Dackel und langweilig???
Niemals.
Ich und mein Dackel sind ein Herz und eine Seele.
Mit der richtigen Kosequens und Liebe wird er zu einem treuen Begleiter der dich niemals entäuscht.
Mit der richtigen Erziehung klappt alles.
2006 hab ich mit meinem Rauhaardackel den Hundeführerschein bestanden.
Noch dazu waren wir die besten aus der Gruppe
Meiner hat auch eine gehörige Portion Jagdtrieb, er kommt auch aus einer Jagdlich geführten Zucht.
Doch er lässt sich problemlos abrufen wenn er ein Reh, Hase, Eichhörnchen etc. sieht, selbst wenn er schon im vollem Lauf ist.
Joggen ist überhaupt kein Problem.
Kurze Strecken läuft meiner auch neben dem Fahrrad her.
Bei längeren kommt er in einen Korb.
Eine Zeitlang haben wir auch Agility gemacht.
Doch da meiner schon von Geburt an am Rücken geschädigt ist und deswegen auch schon eine OP hatte, meinte der TA wir sollen es ausprobieren.
Hab aber gemerkt das es ihm mit der Zeit zu anstrengend geworden ist.
Aber es hat ihm sehr viel Spaß gemacht und mit einem gesunden Dackel seh ich da kein Problem drin.
Jetzt machen wir Dog Dance und Trick Dogging.
Und mit seinen 3 Jahren lernt er immer noch begeistert neue Tricks.
Ich denke mal das du damit keine Probleme bekommen wirst auch wenn deiner schon 2 Jahre rum hat.
Das beste was der Prüfer damals zu mir gesagt hat war: " Wenn ein Dackel hört dann macht er das nicht um dir zu gefallen und weil er es muss so wie ein Schäferhund oder ein Border Colli, sondern weil er spaß daran hat und weil er es will."
Zu mir hat auch mal ein Polizeihundeführer gesgat das ich das einzige Mädchen bin was er kennt, was ein Dackel führen kann.
Mit einem Dackel wird es nie langweilig und jeder Tag ist für ihn ein neues spannendes Abenteuer, das er zusammen mit dir erleben möchte.
Noch was zu den Dackelarten, wir haten früher ein Langhaardackel.
Ich kann nur sagen das es kleine Sensibelchen sind.
Daher würd ich mir immer wieder einen Rauhaar anschaffen.
Ich kann nur sagen:
Einmal Dackel, immer Dackel