Habt ihr in solchen Akutphasen mal versucht Fleisch ganz wegzulassen und beim kochen nur Gemüse/Kohlenhydrate zu nehmen?
Ich rede zunächst von 3-4 Tagen, für eine erste Einschätzung. Für den Fall das es eine Unverträglichkeit (da ist die Tolerenz dann ja auch unterschiedlich hoch, so dass Auswirkungen zeitversetzt kommen) gegen bestimmtes tierisches Protein sein sollte, ihr aber nicht den Finger darauf legen könnt gegen welches. Einfach damit im gastrointestinalen Trakt bissl Ruhe reinkommt wenn akut Durchfall, Bauchweh, etc.
Wenn es dann besser wird, würde ich den Zeitraum der vegetarischen Ernährung ausdehnen aber mich bei Napfcheck beraten lassen was für Zusätze sie da hätten. Bis 2-3Wochen sollte das nicht notwendig sein, aber wenn es besser wird, würde ich mich Anschluss bei Napfcheck beraten lassen wie es weitergehen könnte.
Also eine Art Ausschlussverfahren ohne Fleisch/tierische Proteine (anstatt mit einer Monoprotein Sorte). Und erst nach X Wochen dann die Komponente Fleisch wieder dazu nehmen.
Ja, ist nicht optimal wenn der Hund eh zu dünn ist. Aber mal anders betrachtet.. mir wäre das lieber als Schmerzen, Durchfall, und sowieso vorhandene, mangelhafte Verwertung des Futters.