Ich warte noch gespannt auf die Hooks Mäntel. Findest du auch dass der Coat Dolly groß ausfällt? Ich habe ihn in Größe 60 und 65 bestellt und hoffe beide behalten zu können.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Aktuell gibt's hier bei Temperaturen von leichten Minusgraden bis rund 3 Grad plus und feuchtem Wetter oder Wind den Hurtta Pulli an. Vor allem auf der Morgenrunde, wo es ne halbe Stunde an der Flexi um den Block geht. Der ist für Ella da genau richtig und packt schön den Hals ein

+
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn es auf diesen Runden dann noch kühler wird, gibt's den Nonstop Fleecemantel, unter dem ist sie deutlich wärmer als unter dem Hurtta Pulli.
Im Freilauf trägt sie erst was, wenn es deutlich kälter oder sehr nass wird.
Welches Modell ist das genau?
Schick sieht der an ihr aus 🤩
-
Mein Boxer trägt den Phoenix in der gleichen Größe wie alle anderen NSD Mäntel auch. Aber der Phoenix fällt ca. 1/2 - 3/4 Größe größer aus.
-
plus einen neuen Akkustaubsauger einer günstig Marke (Bluelink)
hast du den mit 620W Leistung?
Ups, verlesen. Ne den mit 550W
-
Ich fühle mich fast schlecht weil Gustaf immernoch nur Pullover trägt oder dünne Übergangsmäntel 😝
Wir hatten gestern und heute früh -8 bzw. -9 Grad.

Eggi hat auch noch nix an, aber die beiden kleinen Ommis stopf ich da gnadenlos in Mäntel. Die flitzen aber auch nicht mehr so viel und sind gemütlicher unterwegs.

bei uns ist es noch nicht so kalt. So zwischen-3C und 3C. Wäre es so kalt wie bei euch hätte er auch den Glacier an, ich schwör 😆
-
Ich fühle mich fast schlecht weil Gustaf immernoch nur Pullover trägt oder dünne Übergangsmäntel 😝
-
Ach, mich stört das wegstellen von Saugrobotor-Hindernissen wenig. Hier liegt nicht viel rum. Dauert vielleicht 2-3min. Mich würde es eher nerven wenn der Saugrobotor um wegräumbare Hindernisse herumfahren müsste, weil das im Umkehrschluss bedeutet, dass es darunter ungesaugt/ungewischt bleibt. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Wenn ich händisch sauge/wische, räume ich Hindernisse ja auch vorher weg.
-
So, ich habe den Roborock Qrevo S5V dann mal bestellt, plus einen neuen Akkustaubsauger einer günstig Marke (Bluelink), der meinen 6jahre alten Dyson Car+Boat ersetzen soll. Bin gespannt auf deren Leistung vs. den Altgeräten. Schon nett die Sparmöglichkeiten während der BlackWeeks.
Hier wird auch alles an Stühlen hochgestellt und rumliegendes weggeräumt bevor der Roborock losgeschickt wird. -
Wie kriegt man getrocknete Chilischoten pulverisiert?
Ich hab ne einigermaßen große Menge getrockneter ganzer Chilischoten, das ist manchmal aber unpraktisch und ich hätte lieber Pulver. Für den Thermomix ist die Menge aber zu gering, mit dem Handmörser wird es nicht fein genug und ne elektrische Kaffeemühle oder Sonstiges hab ich nicht....
Hm, mit so einem Mörserstein habe ich getrocknete Chilis praktisch zu Staub verarbeiten können. Vielleicht sind die Chilis nicht trocken genug?
Ansonsten in einen ausreichend großen Gefrierbeutel legen und mit einem Flaschenboden oder Teigrolle klopfen, bis fein genug. -
Zwischen 110 und 620 ml/h sagt die Anleitung, meine Tankanzeige vom Fahrzeug ist aber viel zu grob, um das zu verifizieren. Ich würde max. 250 ml erwarten.
Ich weiß es auch nicht, aber nach vier Tagen Heizung sehe ich zwar, dass die Tanknadel sich bewegt hat, aber ich würde sagen kein Vergleich gegen die Gasheizung vorher. Allerdings war natürlich auch das alte Womo größer.
SavoirVivre Amelinghausen?
Ja, genau. Westergellersen sind wir so gut wie gar nicht mehr. Hier kostet es derzeit 4,50€/Nacht. Inzwischen stehen wir zu zweit hier.
Wir können auch nur schätzen. Wohl ca. 150ml - 250ml / Std.