Beiträge von SavoirVivre

    Original Bayern können das auch.

    Erstmal, was immer es auch war, es war sicherlich kein Bulle = Stier.

    Auf bewirtschafteten Almen sind Kühe, ev. Mutterkühe. Bewirtschaftet heißt mit Käserei. Oft, nicht immer ist dann noch eine Jausenstation bei. Also es gibt eine Bewirtung für Touris.

    Unbewirtschaftete Almen haben Jungrinder = Schumpen und Kalbinnen. Alles was noch keine Milch gibt. Drum auch keine Käserei und keine Jausen.

    Na dann muss es was ausserirdisches gewesen sein :ka: . Das Tier hatte keine Euter, dafür einen Pimmel (und der war nicht soooo klein), nur Hoden habe ich keine gesehen, weil keine Nerven um darauf zu achten, als ich ihn ENDLICH von hinten gesehen habe anstatt von vorne oder seitlich. Aber klar, kann es was "kastriertes" gewesen sein.

    Einen Bullen auf der Alm habe ich noch nie gesehen. Da hätte ich auch einen Heidenbammel vor.

    Ich weiß auch nicht ob es die richtige Bezeichnung ist. Für mich war es einfach ein männliches Rind. Nicht mehr und nicht weniger. Also keine Ahnung wie alt (meiner Einschätzung nach kein Jungtier, der Bursche wirkte sehr erwachsen), ob kastriert oder nicht kastriert, etc. Meines Wissens gibt es ja dann unterschiedliche Bezeichnungen für ein männliches Rind. Ich habe jetzt einfachshalber "Bulle" genommen.

    Ne, den Touris ist gar kein Vorwurf zu machen das sie einer ausgeschilderten Strecke folgen! Eher wenn sie von solcher abweichen und auf eigene Faust auf Erkundungstour gehen.

    Aber auf 100 sich vernünftige Touris kommen wahrscheinlich 10, die sich "nicht angemessen" verhalten. Das meine ich ohne Wertung. Nicht angemessen kann auch heißen, unbedarft, naiv oder einfach unberechenbar für z.B. Kühe.

    Und mit stark gestiegenem Tourismus.. usw. und so fort..

    Ich würde, wenn es erkenntlich und möglich wäre, gerne nur Wege wandern/gehen ohne Rindvieh ohne Zaun begegnen zu müssen. Nein, ich muss - insbesondere mit Hund - ganz bestimmt nicht durch eine Rinderherde marschieren, weil ich absolut verstehen kann, dass da der friedlichsten Kuh irgendwann mal die Nerven durchgehen, selbst wenn man sich vermeintlich rücksichtsvoll verhält als Mensch.

    Und ich glaube vielen Touristen geht es so wie mir. Aber es ist nunmal Realität das es a) entweder nicht ersichtlich ist ob man eine Kuhherde kreuzt oder b) wenn es soweit ist, es keine andere Möglichkeit gibt das zu tun um ans Ziel zu kommen. Und nein, auch wenn es gerne so reingeworfen wird, umdrehen ist keineswegs immer eine naheliegende Option!

    Ist ganz individuell. Aber ich finde mit 10Monaten hatte dein Hund ja noch gar keine richtige Chance sich mit den Hormonen auseinander zu setzen und zu lernen damit umzugehen.

    Ich finde so spät wie möglich gut. Wir haben unseren Boxer mit 22Monaten chippen lassen, als letzten Versuch die Prostata in den Griff zu bekommen. Ich habe aber auch damit "gewartet/es hinausgezögert" bis er die Pubertät weitgehend durchlaufen hat.

    Das Verhalten das du beschreibst hatten wir temporär auch, ich halte das für normal. Schliesslich wird er - ganz profan und vereinfacht ausgedrückt - geschlechtsreif und entdeckt seine Sexualität.

    Ich habe tatsächlich ein bissl mehr als nur Respekt vor Kühen ohne Zaun dazwischen. Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, laufe ich nicht durch. IdR sind wir auch nur in Wandergebieten mit Beweidung durch Kühe entweder vor dem Auftrieb oder nach dem Abtrieb.

    Wir hatten vor knapp zwei Jahren ein, für mich, sehr prägendes Erlebnis.

    Wir haben in den Dolomiten eine Wanderung gemacht und sind am höchsten Punkt in eine Hütte eingekehrt. Das Gebiet war sehr touristisch und es gab zwei Restaurant-Hütten in ca. 150m Entfernung zueinander. Es waren die Hauptanlaufstellen für Wanderer und entsprechend viel los ist da drum herum. Ich würde sagen, es war wirklich viel los obwohl Nebensaison. Hunderte Menschen und geschätzt 15% hatten einen Hund dabei. Sehr troubelig und es ging über gekennzeichnete Wege, die sich quer über große Weiden mit vielen freilaufenden Kühen und Bullen(?) zogen.

    Wir waren also wirklich nur zwei Menschen mit Hund unter vielen anderen Menschen mit Hunden.

    Ich weiß nicht warum, denn wir liefen im Pulk zwischen anderen, aber beim queren einer grossflächigen Weide (in der Mitte stand die Hütte in der wir eingekehrt sind) ist mir ein männliches Rind aufgefallen (keine Ahnung ob der "intakt" war) das ca. 75m weiter weg seitlich/hinten von uns stand, und uns fixiert hat. Also er hat aufgehört zu grasen und hat gefühlt uns sehr genau beobachtet/fixiert. Mir wurde unbehaglich und ich habe zu meinem Mann gesagt, dass er uns fixiert. Mein Mann schaute kurz hin und tat es dann ab als "der ist zu weit weg, schaut nur in unsere Richtung und sieht eine Menge Menschen und Hunde". Klang schlüssig für mich und wir also weitergegangen. Es war, wie gesagt eine Menschenschlange die sich diesen Weg entlang schob. Abstand zu den nächsten Menschen vor und hinter uns betrug ca. 5-7m.

    Dann sehe ich aus den Augenwinkeln wie sich der Bulle in Bewegung setzt, in gerader Linie auf uns zu, denke aber noch immernoch ich bilde mir ein das er explizit auf uns fixiert ist. Schaue also wieder nach vorne und gehe stetig weiter auf das Zauntor zu, durch das wir von der Weide runterkommen - so wie alle anderen vor und hinter uns auch. Dann höre ich Rufe/Schreie von anderen Menschen um uns herum. Mein Mann und ich drehen uns um und sehen wie der Bulle, inzwischen im deutlich beschleunigten Schritt eindeutig uns fixierend direkt auf uns zu kommt. Es war klar, weil vor und hinter uns inzwischen ca. 10m Abstand zu den nächsten Menschen war, und der Bulle inzwischen nahe genug dran um zu erkennen, dass er uns aufs Korn nimmt (oder unseren Hund, würde ich im nachhinein sagen). Den anderen Menschen war inzwischen auch klar, dass da was nicht i.O. ist und wichen weiter von uns weg.

    Wir (mein Mann hat inzwischen auch begriffen das der Bulle uns meint) setzen uns in ein rasches Trabtempo. Der Bulle beschleunigt ebenfalls in einen langsamen Trab, weiter auf uns zu. Das Zauntor noch ca. 30m vor uns, der Bulle ca. 15m seitlich hinter uns. Das waren Sekunden wo ich wirklich ANGST hatte. Mag sein das wir uns in dem Moment nicht richtig verhalten haben, aber sorry, ich hatte wenig Lust mit einem mehrere hundert Kilo schweren Tier zu diskutieren, dessen Sprache ich nicht beherrsche. Weitere Menschen hinter uns schrien, obwohl der Bulle sie komplett ignoriert hat und nur hinter uns her war.

    10m bevor wir an der Gattertür ankamen löste sich aus der vor uns befindlichen kleinen Menschentraube (es staute sich ein wenig an der Gattertür) ein Mann - scheinbar gehört er zu dem Weidebetrieb - streckte die Arme seitlich aus und ging auf den Bullen hinter uns zu und rief etwas. Ich schaute über die Schulter und sah, wie der Bulle stehenblieb und der Mann auf ihn zuging. Dann waren wir auf der anderen Seite des Zauns. Schlussendlich, sah ich noch wie der Bulle sich umgedreht hatte und entspannt seines Weges ging.

    Mein Problem, bis heute, ist, das ich nicht verstehe "warum wir?". Da waren so viele Menschen und Hunde. Auch Hunde die sehr aufgeregt waren, gebellt haben an der Leine, reaktiver waren als unser Hund. Lag es an der Körperspannung unseres Hundes, der ja sehr forsch auftritt (aber kein Interesse an den Rindviechern hatte)? Keine Ahnung. Und das ist es was mich nachhaltig verunsichert. Wie soll ich verhaltenstechnisch etwas verändern wenn ich nicht weiß was das Verhalten des Bullens ausgelöst hat.

    Ich schliesse mich an.

    Wir haben uns jetzt auch nochmal für eine OP Versicherung bei der HanseMerkur entschieden.

    Ich wurde nett betraten und habe mir zusichern lassen, dass nichts gegen eine OP Versicherung, Tarif Best + Zahnzusatz, spricht.

    Und ganz ehrlich, ja, ich ärgere mich das ich mich im Januar 2023 für die Allianz entschieden habe anstatt für die HM, die nebst der Allianz in der engeren Wahl stand. Schon zu dem Zeitpunkt war die Allianz deutlich teurer (HM wollte ca. 48€/Monat haben (für ungedeckelte Leistungen) und die Allianz 85€ (für gedeckelte Leistungen)). Jetzt, wo sich klar herauskristallisiert hat das Gustaf Allergiker ist, ist eine KV verständlicherweise nicht mehr möglich.

    Aber so ist es halt im Leben. Rückblickend ist man immer schlauer :p