Nein kann man nicht, nicht nur weil da der wichtigste Teil der Prägephase ist, sondern weil die Mutter dann auch noch säugt. Zwar fressen die kleinen dann auch schon normales Futter, aber sie werden immer noch gesäugt. Außerdem hört die Prägephase mit 8. Wochen noch nicht auf. Die geht noch ne ganze Zeit weiter und diese muss der spätere Besitzer nutzen um den Welpen an so viele Dinge wie möglich zu gewöhnen. Von der Geburt bis hin zur 8. 10. Woche ist der wichtigste Teil der Prägephase. Heißt der Welpe wird auf die wichtigsten Sachen geprägt, wie auf andere Hunde (seine Mutter, Geschwister), Menschen (seine Züchter, wenn es vernünftige Züchter sind laden die wenn die Welpen so 4, 5 Wochen alt sind auch andere Menschen ein, wie Kinder, alte Menschen, Babys, Jugendliche...). In dieser Zeit lernt der Welpe am schnellsten. Deshalb wenn man einen Hund aus Spanien hat der in der ersten Zeit der Prägephase nämlich ab der 2. Woche wenn sie anfangen Augen und Ohren zu öffnen keine Menschen kennen lernt hat er die natürliche scheu vor ihm, wie der Wolf. Wenn man einen Welpen mit der Flasche groß zieht und er bis zur 8 oder 10 Woche kein Kontagt zu anderen Hunden hatte wird er auch zu erst seine Probleme und scheu vor ihnen haben.
Deshalb ist es so wichtig das der Welpe in den ersten Wochen seines Lebens so viele wichtige Erfahrungen macht. Das heißt aber nicht das man jetzt einen Hund z.B. aus Spanien nicht an Menschen gewöhnen kann nur es braucht dann halt seine Zeit.
Lg Sarah 