Es kommt drauf an was du für einen Hund hast.
Wenn er viel Jagdtrieb hat würd ich es er lassen.
Ich hab selbst einen Dackel und dann kam mein Frettchen.
Mit viel Geduld haben wir es hinbekommen, dass die beiden sich verstehen.
Das war aber auch sehr anstrengend und ging auch nur weil mein Frettchen nicht schüchtern war und den Dackel auch gebissen hat, wenn man nicht aufgepasst hat.
So hat es sich den nötigen Respekt von alleine verschafft.
Aber sie haben zum Schluß mit einander gespielt.
Mit ihrem lieblings Ball.
Wir waren lange auf der suche nach einem Weibchen und haben keines gefunden :/
Dann bin ich für ein paar Monate nach Neuseeland und da hab ich entschieden das mein Frettchen wohl besser zu anderen Besitzern kommt.
Wir haben dann auch eine nette Familie gefunden, die selbst drei Weibchen hatte.
Aber später möchte ich gerne wieder Frettchen und dann von vornherein 2 und aus einer Tierschutzorganisation.
Und mit dem Geruch, wo ich mein Frettchen hin gebracht habe, die hatten ein extra Frettchenzimmer.
Und da hat nichts gestunken, das hat mich auch sehr verwundert denn ich hatte einen kleinen Stinker.
Also ich würds mir gut überlegen und nehmt bitte sofort 2 ich hab den Fehler gemacht mit einem Frettchen und das war total :zensur:
(Hätte ja aber der Züchter auch mal sagen müssen, das man lieber 2 nehmen soll)
Aber ich geb mir selber die Schuld und bin froh das mein Frettchen jetzt ein besseres Leben hat als bei mir.