Beiträge von Antoni

    Naja dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ihn ins Bad zu sperren, oder wie gesagt die Türen zu schließn wo er nicht hin darf, wie zu den Sachen deines Mannes oder zu deinen Schuhen. Ich hab mal geshen das es helfen soll wenn einer sich unaufällig im Schranck verstäckt eine Jacke an den Schrank hängt und der andere den Hund dann in das Zimmer sperrt. Sobal man durch einen kleinen spallt sieht das der Hund anfängt etwas kaputt zu machen, springt man raus und schimpft mt ihm. Nach einiger Zeit soll der Hund mit der Jacke verknüpfen, wenn ich etwas kaputt mach kommt jemand aus dem Schrank und schimpft mit mir. Ob das klappt weiß ich nicht ich hab das nur mal geshen. Diese Methode ist von Günther Bloch, der soll ja ein recht guter Hundtrainer sein.

    Lg Sarah =)

    Unser DSH hat meine Mutter mal mit voller wucht um gehauen. Sie hat ihn abgelegt und wir sind weiter zum Feld gegangen um zu gucken ob Rehe oder Hasen drauf sind. Warn´s dann nicht und dann hat sie seinen Ball weck geworfen und er durfte hinter her. Dann in seinem speed hat er sie voll umgerant und meine Mutter lag da bewusstlos. Ich wusste gar nicht was ich machen sollte. :schockiert: Zum Glück ist sie dann nach ner Minute wieder aufgewacht =) Was war das Ende vom Lied, er hatte ihr die fünfte Rippe gebrochen. Und was hat er gemacht, auf seinem Ball hat er rumgeckaut :/

    Lg Sarah :^^:

    Wann lässt du ihn denn allein? Kann es sein das er sich dann langweielt? Vllt. ist ihm das angebot an den Sachen die du ihm hinlegst auch schon zu langweilig! Oft hilft es schon wenn man vorher ne Stunde spazieren geht. Also mein Hund hat auch immer alles kaputt gemacht. Mir blieb nichts anderes übrig als alle Sachen hoch zu stellen und die Türen zu gewissen Räumen zu zu machen. Jetzt macht er eigentlich nichts mehr kaputt denn er ist mit seinen drei Jahren jetzt erwachsen. Hunde werden ja erst mit 2 -2 1/2 erwachsen. Dazu kommt jetzt bei dir das dein Hund in der zweiten Phlegelphase ist und es gibt ja insgesammt drei. Also, wie gesagt bei meinem hat das auch erst aufgehört als er erwachsen geworden ist.

    Lg Sarah :^^:

    Hallo,

    versuch das jagen doch einfach um zu läncken. Wir haben das so gelärnt: du nimmst ein paar läckerlis sagst schagga und wirfst sie auf den Boden. Zuerst natürlich so das der Hund das auch sieht. Wenn er das erst mal verknüpft hat kannst du mit ihm spazieren gehen und zwischen durch immer mal wieder schagga rufen, egal was dein Hund gerade macht. Da kannst du die Leckerlies auch so in deine Nähe werfen das er sie ein bisschen suchen muss, aber nicht zu weit weck er soll ja bei dir seinen Jagderfolg haben. Wenn er dann ein Reh sieht kannst du das prima anwenden. Es ist ja so das der Hund immer auf der suche nach Energie ist und Futter bedeutet Energie. Was soll er aber erst einem Reh hinter her hetzten, wenn er bei die viel schneller an Futter und somit an Energie kommt. Also bei meinem Hund hat das super geklappt und ich kann ihn ohne Probleme ohne Leine laufen lassen.

    Lg Sarah ;)

    Ich habe einen Dackel. Als ich den bekommen habe haben alle gesagt das, das sturköpfe sind die man nicht erziehen kann. Ich bin dann mit ihm ihn die Hundeschule gegangen. Nach zwei Jahren, haben wir dann erfolgreich den Hundeführerschein bestanden. Ich hatte aber Glück und hatte eine sehr gute Hundeschule. Meiner Trainerin hat immer gesagt das man jeden Hund erziehen kann. Sie hatte uns mal erzählt das einer mit seinem Huskywelpen zu ihr gekommen ist und gesagt das er ihn nicht von der Leine macht, weil der Züchter gesagt hat das man Huskys nicht von der Leine machen kann. Daraufhin hat sie gesagt das keiner er Wlpen in der Spielfase an der Leine bleibt und das, das schwachsin ist das man Huskys nicht von der Leine machen kann. Es liegt halt nur an der Erziehung.
    Also ich kann meinen Dackel auch von der Leine machen, obwohl er einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat. Er lässt sich aber problemlos abrufen wenn er eine Fährte hat, oder gar einen Hasen oder ein Reh sieht.

    Lg Sarah :^^: