Beiträge von SavoirVivre

    danke ihr lieben - wir können uns beim Spazierengehen/wandern ja nochmal austauschen :smile:

    Morgen steht? An die mit Fragezeichen - wisst ihr schon mehr damit wir anderen nicht warten?

    Sonntag, 23.11.
    14Uhr
    Sachsenwald Treffpunkt: Ödendorfer Weg 3, Friedrichsruh[/b]

    Bitte kurz eintragen wer dabei wäre von Tag und Uhrzeit her:

    Thinha + Bronz
    Catta + Trio
    Diana + Duo
    Familie Erna (??)
    Nadine + Klecks (?)
    Tjani (+ Gordon) + Lumi (?)

    danke ihr lieben. ich bin gott sei dank nicht gänzlich unbedarft was fütterung angeht - hab ja mit odin viel umstellen müssen wegen seinen ganzen chronischen krankheiten/vorbelastungen etc. - so dass ich nicht beim kleinen 1x1 anfangen muss.

    es ist aber tatsächlich so, dass es bei bronz u.a. eine kostenfrage sein wird. sein frauchen hat nicht unbegrenzte geldmittel, sondern muss schon schauen wo sie das beste preis-leistungsverhältnis bekommt. ich sag mal so - mehr als 3,50€/kg (bei einem 15kg sack) sollte es nicht sein. das finde ich aber auch durchaus angemessen, da ich einen hund zu den konditionen auch locker barfen könnte, was ich persönlich eh für am besten für einen hund halte.

    leider hat sein frauchen aber kein interesse zu barfen, was ich vollkommen verstehen kann - ich hab selbst 15jahre hundehaltung gebraucht um mich damit anzufreunden =) . auch selbst kochen schliesst sie aus. insgesamt ist es völlig ok. die zwei tage die er bei mir ist wird er geteilbarft (und mir sind die kosten weitgehend egal) und die woche über soll er gutes, hochwertiges trofu bekommen zzgl. füllfutter wie hüttenkäse und das was aus der menschlichen resteküche für den hund verwertbar ist. ich brauche lediglich paar tipps welche empfehlenswerte trofu sorten in der preisklasse liegen und würde mich dann mit deren zusammenstellung/inhaltsstoffe auseinander setzen.

    PS. ich bin bei der recherche jetzt schon bei teilweise 6-8€ für 1kg trockenfutter angekommen. himmel, wer kann das denn zahlen bei einem >35kg hund ? :???:

    LG

    Mal eine ganz andere Frage :D
    Was füttert ihr eigentlich so? Also nicht nur ob BARF, TroFu oder NaFu, sondern gerne auch die Marken.

    Bronz bekommt zuhause bei Frauchen kaltgepresstes Futter von Naturavetal Canis Plus Lamm. Eigentlich ein gutes Futter und für viele Hunde sicher super! Jetzt kommt das große aber - aber Bronz hat unfassbare Blähungen :gott: , stets zu weichen Stuhl und ausserdem übergibt er regelmässig Galle. Ich hab den Verdacht, dass das Futter zu "magenfreundlich/schonend" für ihn ist und seine Magensäure nicht genug zum arbeiten hat. Mir persönlich ist auch der Fleischanteil zu niedrig, da er zudem auch "Füllfutter" in Form von Nudeln, Kartoffeln, etc. bekommt.

    Wenn Bronz bei mir ist wird er teilgebarft. Heißt, eine der beiden Mahlzeiten besteht aus 500g Frischfleisch und fein geriebenen, überbrühten Gemüse (z.B. Zuccini), oder lange gekochten Karotten. Die andere Mahlzeit bleibt das o.g. kaltgepresste TroFu. Zwischendurch bekommt er auch einen Becher Hüttenkäse. Resultat ab zweiten Tag - Stuhl ist fester, Blähungen deutlich weniger und Galle hat er bei mir bisher noch nie gespuckt.

    In Absprache mit seinem Frauchen würde ich ihn jetzt auf ein anderes TroFu umstellen (sie selbst möchte nicht barfen). Ganz normales extruder TroFu mit möglichst hohen Fleischanteil. hat da jemand einen Tipp? Ich hab mit Odin sehr gute Erfahrungen mit Teilbarf und TroFu von BestesFutter Magic gemacht. Lese mich noch ein wenig weiter ein, aber wenn sich keine anderen Ideen/Tipps ergeben, würde ich wieder zu BestesFutter greifen.

    juhu juhu juhu !!!!!!!!!

    ich konnte und mochte vorher nichts schreiben weil ich einfach kopflastig zu sehr im ganzen klinikgedöns mit odin drin stecke :ops: . ich bin aber unendlich froh dass joy die op gut überstanden hat und es ihr gut geht. fühlt euch beide ganz lieb gedrückt. ich freue mich sehr darauf euch bald gesund und munter durch die gegend hüpfend wieder zu sehen.