Beiträge von Antoni

    Ich habe ja gar kein Problem damit :^^: Nur das versuche ich den anderen in einem anderen Forum auch klar zu machen und die die mir das erzählen will hat noch nicht ma nen Hund. Aber da bin ich ja beruhigt das man hier sich unter erfharenen Hundehaltern einig ist. :^^:

    Lg Sarah =)

    Ich hab gerade gelesen, dass wenn mein Hund verückt spielt ich ihn am Nacken packen und ihn zur Sau machen soll. Und dann hatte noch Jemand geschrieben, dass es dem Hund nicht weh tut. Also das ist doch totaler Unfug :irre: oder wie seht ihr das?
    Irre ich mich da? :???:
    Also ich weiß nur das es meinem Hund tierisch weh getan hatte als er kein Halsband um hatte und ich ihn am Nacken festgehalten habe.

    Lg Sarah =)

    Also meiner MUSSTE Kastriert werden, obwohl alle aus meiner Familie und ich auch gegen Kastriern sind. Er war so trieb gesteuert das er auf alle Hündinin rauf wollte egal ob sie lüfig waren oder nicht. Dies hat ihn auf der einen Seite Psychisch total fertig gemacht und aíf der anderen Seite wurde es auch gefährlich für ihn, denn nicht alle Hündinin hatten Geduld mit ihm und irgendwann war es auch der ruhigsten Hündin zu nervig, so das er paar mal richtig was auf die Glocke von denen bekommen hatte. Da meine Trainerin und mein Tieratzt meinten wir sollten doch mal überlegen ob wir ih nicht Kastrieren lassen wollen, haben wir uns dann nach einiger Zeit dafür entschieden. Ich muss sagen(außer das er jetzt die Hündinin in ruhe lässt) hat er sich in seinem Verhalte nicht verändert, er ist nicht dicker geworden und auch nicht träge. Also so schlimm war es jetzt auch nicht. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss würde ich meinen Hund nie kastrieren. Ich finde es gut das du deinen Nur Sterilisieren lässt.

    Lg Sarah =)

    Das tut dem Hund ja nicht weh, man macht es ja auch nur mit zwei Fingern. Und ganz kurz. Aber man muss dem Hund zeigen wer von beiden das sagen hat und es ist ungefähr so als ob die Mutter mit ihrem Fang dem kleinen über seinem Fang fässt.
    Das hat auch nichts damit zu tun ob du ein Hund bist oder nicht. Du gehörst zum Rudel und der Chef lässt sich nun mal nicht beißen.
    Der Hund kann nicht deine Sprache lernen, also musst du die Sprache der Hunde lernen und das ist ein teil der Hundesprache. Kannst natürlich auch mit dem Mund dem Hund in die Nase zwicken ist das gleiche. Nur wollte ich das nicht immer.

    Also ich hab auch zwei hunde nur die verstehen sich ;)
    Naja ich hab mal ein Buch gefunden, hab es selbst nicht gelesen hört sich aber gut an, hattes ja nach nem Buch in deinem anderen Thread gefragt :^^: ES ist von Claudia Kopp- Ulrich und heißt Mehrere Hund halten. Vllt. hilft dir das ja.

    Lg Sarah =)

    Also, das dein Hund im Moment nicht mit Spazieren geht das ist normal, das wollten mein DSH und mein Dackel als sie klein waren auch nicht.
    Das mit dem beißen hab ich mit nem Schnauzgriff gemacht und bin dann weg gegangen. Genau so machen es Wölfe und erwachsene Hunde auch wenn die kleinen Welpen zu grob werden. Das hat prima geklappt und bal d wußten meine Hunde das sie es nicht dürfen. Wenn ich jetzt mit den so kleine spielerische Kämpfe mache und sie zu grob werden brauch ich nur einmal laut "Aua" sagen und sie hören sofort auf.
    Wende am besten die Methode an die dir am meisten zuspricht.
    Eine Welpenschule würde ich dir auch Empfehlen. dort lernt der Welpe auch den richtigen Umgang mit anderen Hunden und wie er sich zu benehem hat wenn er auf andere Hunde trifft.

    Lg Sarah =)

    Ja klar, das ich mit meinem Hund den Hundeführerschein geschafft habe, da steckt auch harte arbeit dahinter. Mit Zeiten die oft nicht lustig waren. Aber deshalb heißt unsere Gruppe ja auch Fun-Gility, weil das nicht so ernst genommen wird. Obwohl unsere Trainer das irgendwie ein bisl anders sieht :???: Der bringt uns dann auch öfters mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, außerdem meinte er wenn wir alle so weiter machen können wir in einem halben Jahr unser erstes Tunier laufen :^^: Also so das wir jetzt nur lachen ist auch nicht. Die Gruppe wurde auch gerade erst gestartet. Aber ein gesundes mittel Maß sollte doch schon sein und ich finde das hab ich mit meinem Hund bisher gut hin bekommen. Wenn gübt wird bei uns dann richtig, aber wenn wir Spaß haben wollen dann nehmen wir uns den auch. ;)

    Also in meiner HuSchu hat das Trainig immer viel Spaß gemacht und wir haben auch mal gelacht wenn der Hund etwas Falsch gemacht hat und dabei süß oder witztg war. Selbst die haben mit gelacht dem der Hund gehörte. :lachtot: Jetzt ist in meiner HuSchu eine neue Gruppe aufgemacht worden, die Fun-Gility Gruppe. Wir sind 4 Leute und ein recht lustiger Haufen dazu. Wir lachen wenn der Hund mal ne Hürde wirft oder seinen Menschen veräppelt in dem er in den Tunnel rein rennt, der Besitzer weiter läuft und der Hund doch wieder zurück rennt und außen rum läuft. Wir feuern uns immer gegenseitig an und Jubeln selbst wenn der Hund alle Hürden gerissen hat und total "scheiße"gelaufen ist. ;) Trotzdem lernen die Hunde und wir auch ernst und alles richtig zu machen, denn irgendwann wollen wir doch mal aus Spaß am Turnier teil nehmen. Wenns auch länger braucht weil wir manchmal vielleicht nicht alles so geanu nehmen. Aber uns macht es Spaß und den Hunden und das ist ja das wichtigste.

    Lg Sarah =)

    Als mein Dackel 6 Monate alt wurde dachte ich auch was hab ich denn jetzt für nen Hund, ist der total :irre: In der Hundschule konnte er gar nichts mehr. Als er kleiner war konnte er das bleib perfeckt und mit 6 Monaten als hätte er es noch nie gehört. Zum Glück hab ich jetzt alles hinter mir und wir haben letztes Jahr den Hundführeschein gemacht. Also er konnte alles noch. Aber mit 6 Monaten das ist ja erst die erste. Meistens kommt noch mal eine mit 1 1/2 Jahren und dann noch ma ne ganz kurze mit ungefähr 2 Jahren, obwohl ich von der so gut wie nichts mit bekommen habe. :p Jetzt ist er ein richtig gut erzogener Hund, also immer schön am Ball bleiben.

    Lg Sarah