Wir haben schon viele Jahre immer zwei bis vier Hunde.
Es ist natürlich immer wieder einer gestorben oder eingeschläfert worden.
Ich habe es aber nicht einmal erlebt, dass einer der Hunde grossartig getrauert hätte.
Sie konnten immer danach zum toten Kumpel, was ganz unterschiedlich angenommen wurde.
Entweder kurzes Beschnuppern und anschließendes Abwenden oder nur ein Blick von weitem. Das war es und danach wurde zur Tagesordnung übergegangen.
Hier herrschte dann natürlich gedrückte Stimmung, aber das ging immer von den Menschen, nie von den Hunden aus, auch wenn sie eine enge Bindung zueinander hatten.
Beiträge von Diana M.
-
-
Dann warte mal, bis Du krank bist, Wenn es Dir so richtig kacke geht.
Und? Hilfte es, das Schimpfen?Oder lässt Du Dich gerne um die erste Ecke ziehen?
Ganz ehrlich? Ich sehe das Problem nicht.
Es ist für mich einfach keins.
Nicht bei dem 40kg Hund und bei einem 5 kg Hund erst recht nicht. -
Bei mir ist es ein 40 kg-Schäferhund.
Ich finde es nicht schlimm. Ich schimpfe ein wenig, bis wir um die erste Ecke sind(40m) und mache ihn dann los. Dann düst er ein paar Meter und dann ist es gut.
Danach kann er auch ruhig an der Leine laufen, warum also deswegen Theater machen? -
-
Das haben hier sowohl 4 DSH als auch 2 von 3 Dackel gemacht.
Für mich ist das "normal".
Solange sich der Hund nach der ersten Freude wieder einkriegt ist mir persönlich das egal da mir der Aufwand zu groß wäre dagegen zusteuern. Um da extra was zu trainieren ist mir das "Problem" nicht groß genug.Genauso ist es bei uns.
Meine Güte, die freuen sich halt.Dann lass sie doch 50m ziehen - ist das jetzt echt schlimm für dich?
Ich finde, man sollte einen Hund nicht in Grund und Boden maßregeln für solch eine Kleinigkeit.
Anzeichen von Freude verbieten - das muss doch echt nicht sein. -
Ja, so kann man es nennen.
Aber das würde ein Rangniedriger wohl nicht vom Ranghöheren einfordern. -
Dass es nichts mit Rangordnung zu tun hat, wer als erstes durch die Tür geht.
Irgendwie hat es das wohl doch. -
Nein. Wir haben hier einen Hund, der sich nicht ein bisschen an Regeln hält, wenn man nicht daneben steht und drauf besteht. Der ist völlig unbeeindruckt, ob der Konsequenzen und es ist jeden Tag dasselbe.
Es ist sehr interessant, wie die beiden anderen Hunde drauf reagieren. Die maßregeln ihn ständig. Und bestehen auf Einhaltung von Regeln.
Da gehört das Ausbremsen vor Durchgängen und das nicht vorbeilassen und als erster durch die Tür gehen täglich dazu.
Ist wirklich sehr interessant zu beobachten. -
Seit ich hier täglich erlebe, dass es dieses "als-erster-durch-die-Tür"-Ding auch unter Hunden gibt und dass das ganz rigoros durchgesetzt wird, tue ich das nicht mehr als absoluten Blödsinn ab.
-
Wie hatten mal einen Welpen, der Staupe überlebt hat.
Allerdings hatte der keine zentralnervösen Störungen, sondern "nur" starken Durchfall.
Da ist die Prognose wohl wesentlich besser.