Beiträge von SavoirVivre

    also mein Großer behandlet alle kleinen Hunde wie rohe Eier. Je kleiner die Hunde des so vorsichtiger ist er mit ihnen.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier aus dem forum kenne inzwischen so einige meinen hund und mich persönlich. ich denke es ist keiner dabei der nicht bestätigen würde, dass er souverän, überaus freundlich und absolut sozialverträglich ist gegenüber jeden anderen hund, egal wie dieser daher kommt. ein sanfter riese sozusagen.

    ich finde auch nicht das DSH schwierige hunde sind. im gegenteil, es sind "weiche" hunde. leichtführig und sehr gut zu erziehen - mit einem gesunden hundesachverstand und vor allem menschenverstand. DSH sind in ihrem verhalten sehr "ursprünglich" und kommunizieren sehr sauber, wenn man ihnen die chance gibt und zu lesen/interpretieren weiss. schon alleine weil sie sehr wolfsartig aussehen und ihre gesamte mimik/gestik beibehalten haben - sozusagen die ursprache der hundekommunkation.

    will damit sagen, ein dsh ist durchaus ein "anfängerhund" (in klammern weil es diesen per se nicht gibt), sofern sich der halter VORAB mit der spezies hund auseinander gesetzt hat, und willens ständig dazu zu lernen und sich helfen zu lassen (welpenspielgruppe, hundeschule, etc.)

    wir parken beim parkplatz 2
    ich freu mich riesig. gestern sind wir schon eine 1km runde spazieren gegangen und es hat ganz fein geklappt. nur die letzten 100m nach hause war er dann doch ziemlich wackelig auf den beinen und ich musste ihn wieder mit der (provisorischen, da die richtige verschwunden ist) tragehilfe unterstützen. aber das ist kein problem, da ich da kaum gewicht drauf habe.

    odin nervt so schnell nichts =) . wir sind auch nur ein stückchen mit dabei und würden uns dann ein trockenes plätzchen zum ruhen suchen. er wird bis 27.05. nicht mehr als 1km inkl. pausen schaffen und dürfen.
    andere hunde lassen ihn eigentlich bis auf die begrüssung in der regel in ruhe, weil er langweilig ist für sie :hust: .

    Zitat

    Ich möchte euch soo gerne treffen, aber ich kann leider nicht einfach so hoch fahren :(

    Gehts euch beiden denn gut?



    :hug:
    ja, uns geht es fein. odin macht tapfer seine übungen und erkämpft sich seine "laufkraft" zurück. ich bin einfach nur glücklich darüber, dass er das tut.

    odin geht, wenn er sich konzentriert schon kleine gassirunden ohne gehhilfe an der leine - einfach toll. er schwankt zwar noch stark und sein bewegungsablauf sieht schlimm aus, aber er stabilisiert sich gänzlich selbst. hin und wieder muss er sich halt setzen und sich ausruhen, weil alles noch sehr anstrengend ist für ihn.

    ohne leine, unkonzentiert und schnüffelnd geht er auch schon kurze stecken alleine - so ca. 50m - aber das ist mir noch zu gefährlich, weil ich dann nicht sofort eingreifen kann falls er hinten kippt.

    er ist ungeduldig und will meist schneller unterwegs sein als er darf/soll. flotter trab ist kein problem - nur frauchen hängt dann so doof an der leine :hust: . und wir können leider nicht mehr verhindert, dass er sich in der wohnung bewegt wie er will - also auch unkontrolliert. er sitzt durchaus auf einmal hinter einem in der küche, weil es gerade verführerisch geklappert hat - oder er liegt auf einmal im garten, weil er keinen bock hatte zu warten bis ihn jemand raushilft.

    wir lassen ihn jetzt weitgehend gewähren. heißt, er darf sich so frei bewegen wie er will. nur wenn er in schwierigkeiten gerät (z.b. keinen halt findet auf dem laminatboden und krampfhaft/hektisch wird in seinen bewegungen) greifen wir ein. nicht optimal, aber er ist schon zu agil um ihn weiter einzuschränken.

    physiotherapie findet er total doof. es macht aktuell gefühlt auch nicht viel sinn, weil er einfach nicht mitmacht wenn der therapeut da ist. er spielt dann in vollendung den schwerstbehinderten, alten hund :roll:. dem therapeut sind fast die augen aus dem kopf gefallen, als er odin 45min. lang nicht dazu bewegen konnte vernünftige 6 schritte zu machen, odin aber anschliessend locker 100m frei neben mir her lief als wir ihn zum auto begleitet haben. blöder köter!