Beiträge von SavoirVivre

    Ich habe den Glacier Wool auch für meinen Boxer. Allerdings.. tataaaa.. noch nie wirklich angehabt, da es noch nicht kalt genug dafür war. Trotz praktisch nicht vorhandener Unterwolle, kommt er bis -5°C mit "weniger wärmenden" Mäntel aus (mit dem normalen Glacier - den gleichen den ihr habt - wahrscheinlich bis locker -10°C), und kälter wird es bei uns praktisch nicht. Will damit sagen, ist eine Überlegung wert, ob Dein Hund einen "so warmen" Mantel überhaupt braucht. Klar, wenn Dein Hund kälteempfindlich ist passt das wohl. Aber wenn Du nur nach Optik gehst, wäre das eine Überlegung wert, da ja auch nicht günstig das gute Stück.

    Aber daher kann ich dir leider bei der Frage nach der Mantel-Fell-Kompatibilität nicht weiterhelfen. Aber ich weiß das hier im DF so einige Hunde den Glacier Wool haben und bisher noch nix gelesen dass das Material dem Fall irgendwie schadet. Ich kenne selbst zwei Boxer im privaten Umfeld, die den Glacier Wool im Winter regelmässig problemlos und gerne tragen.

    Zum Herbst hin hätte ich gerne für meine älteste Mali-Hündin einen neuen Mantel. Weiß jemand, ob Nonstop Dogwear nochmal einen weiteren Fleecemantel rausbringen wird? Ich finde die Wool Jacket optisch so toll, aber abgesehen davon, dass die passende Größe fast überall ausverkauft ist, hätte ich eigentlich lieber einen leichten Fleecemantel für sie. An diejenigen,die die Wool Jacket haben: wie warm ist sie verglichen mit den anderen nonstop Mänteln?

    Moin,

    Du suchst also einen Fleecemantel der nicht so warm ist, also weniger wärmend als z.B. das Wool Jacket, richtig?

    Ich finde dünne Fleecemäntel sind oftmals labberig und liegen einfach nicht schön am Hund. Wenn es also etwas leichteres sein soll und nur moderat wärmend, würde ich mich eher bei Fleecepullover umsehen.

    Diese gibt es in diversen Wärmegraden und da kann ich die von Sofadogwear sehr empfehlen.

    https://www.sofadogwear.eu/katalog.php?se…=rozbalit&id=39

    Sofadogwear hat aber div. Fleecemäntel im Portfolio

    https://www.sofadogwear.eu/katalog.php?se…=rozbalit&id=43

    Auch RevolutionRace hat einen leichten Fleecepullover.

    https://www.revolutionrace.de/accessoires/hund

    same here. sehr zufrieden mit der betreuung und "schadensabwicklung" bei der allianz gewesen. kein 0815, sondern empathisch, sympathisch und individuell auf mich eingehend in unseren gesprächen, auch in den inhaltlich unangenehmeren.

    ich bin durchaus betrübt das sie uns zu teuer geworden ist. hatten den gleichen Tarif wie ihr.

    180 Euro sind auch wirklich eine Hausnummer. Dafür würde ich den Tarif auch nicht haben wollen. Wir zahlen bisher knapp die Hälfte für Aggi. Ab dem vierten Lebensjahr kommt eine jährliche Steigerung von 5% dazu.

    Offensichtlich gibt es wohl auch bei den unterschiedlichen Hunderassen erhebliche Beitragsunterschiede.

    Bei Luna hatte wir nur einmal eine Beitragsanpassung wegen der gestiegenen GOT, meine ich mich zu erinnern.

    haha, eingestiegen sind wir auch mit ca. 85€/Monat. Da war mein Hund 1,5Jahre alt.

    Wir sind mit der Tierkrankenversicherung bei der Allianz versichert und bisher sehr zufrieden. Unsere Luna war 10 Jahre dort versichert und Aggi seit ihrem Einzug bei uns. Da wir alle Verträge bei der Allianz haben, gibt es einen zusätzlichen Rabatt von 20% auf die Tierkrankenversicherung (und alle anderen Sachverträge).

    Aggi hat eine Vollversicherung in dem Tarif "Komfort" mit dem Zusatz "Ambulante Heilbehandlung (5000E) + 100 Euro Vorsorge". Alle Schadenregulierungen liefen bisher ohne Probleme. Wenn ich online Rechnungen einreiche, bekomme ich oft noch am gleichen Tag die Info für eine Erstattung innerhalb von zwei Tagen auf dem Konto.

    Positiv in Erinnerung blieb mir seitens der Allianz der Umgang mit dem Tod von Luna. Obwohl das Einschläfern in der Krankenversicherung nicht mitversichert ist, wurden die Kosten dafür aus Kulanz mit übernommen und die Schreiben dazu waren sehr pietätvoll.

    same here. sehr zufrieden mit der betreuung und "schadensabwicklung" bei der allianz gewesen. kein 0815, sondern empathisch, sympathisch und individuell auf mich eingehend in unseren gesprächen, auch in den inhaltlich unangenehmeren.

    ich bin durchaus betrübt das sie uns zu teuer geworden ist. hatten den gleichen Tarif wie ihr.

    Findet ihr das nicht wieder ein kleines bisschen Ot? 😅


    Ich ruder Mal ein biiiisschen zurück und glaube, Lucifer braucht neben dem Sport auch ne deutlich klarere Linie.

    In der geschriebenen Situation wäre bei mir ein Mitarbeitergespräch vom Feinsten gelaufen, und nicht nur Geschirrgriff und n böser Blick.

    Es ist halt wie immer. Nach x Seiten geht es gefühlt großteils darum, wer hat mehr Ahnung, Erfahrung, Wissen und Recht, usw. IST SO und keiner will es merken :ka:. Und am Ende redet jeder nur noch von sich und seinen vermeintlich perfekten Hunden, weil so perfekt erzogen. Perfekt darf jetzt jeder interpretieren wie er mag. Soll jetzt keine neue OT Diskussion hier werden.

    Es ist viel hilfreiches gesagt worden, ich hoffe physioclaudi Du nimmst die für euch richtigen Dinge mit.