Beiträge von SavoirVivre

    Heute sind unsere Fahrzeugpapiere gekommen und die Versicherungsunterlagen sind auch abgeschickt :applaus:

    Wir brauchen jetzt eure Daumen, damit wir noch einen rechtzeitigen Zulassungstermin bekommen, der frühste, den ich aktuell buchen konnte, war der 24.09. :dead:

    Online funktioniert es warum auch immer nicht.

    Übermorgen geht es dann nach DK in den Urlaub und in der Zeit wird in Mounty noch der MaxxFan eingebaut :gut:

    Die Terminübersicht regelmäßig aktualisieren.

    Zumindest in Hamburg werden täglich auch Termine abgesagt. So konnte ich die Wartezeit von drei Wochen auf 8Tage verkürzen. Hat mich allerdings 3Std. immer wieder aktualisieren gekostet. Aber Zack, mit einem Mal war der deutlich frühere Termin da.

    Mein Mann hat heute morgen zugelassen 💪🏻. Wenn es mir morgen früh besser geht fahre ich mit, sonst muss er mit der Bahn hin (dann werden aus 1,5 Std. Autofahrt, knapp 3Std. Wegzeit)

    Aha, ergo, mit homöopatischen Mitteln kann man alles machen, oder wie soll ich den Satz verstehen? Sprich, damit einreiben hilft auch?

    Sorry, aber hilft null es besser zu verstehen.

    Es hilft eh nicht über Placebo hinaus, insofern ist die Darreichungsform egal :ka:

    Ich gestehe, ich bin nahe bei dir. Ich glaube nicht wirklich an die Wirkung von Homöopathie, aber Iberogast z.B. hilft mir sehr gut. Ist im Prinzip auch ein pflanzlich zusammengestelltes Zeug gegen gastrointestinale Schmerzen. Habe jetzt tatsächlich gehofft, dass dies ähnliches für Hunde ist.

    Ich bin irritiert. Etwas, das zur Injektion vorgesehen ist, kann einfach auch oral verabreicht werden? Und wirkt identisch?

    Ja, das kann es, wir geben alles oral in flüssiger Form (die Tabletten werden nicht vertragen), auch Traumeel und Nux Vomica homaccord. Dass ich es auch oral geben kann, wurde mir von der TÄ gesagt.

    Danke, das wusste ich nicht. Ich dachte für die orale Form wären die Tabletten da.

    Wieder was gelernt :smile:

    Bei uns kann die Planung jetzt auch weitergehen. Erstmal lag der Fokus darauf unseren Malibu zu verkaufen. Jetzt ist er weg und der Kopf frei für Vorfreude auf das was jetzt dran kommt :rollsmile:

    Übermorgen geht’s zur Zulassungsstelle, den Neuen (XBox genannt) anmelden, und Freitag in aller Früh fahren wir ihn abholen :hurra: . Zurück Zuhause beladen wir ihn dann. Das wird eine Schlepperei, weil wir wahrscheinlich nicht direkt vor der Haustür werden parken können, und das ganze Ankleidezimmer voll Campingkram ist :ugly: . Wahnsinn was alles in einen Kastenwagen passt und sich ansammelt.

    Dann geht’s schon direkt los ins Test-Wochenende. Alles auf Herz und Nieren prüfen und ggfs. Mängelliste anfangen. Das Wochenende darauf geht’s dann nämlich schon in den ersten Urlaub mit der XBox. Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wird es (endlich) Slowenien werden :cuinlove: . Ich hoffe sehr, der Händler schafft es bis Freitag auch den MaxxAir einzubauen. Soll noch ordentlich warm sein in Slowenien.

    Jaaaa, so langsam kommt die Vorfreude. Bis Freitag sind wir Camper-los. Fühlt sich nicht gut an.

    Ich bin sicher dass das alles gut klappen wird :bindafür:

    Aber die oben genannten Bedenken hätten wir auch. Man macht halt so seine Erfahrungen als Camper und in Gesprächen mit Camper. Heißt selbstverständlich nicht, dass es bei euch so kommen wird!!! Ich habe nur gefragt weil ich ein bissl irritiert war, weil ich es tatsächlich so gar nicht kenne, das jemand freiwillig so früh bezahlt und voll ins Risiko geht. Ich hätte jetzt gedacht, der Händler will es so, und dann wäre ich hellhörig geworden. Also für uns ist das sehr viel Geld, weswegen wir uns das nicht getraut hätten.

    Aber wie gesagt, genießt die Vorfreude, das wird toll!!!

    Unser Camper wird jetzt gerade verkauft. Sofortüberweisung und nimmt unseren Malibu direkt mit :( : :verzweifelt:

    Meine Schäferhündin hatte mal einen handtellergroßen Hotspot am hinteren Rücken der sich bis zum Rutenansatz zog. Der war suppig und blutete immer son bissl ein (wie blutiges Schwitzwasser).

    Maßnahmen waren:

    - Fell großzügig scheren um Luft dran zu lassen

    - täglich 2x mit Kernseife waschen und gut(!) abtrocken

    - täglich 2-3x Zinksalbe mit Propolis (vom Imker) anmischen und dünn auftragen

    - unbedingt lecken verhindern

    Antibiotika, Cortison & Co. waren in ihrem Fall (obwohl meines Erachtens echt böser Hotspot) lt. Tierarzt nicht notwendig und so war es dann auch

    Oh ja, die "Wartezeit" ist immer aufregend (zumindest mal beim ersten Camper) :mrgreen-dance:

    Ich habe eine Frage, wenn das ok ist. Musstet ihr bereits den ganzen Kaufpreis zahlen?

    Ich kenne das so nämlich nicht. Wir kaufen jetzt das zweite Neu-Wohnmobil vom Händler (zwei verschiedene) und beide Male mussten wir nur eine Anzahlung leisten um den Fahrzeugbrief + alle notwendigen Papiere für die Zulassung zu erhalten. Der volle Kaufpreis muss erst beim Tag der Abholung des Wohnmobils beim Händler sein - sonst kommen wir nicht vom Hof :D