Die Hunde haben sich am Zaun geprügelt, als ein anderer vorbeikam.
Meiner Ansicht nach würde es reichen, zu verhindern, dass die Hunde gemeinsam am Zaun Palaver machen, wenn ein anderer vorbeikommt.
Beiträge von Diana M.
-
-
Ja, rausnehmen.
Aber dieser sollte ja gleich eingeschläfert werden? -
Wenn ein Fuchs in euren Garten reinkann, dann müssten die Hunde doch auch aus dem Garten rauskommen, oder habe ich da was falsch verstanden?
-
Wie alt sind die beiden Rüden?
Es kann schon sein, dass sich jetzt eine Unverträglichkeit herausstellt, weil einer der beiden erwachsen wird, zumal auch eine Hündin zum Rudel gehört.
Ist einer aus der Truppe kastriert?Ansonsten sind Prügeleien am Zaun, wenn draußen ein anderer Hund ist, nicht so ungewöhnlich. Das passiert bei uns auch schon mal.
-
Unsere Hunde "arbeiten" auch nicht.
Sollten jetzt irgendwelche Leute, die hier regelmäßig hinkommen, auf einmal auf den Trichter kommen, das für mich zu machen, würde ich mich schon wundern und das ganz entschieden ablehnen.
Wie kommt man auf sowas? -
Einfach mal so gefragt:
Nimmt überhaupt jemand so einen Mops und bezahlt da was für?
Offenbar ist der Hund schon erwachsen und die Atemprobleme sind da.
Die TE hat den Hund einen Monat angeboten, das finde ich für so einen Modehund ziemlich lang. -
Es hat ja schon jemand geschrieben:
Stellt euch vor, was die Gegenseite hier fragen würde:
Wir haben gestern einen Mops gekauft. Die Verkäuferin hatte ihn selbst erst ein paar Wochen, reagiert aber scheinbar allergisch auf den Hund.
Sie hat uns zugesichert, dass er stubenrein und gesund ist.
Zuhause stellten wir fest, das er starke Atemprobleme hat ( sie bezeichnete ihn als freiatmend - das würde doch atmen ohne Probleme bedeuten?).
Außerdem ist er keineswegs als stubenrein zu bezeichnen.
Wir haben kleine Kinder, dieser Punkt war uns wichtig. Ab und an mal ein Malheur, gerade am Anfang, ist nicht schlimm, aber davon sind wir weit entfernt.
Mit unserer Katze kommt er auch nicht klar, obwohl er angeblich Katzen kennt.Was können wir tun? Haben wir ein Recht, ihn zurückzugeben, bevor wir unser Herz dran hängen?
Muss sie uns das Geld wiedergeben (600,- Euro)?
Erste Antwort wäre: Sofort zurückgeben.
In der zweiten tauchten die Worte Betrug und Rechtsanwalt auf.
Meint Ihr nicht? -
Ich halte seit über dreissig Jahren eigene Hunde und ich hatte keine Ahnung, wie es um die Atemprobleme der Möpse steht.
Ich war völlig irritiert, als eine Kundin letztes Jahr einen Mops dabei hatte, der in einer Tour merkwürdige Geräusche von sich gab.
Auf Nachfrage kam dann nur: "Das ist normal."
Aha?
Es muss also nicht sein, dass die Familie wusste, was sie da kauft.
Ich hätte das vor einem Jahr auch nicht gewusst.Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass auch die TE den Hund unter falschen Voraussetzungen gekauft hat. Sie hat ihn ja auch erst seit ein paar Wochen.
-
Du bist froh, dass der Hund endlich weg ist und möchtest ihn eigentlich gar nicht zurück nehmen, oder?
Denn sonst hättest du ihn einfach zurück geholt und nicht hier gefragt.
Das ist für dich eine blöde Situation, auch weil du den Hund gesundheitlich gar nicht in deinem Leben gebrauchen kannst.
Warte ab, was die Leute eigentlich von dir wollen und entscheide dann, ob du den Hund zurücknimmst. -
Eine Nachbarin hatte vor einigen Jahren einen Hund zur Pflege, den ich für einen arg groß geratenen Golden Retriever hielt.
Das war tatsächlich aber ein starker, blonder Hovawart-Rüde, wie sie mir später erzählte.
Mit starkem Wach- und Schutztrieb.
Von daher würde ich bei deinem nicht kategorisch ausschließen, dass er ein Hovawart ist.