Beiträge von Diana M.

    Wir haben schon viele Jahre immer zwei bis vier Hunde.
    Es ist natürlich immer wieder einer gestorben oder eingeschläfert worden.
    Ich habe es aber nicht einmal erlebt, dass einer der Hunde grossartig getrauert hätte.
    Sie konnten immer danach zum toten Kumpel, was ganz unterschiedlich angenommen wurde.
    Entweder kurzes Beschnuppern und anschließendes Abwenden oder nur ein Blick von weitem. Das war es und danach wurde zur Tagesordnung übergegangen.
    Hier herrschte dann natürlich gedrückte Stimmung, aber das ging immer von den Menschen, nie von den Hunden aus, auch wenn sie eine enge Bindung zueinander hatten.

    Das haben hier sowohl 4 DSH als auch 2 von 3 Dackel gemacht.
    Für mich ist das "normal". :hust:
    Solange sich der Hund nach der ersten Freude wieder einkriegt ist mir persönlich das egal da mir der Aufwand zu groß wäre dagegen zusteuern. Um da extra was zu trainieren ist mir das "Problem" nicht groß genug.

    Genauso ist es bei uns.
    Meine Güte, die freuen sich halt.

    Dann lass sie doch 50m ziehen - ist das jetzt echt schlimm für dich?
    Ich finde, man sollte einen Hund nicht in Grund und Boden maßregeln für solch eine Kleinigkeit.
    Anzeichen von Freude verbieten - das muss doch echt nicht sein.

    Nein. Wir haben hier einen Hund, der sich nicht ein bisschen an Regeln hält, wenn man nicht daneben steht und drauf besteht. Der ist völlig unbeeindruckt, ob der Konsequenzen und es ist jeden Tag dasselbe.
    Es ist sehr interessant, wie die beiden anderen Hunde drauf reagieren. Die maßregeln ihn ständig. Und bestehen auf Einhaltung von Regeln.
    Da gehört das Ausbremsen vor Durchgängen und das nicht vorbeilassen und als erster durch die Tür gehen täglich dazu.
    Ist wirklich sehr interessant zu beobachten.