Beiträge von SavoirVivre

    Ach weißt Du x2302, ist doch supadupa dass es so vorbildliche Hundehalter gibt wie Dich. Du hältst die Fahne für asoziale (muss ich nicht nachschlagen, das fällt unter Grundwissen/Bildung, aber danke für den Tipp zur Nachschlagequelle) Hundehalter wie mich hoch. Da kann ich doch gleich besser schlafen und mich demnächst mit Hund in unser Lieblingsrestaurant fläzen.

    PS. Da würde ein 1a tippitoppi Hundehalter wie Du kein Fuß reinsetzen. Da gibt's nämlich einen Haushund, und der fliegt garantiert nicht für Allergiker und Phobiegäste. Ach.. Warte.. Jetzt kommst du bestimmt gleich mit Hygienebedingungen, etc. aber bitte.. Mach dafür nren neuen Thread auf.

    Zitat

    Ja natürlich gibt es Leute die aus Prinzip was dagegen haben.
    Aber auch dann würde ich darauf eingehen..
    Einfach weil jeder Mensch mehr Rechte hat als ein Hund und vor allem weil der Gast Geld da lässt.

    Öhm, ich vermisse gerade die Rechte des Hundehalters. Nicht in seiner Funktion als Hundehalter sondern als Mensch. Bin ich weniger zahlend, zählend oder wert, weil ich keine Allergie habe oder Phobie? Deswegen darf ich beim Essen gestört und unterbrochen werden? Interessante Logik :???: :headbash:

    Zitat

    Dies gilt für ganz Deutschland. In ganz Deutschland gelten gewisse Benimmregeln und auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen gehört dazu.

    So wies aussieht ist das wirklich eine geschlossene Meinung der Hundehalter.. Wundert mich dann nicht wieso man dann so einen schlechten Ruf hat.

    Da gibt's auch keinen Streit. Da wird nett aufgefordert den Hund raus zu bringen und dann wird das gemacht.

    Ich sag mal ganz klar wie ich das handhaben würde.
    Wenn ich in ein Restaurant betrete, und freundlich frage ob ich meinen gut erzogenen Hund mit reinnehmen darf und dies wird bejaht, dann lege ich meinen Hund unterm Tisch ab wo er die gesamte Zeit meines Aufenthaltes ruhig liegen bleibt.

    In der Regel bestellen wir dann, bekommen das Essen serviert, und essen mit akzeptablen Tischmanieren. Hund liegt in der Regel still und dösend unterm Tisch. Würde jetzt jemand auf mich zukommen und mich freundlich bitten meinen Hund draußen anzubinden weil er oder anderer sich von der bloßen Gegenwart gestört fühlt, würde ich ebenso freundlich verneinen und darum bitten nicht weiter beim Essen gestört zu werden.

    Tja, und den Rest der Geschichte würde ich der Tonalität und Wortwahl meines Gegenübers anpassen - uns zwar bis zur letzten Konsequenz! Dabei darf gerne das gesamte Restaurant teilhaben wenn es notwendig ist, denn jetzt ist es eine Prinzipgeschichte und ich fühle mich sowas von in Recht.

    Werde ich jedoch vorab mit Hund abgewiesen, dann ist das für mich völlig ok. Dann müsste ich halt ein anderes Mal ohne Hund wiederkommen. Für mich völlig OK. Ich muss meinen Hund weiß Gott nicht immer dabei haben. Vor allem nicht in einem Restaurant - aber wenn ich ihn (aus welchen Gründen auch immer) dabei habe und seine Gegenwart bewilligt wird, beharre ich auch darauf und lasse ihn dann nicht mittendrin unverschuldet rauswerfen.

    Schön dass Du Deine Hunde draußen anbinden würdest für Zeitraum X - das kommt für mich null Komma Null in Frage.

    X2302 - ja ja, wir sind halt alle hundefanatiker und asozial wie du so schön sagst, aber immerhin haben wir im Gegensatz zu Dir Contenance :D

    Und wirklich interessante Ecke in der du lebst. Ich habe in meinem asozialen Leben noch nie einen derartigen Streit/Aufforderung in einer Gastro erlebt. Naja, was weiß ich denn schon :roll:

    Etwas trauriges am Rande, weil es mir jetzt noch stumpf weh tut für meine Freundin. Ihre gerade mal fünfjährige CKCS Hündin lag vor wenigen Wochen morgens tot in ihrem Körbchen. Wahrscheinlich Herzstillstand. Überzüchtung? Keine Ahnung - jedenfalls einfach nur traurig :tropf:

    Dass die Rasse überzüchtet sein soll lese ich hier im Thread das erste Mal. Man sieht die Lütten so gefühlt selten - zumindest hier in Hamburg.

    Ich finde, dass ein Gastronomiebetrieb grundsätzlich entscheiden sollte ob Hunde bei ihm erlaubt ist oder nicht.
    Ein OK/Willkommen für Hunde gilt aber für mein Selbstverständnis für gut erzogene Hunde die sich ruhig verhalten und andere Gäste nicht belästigen.

    Einen Hundehalter mit Hund den Zutritt zu gewähren, nur um diesen dann wieder raus zu werfen weil sich irgendein anderer Gast der bestenfalls auch noch später kommt durch die bloße Gegenwart des Hundes belästigt fühlt, das fände ich auch unerhört. Sorry, aber ein Gast mit Phobie oder Allergie gegen Hunde soll sich doch Bitteschön für den Abend ein anderes Restaurant suchen, wenn im besagten bereits Gäste mit Hunden anwesend sind. Und selbst wenn Person Allergiker/Phobiker zuerst da war - er ist auch nur ein Mensch/Gast wie der Hundehalter und nicht irgendwie "wertiger".

    Meine persönliche Meinung dazu: Hundehalter können/dürfen nicht in Gastros die Hunde nicht erlauben (gibt's genügend und das ist auch richtig so) und Allergiker/Phobiker müssen damit rechnen dass in Gastros wo Hunde erlaubt sind (auch hiervon gibt's genügend und das ist ebenso richtig/gut) keine Sonderlocke für sie gestrickt wird.

    Hm.. Ich nehme meinen Hund mit in eine bestimmte Park-Toilette - notgedrungen - ich ihn nicht draußen unbeaufsichtigt anbinden mag, aber eine zweite Toilette fällt mir nicht ein bei der ich das tun würde ;)

    Wo der Hund im Auto bleiben kann (da fällt auch Raststätten für mich drunter), bleibt er im Auto. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich mag nicht gerne auf engen Raum dicht an fremden Hunden vorbeigehen - auch als hundeliebhaberin nicht.

    Aaahhh, endlich auf der Couch. Die Sabberbacke musste ja noch nach Hause gebracht werden.

    Das war eine wirklich nette Runde - ich mag den Sachsenwald. Ich war auch wieder ganz angetan davon wie toll Shanks und Bronz miteinander toben, die beiden Rabauken. Gesucht und gefunden als Spielpartner.
    Und wir sind sogar fast auf den Punkt wieder bei den Autos gewesen. Naja, ok, das Leuchthalsband wäre in den letzten 15min. wohl noch zum Einsatz gekommen, hätte es nicht warm und trocken im Auto gelegen :headbash:

    Wie schön dass wir uns jetzt auch persönlich kennen Tjani - viele Grüße auch an Gordon. Deine Lumi ist eine ganz bezaubernde Maus. Wie lustig wie sie immer um Bronz herum scharwenzelt ist :D

    Lieben Dank, Ja das Bronz macht sich. Ich hab aber auch das wahnsinnige Glück, dass er so eine tolle Besitzerin hat, die offen ist für jeden Kram der mir so in den Sinn kommt und soviel Vertrauen investiert mich tun und machen lzu lassen wie ich es für richtig halte. So jemanden/eine solche Konstallation muss man erstmal finden wenn man sich für ein Sharinghund Modell entscheidet :gott:

    Catta, was gabs zu essen du armes hungriges Mäuschen :p ?

    Learning für die nächste Runde - früher treffen und aufbrechen um nicht in die Dämmerung oder gar Dunkelheit zu geraten.