Wie lange hast du den Hund denn schon?
Beiträge von Diana M.
-
-
Der Hund hier macht es aber nicht einfach so, sondern hat es aber von klein auf so beigebracht bekommen.
Wie würdest du das Verhalten denn nennen? -
Beim Pferd nennt man sowas Learned Helplessness.
Die erlernte Hilflosigkeit.
Man bringt dem Tier bei, dass es keine eigenen Entscheidungen zu treffen hat.
Beim Pferd ist das nicht mehr zu reparieren.
Wie ist das beim Hund? -
Ich dachte, mit dem Video wollte sie zeigen, wie die Ausbildung aussieht.
-
Zitat
Der Hund ist einfach zum Angriff und zum Töten bereit.Wo holt ihr so was nur immer her?
Fast jeder Hund ist zum Töten bereit, wenn sich vor der Nase gerade was jagdbares auftut.
Aber das heisst doch nicht, dass er das in jeder anderen Situation auch tun würde.
Und eine Übersprungshandlung kommt auch nicht in jeder anderen Situation wieder vor. -
Ich sagte ja - die Situation am Zaun vermeiden. Dann gibt es keine Übersprungshandlung und dann muss der Windhund sich nicht einen Hund aus dem eigenen Rudel schnappen.
Und wieso schliesst ihr aus, dass der Mini-Aussie sich gewehrt hat?
-
und noch einmal, mein Schäfi war nicht zwei Jahre bei dem älterem Ehepaar.
Und wo war er dann?
Rein rechnerisch waren es doch zwei Jahre? -
Die beiden auf dem Avatar prügeln sich nicht. Warum?
Aber der Schäferhund und unser anderer Schäferhund bringen so was.
Und mit den Hunden, die wir davor hatten, gab es auch immer mal Theater.
Es waren immer große Hunde, 35kg und mehr. -
Ich sagte ja, so was ist hier auch schon passiert.
In der Regel dann, wenn der fremde Hund von außen direkt an unsere drangelassen wird.
Dann wird das wütende Bellen so richtig zornig und wenn dann zwei von unseren Hunden aneinanderstossen, geht einer auf den anderen los.
Entweder zieht der sich blitzartig zurück, dann ist wieder gut oder der macht mit und es ist sofort eine heftige Rauferei im Gange.
Das hat aber nichts mit dem Verhältnis der Hunde untereinander zu tun, sondern ist einzig und allein der Situation mit dem fremden Hund am eigenen Revier geschuldet.Ich vermute mal, dass sich der Aussie bei dem Angriff nicht weggeduckt hat, sondern zurückkam. Und dann hat er die geballte Wut von dem Windhund abbekommen.
-
Zitat von Shibu
Ich bin jedenfalls gleich eingelaufen und hab gesehen es ist eine Frau mit einem jungen Hund. Figo aber hat stark aggressiv gebellt und die anderen damit auch gepuscht. Die fingen auch zu bellen an.
Ich habe dann figo vom Zaun weggezogen, da er nicht mehr reagiert hat. Die Frau ging weiter und die Hunde sind ihr gefolgt im Garten. Dabei sind Figo und Filou zusammen gestossen. Jetzt passierte alles ganz schnell. Figo hat sich auf Filou geworfen und ist auf ihn losÜbersprungshandlung.
Ist bei uns in der gleichen Situation auch schon einige Male vorgekommen.
Das hat aber nichts mit dem normalen Verhältnis der Hunde untereinander zutun.