Beiträge von SavoirVivre

    Zitat

    Ihr vergleicht doch hier Äpfel mit Birnen. Wenn ein Gastwirt jemanden bittet den Hund aus einem Lokal zu entfernen, dann ist das sein gutes Recht. Warum auch immer er das tut - sei es der Hund ist zu unerzogen oder ein anderer Gast fühlt sich gestört. Damit muss man als Hundehalter eben leben, dass nicht alle anderen glücklich über die Gegenwart von Hunden sind. (Blindenhunde sind davon natürlich ausgenommen)


    Das ist grundsätzlich absolut richtig Laura. Hier wehrt sich auch keiner gegen die Aussage dass der Gastronomiechef frei entscheiden darf ob a) hunde erlaubt sind und b)wann einzelne gebeten werden zu gehen

    Es geht darum dass Herr x der Meinung ist, dass es eine Frage des Anstands ist, dass man als Hundehalter selbstverständlich aufzustehen und seinen Hund zu entfernen hat, wenn er jemand anderes stört (aus diversen genannten Gründen). Tut man dies als Hundehalter nicht dann ist man Hundefanatiker, anstandslos und/oder asozial, weil man das Wohlbefinden des eigenen Hundes über das anderer Menschen stellt.
    Anmerkung meinerseits: das aus einer solchen Situation heraus eine solche Ableitung auf die Persönlichkeit des Hundehalters getroffen wird ist an sich schon anmaßend.

    Die die sich an dieser Diskussion beteiligen sind sich weitgehend einig, dass der höfliche Hundehalter vorab freundlich fragt ob der Hund willkommen ist. Gutes, unauffälliges Benehmen des Hundes wird vorausgesetzt.
    Wird dies bejaht, dann ist nach allgemeiner Meinung der Anwesenden hier (inkl. mir) die Erlaubnis für zumindest diesen Besuch mit hund erteilt worden und kann (nicht aus Gesetzessicht betrachtet sondern unter dem Aspekt des Anstands und des Miteinanders) nicht zurückgezogen werden, nur weil ein anderer, bestenfalls noch später kommender, Gast den anblick eines Hundes nicht erträgt, weil er sich ekelt oder Angst empfindet.
    In einem solchen Fall hat man gemäß Herrn X seine vier Buchstaben zu erheben und seinen Hund sofortig aus der Räumlichkeit zu entfernen - unabnhängig davon ob mal gerade am essen ist oder nicht - weil, gehört sich halt so als Mensch mit Anstand.

    Zu den Allergikern. Wenn ein Allergiker so stark allergisch reagiert dass er die ANwesenheit eines Hundes gesundheitlich nicht verkraftet sollte er sich im eigenen Interesse an einer der 80% Restaurants wenden die per se keine Hunde erlauben und die verbleibenden 20% Restaurants die Hunde erlauben meiden. Eine Frage des Anstands dann nicht in ein Restaurant das Hunde willkommen heißt zu marschieren und zu verlangen dass alle evtl. anwesenden Hunde entfernt werden oder?

    tja.. und das sieht die mehrheit hier halt anders! nämlich dass man als hundehalter und gast das recht hat in ruhe zu ende zu essen und zu geniessen, sofern sich hund brav unterm tisch liegt und niemanden belästigt.

    ich denke nicht dass wir bei herrn x mit argumenten irgendwelcher art weiterkommen. er hat nunmal recht und alle anderen unrecht. punkt. wird zeit dass wir das alle einsehen.

    herr x, du könntest ja mal eine umfrage starten. am ende des tages weisst du dann genau wieviele der hier anwesenden gemäß deiner definition asozial sind. mein neues lieblingswort he he :D . die letzten gefühlten 25 jahre nicht benutzt und jetzt stelle ich fest, irgendwie mag ich das wort.. vor allem wenn ich die silben schöööön auseinander ziehe. irgendwie hübsch :hust:

    Tja, wie gesagt - schön von sich auf andere schließen :D

    Und.. Ich weiß ja jetzt wo ich nachschlagen kann - Danke nochmal für den erneuten Hinweis :headbash:


    Zitat

    Hättest doch mal lieber asozial nachschlagen sollen :D

    Hättest du den Satz richtig gelesen, wüsstest du was ich meine.. Ich könnte mir das jetzt nicht leisten weil das 800€ wären.
    Ich habe nie behauptet dass das immer 100€ kostet wenn man ins Restaurant geht.
    Und nein ich lege keinen Wert auf schicke Nobelrestaurants. Nur gehe ich nur essen wenn es geschäftlich ist.. Da kann ich nicht zu Monis Wirtshaus gehen, sondern muss dahin wo der Kunde mich hinbestellt...

    X2302 - tja, du bist ja auch der einzige hier der von sich auf andere schließt. Von 800€ Mtl. Ausgaben für 2x/Woche essen gehen war deine Interpretation.

    Merkwürdig dass du asozialen Menschen wie uns solche Ausgaben zutraust. Ach ja, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

    Zitat

    Ich wäre eventuell gerne dabei :) hat jemand mal eine genaue Adresse, damit ich mal schauen kann wie lange ich fahren würde.

    Mein Hund ist leider nicht 100% mit fremden Hunden verträglich :( zur Not würde er an der Leine bleiben. Oder stört das jemanden?

    hallo,

    grundsätzlich freuen wir uns über neuzugang :smile:
    es wird auch nicht erwartet dass jeder hund 100% mit jedem anderen hund verträglich ist. ich persönlich kenne auch keinen bei dem das der fall ist :D. wir achten gegenseitig auf unsere hunde und selbstverständlich ganz besonders auf den eigenen.

    aaaaaber.. bitte beschreib mal was du mit nicht 100% mit fremden Hunden verträglich meinst.

    oh man, ich geb dir recht - diese diskussion mit dir ist gänzlich zwecklos.

    ich halte mal für dich und die nachwelt fest:
    - in 80% aller restaurantbetriebe sind hunde verboten weil das in einer statistik steht.
    - alle hundehalter die ihre hunde nicht auf bitte anderer gäste aus der räumlichkeit entfernen sind asozial und fanatiker.
    - alle von anderen gemachten erfahrungen in restaurants sind falsch oder augenwischerei und einzig deine gemachten erfahrungen sind stichhaltig, weil eben von dir erlebt.
    - du hast in praktisch jedem bundesland schon erlebt wo hunde der räumlichkeit verwiesen werden, weil andere sich gestört fühlen, angst haben oder das große niesen anfängt
    - du bist der einzige hundehalter hier der weiss was sich gehört da ja alle anderen hier widersprechen.
    - eine hundehalterin die studentin ist und die es sich leisten kann zweimal die woche essen zu gehen, kann nur lügen, da einfach nicht möglich.

    hab ich was vergessen?
    merkst du noch was?

    Hm.. Ihr habt absolut recht. Es gibt diverse Zwischenschritte und Eskalationsstufen. In der "Diskussion" bzw. dem diskutierten Ende ging es aber gefühlt um die harte entweder oder Entscheidung.

    Aber wie gesagt - ich hab sowas noch nie erlebt und ich gehe geradezu unverschämt oft essen, da ich die Gastrowelt als Gast liebe. Im seltensten Fall mit Hund, da er meines Erachtens Zuhause, oder wenn möglich im Auto, komfortabler liegt. Ich denke/hoffe auch nicht dass ich sowas je erleben werde, geschweige denn selbst betroffen sein werde.