Also der Schäferhund meines Onkels hat früher auch bei uns im Zwinger gelebt.
Der kam auch nie wirklich raus, vllt. mal kurz.
Meiner Mutter tat der so leid das sie wenigstens einmal am Tag it ihm eine große Runde gedreht hat.
Bei ihrem ersten richtig eigenen (die anderen Schäferhunde haben immer der Familie gehört) hat sie es zum ersten mal anders gemacht.
Der lebte nicht mehr im Zwinger.
Naja auf jeden Fall hat sich der Schäfehund auch mal unseren damaligen Dackel geschnappt, als der unwissend richtung Zwinger gegangen ist.
Und das obwohl die beiden sonst super mit einander auskamen aber der Zwinger war halt sein Revier und da hatte unser Dackel nichts zu suchen.
Leider war in dem Moment die Zwingertür auf.
Den Rotti rausholen klappt so ieso nicht.
Damals hat auch mal jemand meinen Onkel angezeigt weil der Schäferhund immer im Zwinger war.
Dann kam einer vom Tierschutz und weil der Zwinger und die Hütte groß genung waren und der Zwinger auch sauber, weil der Schäfer Zwigerrein war konnte er nichts dagegen machen.
Denn es ist nicht verboten seinen Hund so zu halten.
Außerdem würde der Rotti doch auch nur ins Tierheim kommen und hätte null Chancen auf eine Vermittlung, wenn er so verhaltensgestört ist.
Da finde ich es eigentlich besser wenn er bei seinen jetztigen Besitzern bleibt, da sie wie du ja sagst auch viel mit ihm raus gehen.
S hat er wenigstes noch ein bisschen Abwechslung als den reste seines Lebesn (wenn er nicht vorher eingeschläfert wird, was vermutlich dann der Fall sein wird) stumpf im Tierheim im Zwinger zu sitzten.