Mein Hund erzählt mir immer wie langweilig sein Tag war, wenn ich in der Schule war.
Er sitzt dann immer vor mir und jault wie so ein kleiner Wolf ![]()
Das hört sich dann so an:
Ich komm nach Hause
Ich:" Hallo Toni, na wie war dein Tag warst du artig?"
Er liegt im Korb und brummelt
Ich guck ind alle Räume (wenn ich mal vergesse eine Tüte auf den Tisch zu legen ist die nämlich komplett leer wenn ich nach Hause komme)
alles in Ordnung dann sag ich:" Na du warst ja ein lieber Hund."
Dann jammert er mir immer sein Leid wie schrecklich langweilig es doch war, das geht dann bestimmt so 5 Minuten, bis ich dann sage ob wir nicht jetzt raus gehen wollen.
Und dann bellt er immer begeistert :^^:
Aber das unsere Hunde mit uns reden ist gar nicht so weit hergeholt.
Eine neue Studie beweist nämlich das Hunde uns Menschen änlicher sind als wie bisher angenommen.
Der Wolf verständigt sich z.B. mit über 60 verschiedenen Mienen.
Der Schoßhund hat dagegen nur noch 4-5, stadessen hat er sich darauf spezialiesirt, sich über Stimme auszudrücken.
Beim Bullterrier wurden 12 verschiedene Arten von Belltönen festgestellt, mit denen er seinen Willen ausdrückt.
Das reicht vom halblauten Hecheln, über Bellen, Jaulen bis hin zum Vibrationsknurren.
Das Bellen ist für Norbert Sachser, Verhaltensbiologe aus Münster, eine typische menschliche Adaption: "Wer in der Natur zu laut ist, wird gefressen."
In Gegenwart des Menschen ist es anders: Wer Futter will, muss sich bemerkbar machen.