Beiträge von Antoni

    Ja Pfote geben konnte meiner auch schon viel früher :^^:

    Nur zu ner Rolle gehört halt mehr dazu, als nur eine Pfote zu geben und da muss das Platz schon sitzten.

    Oder slalom durch die Beine, das kann man auch jetzt schon prima machen und es bringt beiden unheimlich viel Spaß.

    Empfehlen kann ich dieses Buch, bei der Frau hab ich gerade auf eine Show zu geguckt und manchmal war es echt zu wegschmeißen :lachtot:

    und das auch, da sind nicht nur Tricks drin, sondern auch noch viele gute Tipps für die Erziehung.

    Also meine Tante hat mir mal von einer erzählt, die hat einen Fahrradkorb für Hunde hinten auf ihr Mofa gebaut und da saß ihr Jacky immer drin wenn sie zum Stall gefahren ist, genau wie bei dir :lachtot:

    Also so was und da bekommt dein Jacky auch kein zug drin, denn er sitzt ja hinter dir, ist bei meinem Dackel auch so wenn ich ihn auf dem Fahrrad mit nehme und nen Berg runter fahre.

    http://www.schnauzerl.com/images/dscf4481.jpg

    und dann gibt es so einen noch, finde den anderen aber persönlich besser.

    http://www.zooplus.de/bilder/1/10912_1.jpg

    Für Tricks ist Grundgehorsam das A und O.

    Ich mach mit meinem Hund Trick Dogging und ohne das Sitz, Platz, Hier und Fuß nicht richtig sitzten würd ich damit gar nicht erst anfangen.
    Konzentriere dich im Moment lieber erst mal auf die Grundkomandos, alles zu seiner Zeit.

    Mit Trick Dogging bin ich auch erst angefangen als mein Hund ein Jahr alt war. Wenn er früher richtig gut hört kann man es auch früher machen.

    Fang aber nicht zuerst mit der Rolle an, die gehört schon mit zu den etwas schwierigeren Tricks.

    Fang lieber erst mal mit Pfote geben an und dann andere Pfote, also alles schritt für schritt.

    Also ich kauf die dinger schon nicht mehr, weil die einfach nichts bringen und nur Geldabzocke sind.
    Ich hab schon alles gekauft von welchen die nur 3€ gekostet haben und welche die schon 15€ beskostet haben.
    Mein Hund hatte trotzdem noch Zecken und die waren auch nicht nach 12 Stunden tot wie es immer so schön da drauf steht, sondern ich hab auch vollgesogene gefunden.
    Einmal saß sogar eine direckt unterm Halsband.

    Man soll die Zeckenhalsbänder immer drum lassen.
    Man muss sich halt wenn man den Hund gestreichelt hat danach ordentlich die Händewaschen, darum würde ich meinem Hund das auch niemals um machen wenn ich kleine Kinder im Haus hab die, die Finger immer in den Mund nehmen.

    Wie fotografiert man einen Welpen?


    1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.

    2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie
    in den Abfalleimer.

    3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie ihm den
    Kaffeesatz aus der Schnauze.

    4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto.

    5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.

    6. Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem
    Maul.

    7. Platzieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur
    Kamera.

    8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen Vieren
    nach.

    9. Stellen Sie die Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren
    Welpen mit einem Leckerchen.

    10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie das Objektiv vom
    Nasenabdruck.

    11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn
    weg (den Blitzwürfel natürlich!)

    12. Sperren Sie die Katze hinaus und behandeln Sie die Kratzer auf der Nase
    des Welpen mit etwas Gel.

    13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den
    Couchtisch.

    14. Versuchen Sie, Ihrem Welpen einen interessanten Ausdruck zu entlocken,
    indem Sie ein Quietschpüppchen über Ihren Kopf halten.

    15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie Ihre Kamera unter
    dem Sofa hervor.

    16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie Ihren Welpen am Nacken und
    sagen Sie zu ihm: "Nein - das machst du draußen!"

    17. Rufen Sie Ihren Ehepartner, um Ihnen beim Aufräumen zu helfen.

    18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.

    19. Setzen Sie sich in einen bequemen Lehnstuhl und nehmen Sie sich vor,
    gleich morgen früh mit dem Welpen "Sitz" und "Platz" zu üben!


    von Heinz Herzig


    Ich find das so lustig :lachtot:
    vor allem es stimmt ja zum teil auch noch :^^:

    Ja, davon gibt es leider genung.

    Der Hund meiner Freundin kommt auch nie raus.
    Da wird gelegentlich mal die Gartentür aufgemacht. Das schlimme ist der Hund pinkelt jetzt noch immer ins Haus, weil keiner mit ihm geht :kopfwand:

    Ich sag schon immer geh doch mal mit ihr oder spiel mal mit ihr, das bringt aber nicht wirklich was.
    Der frühere Hund von den ist immer alleine spazieren gegangen, der hats wenigstens richtig gemacht.

    Unsere Nachbarshündin kommt auch nie raus und das ist auch noch ein Deutsch Drathaar :motz:

    Die haben zwar ein riesen Grundstück, aber das ersetzt natürich keine Spaziergänge und Beschäftigung.
    Die bellt auch den ganzen Tag am Zaun, vor allem wenn jemand dran vor- bei geht.

    Dabei ist sie ne ganz liebe und ich hab immer ein extra Leckerle für sie in der Tasche und wenn sie mich sieht freut sie sich immer riesig. :roll:

    Da stimme ich euch auch zu, ich mein wenn man einen Welpen aus den südlichen Ländern nach Deutschland vermittelt, find ich das OK denn der gewöhnt sich ja viel leichter an alles.

    Nur eigentlich bin ich mehr dagegen ältere Hunde hier her zu holen.
    Wie oft hab ich schon von Leuten gehört das sie einen Hund aus Spanien haben und jetzt große Probleme mit dem weg laufen und alles fressen was der Hund findet.

    Nur eigentlich dürfte das die Leute(wenn sie sich denn mal richtig mit dem Hund vertraut machen) nicht wundern.
    Der Hund hat sich so viele Jahre seines Lebens ernährt und hat so überlebt.
    Woher soll der Hund denn jetzt wissen, dass er zu Hause immer ein voll gefülten Napf hat.

    Außerdem finde ich sitzten in unseren Tierheimen genug Hunde die auf ein schönes zu Hause warten.
    Das ist nur meine Meinung und ich weiß auch das da ganz viele nicht mit übereinstimmen.