Hallo Sensitiv,
sozialiesiren und prägen ist noch was anderes. Außerdem hast du deine auch mit 8. Wochen bekommen. Sie ist schon mit 5. Wochen nach Deutschland gekommen. Die Phase der Sozialisation bieginnt mit der 4. Woche und geht bis zur 20. Woche. In dieser Zeit durchlebt der Welpe eine Reihe von Entwicklungsphasen in welchen sein späteres Verhalten für alle mal geprägt wird. Unter Prägung versteht man in der Verhaltensforschung die sehr schnell sich vollziehende Fixierung eines Lebewesens auf einen Auslöser, z.B. ein anderes Lebewesen. Die Prägung kann in der Regel nur in einem sehr kurzem als sensibel oder kritische Phase bezeichnteten Zeitabschnitt stattfinden Verstreicht dieser ungenutzt, ist auch die Prägungsbereitschaft - in unserem Fall die des kleinen Welpen - vorüber. Umgekehrt ist bei erfolgreicher Prägung ein Umlernen nur sehr schwer möglich. Ob und wie intensiv ein Hund später in der Lage sein wird soziale Beziehungen gegenüber Artgenossen und Menschen aufzubauen, hängt davon ab welche Erfahrungen er in der dafür kritischen Phase (zwischen 4. und 20. Lebenswoche) macht. Fehlen dem Hund in dieser Zeit soziale Kontakte, etwa bei isolierter Zwingerhaltung, ist er später kaum dazu fähig, normale soziale Beziehungen zu entwickeln. Da dein Welpe aber schon mit der 5. Woche nach Deutschland kam, wurde er gut geprägt und du hast es dann ab der 8. Woche weiter geführt. Deshalb hat er auch so ne enge Bindung zu dir. Er ist also fast wie ein normaler Welpe aufgewachsen.
Lg Sarah