Beiträge von SavoirVivre

    Ich brauche bitte nochmal paar Daumen 😊

    Wir haben eine mündliche Kaufzusage für unseren Malibu. Besichtigt wurde unser Camper dafür gleich zweimal. Finde ich gut, lieber gründlich gucken. Abwicklung soll schon morgen, spätestens übermorgen sein.

    Klingt gut, ist allerdings schon die zweite „feste Zusage“ bei der die gesamte Abwicklung bereits besprochen wurde, und die ersten Interessenten sind sehr kurzfristig wieder abgesprungen. Drückt uns bitte die Daumen, dass es diesmal final klappt.

    Freitag holen wir dann unseren „Neuen“ ab und machen direkt ab Hof ein Testwochenende mit der XBox 😍

    Es gibt akku betriebene, beheizbare Westen. Auch relativ dünne Fleecewesten mit kleinem Packmaß. Auf niedrigster Stufe wärmen diese noch gut und im Schafsack allemale. Die Akkus halten auf niedrigster Stufe durchaus 4-6Std. und zur Not kann man ja ein Ersatzakku mitnehmen.

    Nicht nur zum campen/zelten haben sich diese bei mir bewährt. Auch im Winter auf dem Hundeplatz, rumstehen Weihnachtsmarkt, etc.

    Habt ihr in solchen Akutphasen mal versucht Fleisch ganz wegzulassen und beim kochen nur Gemüse/Kohlenhydrate zu nehmen?

    Ich rede zunächst von 3-4 Tagen, für eine erste Einschätzung. Für den Fall das es eine Unverträglichkeit (da ist die Tolerenz dann ja auch unterschiedlich hoch, so dass Auswirkungen zeitversetzt kommen) gegen bestimmtes tierisches Protein sein sollte, ihr aber nicht den Finger darauf legen könnt gegen welches. Einfach damit im gastrointestinalen Trakt bissl Ruhe reinkommt wenn akut Durchfall, Bauchweh, etc.

    Wenn es dann besser wird, würde ich den Zeitraum der vegetarischen Ernährung ausdehnen aber mich bei Napfcheck beraten lassen was für Zusätze sie da hätten. Bis 2-3Wochen sollte das nicht notwendig sein, aber wenn es besser wird, würde ich mich Anschluss bei Napfcheck beraten lassen wie es weitergehen könnte.

    Also eine Art Ausschlussverfahren ohne Fleisch/tierische Proteine (anstatt mit einer Monoprotein Sorte). Und erst nach X Wochen dann die Komponente Fleisch wieder dazu nehmen.

    Ja, ist nicht optimal wenn der Hund eh zu dünn ist. Aber mal anders betrachtet.. mir wäre das lieber als Schmerzen, Durchfall, und sowieso vorhandene, mangelhafte Verwertung des Futters.

    Also für Lost Places sind wir auf jeden Fall zu haben Lucy_Lou

    Kannst du mir gerne schicken! Danke schon mal.

    Hast PN, war echt sehenswert!


    War von euch schon mal jemand im Baltikum? Peilen wir für nächstes Jahr an (so zumindest der Gedanke)

    Wir evtl im Mai/Juni. Da haben wir wahrscheinlich/eventuell/vielleicht 🤪 acht Wochen Zeit und überlegen einmal um die Ostsee herum.

    Ich glaube Estland - Finnland fährt man auch per Fähre. Da muss ich mich mal reinlesen.

    Aber erstmal schauen wie es bis dahin ausschaut mit Russland.

    Ich denke wir sind uns alle einig, dass Stadt und Land ihre Vor- sowie Nachteile haben.

    Und dass Prioritäten individuell sind, ebenso wie Wünsche und Bedürfnisse.

    Ich für meinen Teil möchte nicht ländlich wohnen, muss ich aber auch nicht. Auch wenn es für mich in manchen Momenten durchaus reizvoll klingt, aber ein flüchtiges Begehren ist.

    ———-

    Grosstadt ist für mich alles über 350.000 - 1Mio. Unter 350.000 ist es für mich eher mittelgroß. Über 1Mio. Metropole (obwohl ich zu Berlin, Frankfurt, Hamburg, etc. auch Grossstadt sage)

    Die offizielle Einstufung ist aber anders

    Nicht nur auf tiermedizinische Absicherung bezogen. Das DF ist meines Erachtens rund um die Hundehaltung eine Bubble.

    das ist schon arg arrogant ;-) und ich weiß, im DF haben so einige diese Meinung. Und dennoch ist nur ein kleiner Bruchteil der Hundehalter im DF und im RL ist deswegen noch lange nicht das riesen Hundelend. Die meisten Hundehalter machen das schon ganz gut und bemüht mit ihren Hunden

    Es gibt nicht nur schwarz-weiß, jedenfalls nicht für mich. Vielmehr sehe ich das wie du, nämlich dass es auch außerhalb der DF Bubble sehr viele Hundehalter richtig und gut machen. Ich betrachte die DF Bubble längst nicht nur als positiv. Mir ist vieles hier zu kopflastig und theoretisch. Also theoretisch kann ich auch ganz schön viel 😆

    Na klar, die ethische Frage, wie weit man gehen möchte und wie viel man investieren möchte, ist dann nochmal eine andere.

    Ist halt nur schade, wenn man möchte, aber nicht kann.

    Ich persönlich bin wohl eher jemand, der eher nicht so weit gehen würde. Wenn ich hier im Forum manchmal Geschichten lese, denke ich häufig, dass ich da wohl früher die Sache beendet hätte. Kein Vorwurf!! Das ist ein ganz persönliches Ding und jeder kann und soll machen, wie er meint. Ich gehe davon aus, dass ein Tierarzt schon rechtzeitig zur Euthanasie raten wird, sofern der Zeitpunkt aus medizinischer Sicht gekommen ist.

    Und ja, ich erlebe es auch so, dass es vor allem in der DF Bubble ein Thema ist. Ich glaube, in "freier Wildbahn" sorgen leider die wenigsten Menschen in ausreichender Form vor.

    Nicht nur auf tiermedizinische Absicherung bezogen. Das DF ist meines Erachtens rund um die Hundehaltung eine Bubble.