuen Beitrag von 185€. Das ist halt auch eine andere Hausnummer als wenn man von 100€ jährlich hochrechnet.
-
Die Allianzmitarbeiterin war auch.. verständnislos angesichts dieser Erhöhung und hat extra nochmal in der Zentrale nachgefragt ob es ein Fehler ist.
Weil ich in zwei Jahren mehr eingezahlt habe als an Rechnungen eingereicht - und deutlich(!) weit weg von den 5.000€/Jahr. Also es lag auch nicht daran das ich ein "aus dem Topf Rausnehmer" bin.
Naja, ist halt so.
-
Mal was anderes.
Ich bin ja sehr(!) zufrieden mit den bisherigen Serviceleistungen der Allianz. Jede Rechnung die ich eingereicht habe, war idR bereits erstattet, noch bevor die Tierarztpraxis abgebucht hat, obwohl ich dort vor Ort mit EC-Karte zahle - oder am gleichen Tag erstattet. Wir reden hier von 24-48Std.
Es wurde mir bei Rechnungen noch nie etwas gekürzt, auch nicht als ich mal fest davon ausgegangen bin das es gekürzt wird, weil meines Erachtens weder Heilbehandlung noch Vorsorge - und ich es bei Einreichen der Rechnung extra erwähnt habe. Z.B. eine Verabreichung einer Wurmkur und Dokumentation dessen im Impfpass für eine Einreise nach Norwegen.
Ich reiche die Rechnungen per WhatsApp an eine bestimmte Telefonnummer ein, hinter der ein kleines Team meines Allianz-Versicherungsmaklers sitzt. Es gibt immer liebe und empatische Worte zurück. Fragen werden praktisch sofort beantwortet, usw. Einfach Top Service, mit den immer gleichbleibenden Ansprechpartnern.
Und jetzt das
, die nächste Beitragsanpassungswelle kam.
Aktueller Beitrag 100€/Monat soll steigen auf 185€/Monat (für 5.000€ KV und 7.500€ OP pro Jahr). Also plus 85%.
Liebe Allianz bzw. nicht Allianz sondern explizit dieses Team dieser Allianz-Niederlassung - eure Dienstleistung ist toll. Ganz ehrlich und ohne jeden Sarkasmus. Aber da müssen wir leider passen. Wir werden die KV/OP jetzt kündigen. Unser "Spartopf" für den Hund ist groß genug, deswegen ist es ok.
Ich hatte ein langes, empatisches und sehr dienstleistungsorientiertes Telefonat mit einer Allianzmitarbeiterin aus diesem Team, die es mir bestmöglich erklärt hat. Ich finde dieses Team so toll das ich nicht nur mit der Hundehaftpflichtversicherung da bleiben werde, sondern auch noch 1-2 Versicherungen für mich selbst dorthin umziehen werden. Aber für uns trägt sich die Hunde KV/OP leider nicht mehr und das hat nichts damit zu tun das ich die einzahlenden Beiträge wieder raushaben möchte. Ich verstehe das Solidaritätsprinzip und bin froh wenn ich einzahle und am Ende nur Rechnungen für Impfungen und Co. einreiche. Aber halt nicht bei 185€/Monat.
Ich kann aber trotzdem nur betonen, kündigt eure KV/OP Versicherungen für euren Hund nicht wenn ihr nicht ausreichend Rücklagen für ihn habt. Wir tun dies nur, weil es bei uns der Fall ist.
-
so kenne ich das nicht.
lebensrettende maßnahmen werden - so kenne ich das - immer eingeleitet. also halt stabilisierung.
nur darüber hinausgehende maßnahmen und insbesondere weiterführende diagnostik nicht.
beispiel magenumdrehung. bevor die OP stattfindet, bevor auch nur ein schnitt gemacht wird, passiert schon eine ganz menge habe ich mir mal erklären lassen. und das wird wohl auch gemacht bevor auch nur eine ec-karte gesehen wurde. aber ja, ich frage mich auch was passiert wenn während eines gesprächs mit dem tierhalter dann aufgeht das er eine magenumdrehung-op nicht zahlen kann.
-
Ich glaube Du hattest (leider) auch Erfahrung mit einem 24Std.-EKG bei der Elfe, oder?