Ich finde wir machen es gerade etwas kompliziert.
Nun, wir sind doch alle mehr oder minder erfahrene Hundehalter und kennen unsere Vierbeiner. Wieso kann man sich nicht einfach treffen und die Gruppe entzerren, z.B. durch zurückfallen lassen, wenn es zu stürmisch wird. Muss dafür jetzt wirklich extra ein Zeitplan/Gruppen/Laufrouten aufgestellt werden?
Dass wir in Bewegung bleiben versteht sich von selbst. Stehenbleiben birgt immer unnötiges Konfliktpotential. Auch das ist uns allen klar und nix neues.
Wer ganz rumlaufen will tut es - wer nicht nicht. Wieso muss das vorab entschieden werden? Ich für meinen Teil würde es eher nach Tageslaune/-form und vom Wetter abhängig machen. Ich jedenfalls kann und mag heute nicht entscheiden sondern mache es vor Ort von Odin abhängig.
Mir ist es auch egal ob ganz kleine Hunde oder deutsche Doggen mitlaufen. Ich erwarte von jedem einzelnen Hundehalter der mit seinem Hund mitläuft, dass er seinen Vierbeiner einschätzen und kontrollieren kann. Da ist die Größe völlig wurscht. Notfalls muss halt angeleint werden - ist doch alles nicht schlimm 