Beiträge von SavoirVivre

    Puh da gibt es so viele Tiere die in frage kommen

    Fuchs, Wolf, Dachs, Mader, Wildschweine, div. Greifvögel, Krähen/Raben


    Wildschweine und Krähenartige sind rasch an Kadavern dran


    ChatGPT gefragt. Sagt am ehesten Fuchs

    Das Fraßbild passt sehr typisch zum Fuchs, und zwar aus mehreren Gründen:

    • Füchse beginnen meist am Weichkörper (Bauch, Brust, Innereien).
    • Sie öffnen den Kadaver mit relativ kleinen, fransigen Bissspuren.
    • Läufe und größere Knochen bleiben bei ihnen weitgehend unbeschädigt, da sie sie selten zerbeißen.
    • Füchse schleppen die Beute meist nicht sehr weit weg.

    ➡ Gesamtbild spricht klar für einen oder mehrere Füchse.

    Ich würde keine Zahnbehandlung durchführen lassen ohne Dentaltöntgen.


    Februar 2025 - 1.600€ für Zahn-Op mit Extraktion eines durchgebrochen Zahnes, eines angelegten aber nicht durchgebrochen Zahnes - und daraus resultierend einer Zyste im Unterkiefer. Entfernen von Epuliden im Frühstadium. Zahnreinigung (wobei es lt. TÄ kaum etwas zu tun gab)

    Inkl. Vorab Blutbild, Dentalröntgen und vernünftige Narkose mit entsprechender Überwachung

    Brauch bitte Schwarmintelligenz bezüglich Weihnachten.


    Nun ist Vater 88, nur rudimentär gesund, jedes Weihnachten kann das letzte sein.

    Das ist sowohl Realität, aber auch ein ein Slogan, mit dem er gezielt Schuldgefühle bewirken will.

    Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?

    Ich kann nur für mich sprechen. Ich würde hingehen. Aber für mich ist es auch keine Belastung paar, wenige Tage im Jahr eine freundliche Miene aufzusetzen und eigene Befindlichkeiten zurückzustellen. Erst Recht nicht, wenn mind. ein Mensch den ich liebe davon emotional profitiert.

    Ich finde total ok wenn andere sagen, auf keinen Fall mache ich das wenn ich es gar nicht will, aber so sehe ich es halt nicht. Erst recht nicht wenn mir Weihnachten nicht im speziellen wichtig ist und ich keine anderweitigen Pläne habe, wo andere mit drinhängen - dann wäre es nochmal etwas anderes.


    Ich halte mich selbst für einen Menschen mit einem gesunden Egoismus. Ich habe kein Problem mit Nein sagen oder zu Grenzen setzten, aber es ist schlichtweg nicht sonderlich belastend für mich, meine Bedürfnisse mal hinten anzustellen.

    Wie macht ihr das mit der Ungeziefer-Prophylaxe bei euren Hunden?

    Ich war immer der Meinung so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Das heißt mein Hund hat im Sommer zuletzt Simparica bekommen und hatte seitdem keine einzige Zecke. Wenn ich wieder Zecken am Hund finde gibt es eben wieder Simparica. Gerade wenn mein Hund noch nicht geklärte Allergien hat wäre ich eher noch vorsichtiger mit solchen Mitteln gewesen

    Ich habe jetzt lange mit der Tierärztin gesprochen und sie hat unter anderem gesagt sie würde konsequent alle 4-5 Wochen Simparica geben, weil so empfindliche Kandidaten auf jeden einzelnen Zecke reagieren können und auch ein einzelner Floh ohne richtigen Befall Reaktionen auslösen kann.

    Jetzt bin ich unsicher, weil das meinem Bauchgefühl wiederspricht. Wie handhabt ihr das?

    Ich war lange auf dem gleichen (vermeintlichen) Wissensstand wie du. Unser Dermatologe hat uns aber gleiches erklärt, wie eure Tierärztin euch.

    Bei uns scheint es eher aber Grasmilben, HerbstGrasmilben zu sein. Ein Biss/Stich reicht und Gustafs Pfoten blühen.


    Tatsächlich ist es so, seit wir alle 4-5Wochen ein SpotOn auftragen, erholen sich die Pfoten kontinuierlich und es gab keine weiteren Schübe mehr. Die Empfehlung unseres Dermatologen war, ein SpotOn aufzutragen das repillierend wirkt. Wir nehmen Advantix.


    Ich ärgere mich so sehr, dass ich dem Rat des Dermatologen nicht früher gefolgt bin. Es war Bestandteil der Behandlung und zugleich der einzige Punkt, den ich nicht konsequent umgesetzt habe. Seit ich es tue, heilen die Pfoten ohne Rückschläge (durch erneute Bisse/Stiche)

    Hm.. interessehalber.. liegen belastbare, sachliche Gründe für das Verbot vor

    Das kann ich dir gar nicht beantworten, ehrlich gesagt. Es steht nur als Zusatz in meinem Mietvertrag drin. Ich hab allerdings auch nur 32 m2 insgesamt, für eine normale WaMA reicht der Platz einfach nicht. Deswegen gibt es auch die Möglichkeit , im Keller in den Gemeinschafts- Waschmaschinen zu waschen. Die Maschinen sind aber öfters kaputt und eine 40 Grad Wäsche kostet recht viel, find ich: 2,50 Euro.

    Und ich mag halt eigentlich lieber meine eigene WaMa haben.

    Also wenn es dich das Verbot irgendwann nervt, würde ich dir den Rat geben das prüfen zu lassen (Mietverein, etc.).

    Ich habe 18Jahre in der erweiterten Immobilienbranche gearbeitet, habe schon viel(!) nicht haltbares in Mietverträgen gesehen, und würde fast drauf wetten dass es so nicht rechtens ist. Da muss es eine sachliche Begründung zu geben, die dir offengelegt werden muss.

    Würde denn ein schmaler Toplader gehen? https://www.otto.de/p/privileg-was…ing-1615831923/

    Leider ist mein Bad so klein, dass eine WaMa mit einer herkömmlichen Tiefe einfach nicht passt - ich kann dann nicht mehr ans Waschbecken oder zur Tür hinein.:zany_face:

    Außerdem ist laut Mietvertrag das Waschen in den Appartements mit einer " richtigen" Wama verboten.

    Hm.. interessehalber.. liegen belastbare, sachliche Gründe für das Verbot vor?


    Ein Verbot im Mietvertrag ohne sachliche Begründung, oder gar nur in der Hausordnung ist nicht ausreichend. Aber löst natürlich dein Platzproblem nicht.