Beiträge von Antoni

    Zitat

    Wer sieht es anders, wer sieht es genauso? Die optimale Kleintierhaltung ist durchaus kurzlebiger als die moderne Hundehaltung. :D


    Also im Hamsterforum gibt es Leute die sie einzelnt halten und welche die sie zu zweit halten.
    Unterschiede gibt es keine.
    Glücklich scheinen aller Hamster zu sein.


    Carter:
    Sonst melde dich doch einfach im Hamsterforum an.
    das-hamsterforum.de
    Dort kann man sich prima mit anderen Hamsterhaltern austauschen.
    Dort wurde mir auch auch schon prima geholfen.
    Wichtiges Thema z.B. ist immer das richtige Laufrad und die passende größe für ein Aqua.

    Fremd gucken und wie :ops:


    am liebsten hät ich irgendwann ein ganzes Husky gespann oder Kelpies.
    Aber auch Sokas finde ich sehr schöne Tiere.
    Vor allem Cane Corsos.
    Eine Deutsche Dogge oder ein Irish Wolfhound würde mir auch gefallen, genauso wie Azawakhs oder Salukis.
    Deutsch Kurzhaar/Rauhaar finde ich auch sehr schön.


    Auf der Suche nach einem kleinen Hund hab ich auch alles durchsucht.
    Border Terrier
    Chihuahuas
    Kromfohrländer
    Cocker
    Beagel
    Das waren so meine Favorieten.
    Und für was hab ich mich entschieden, für einen Dackel.
    Einen Hund der schon immer in unser Familie gelebt hat :lachtot:

    Also insgesamt leben dort 12 Hunde.


    Ein Foxterrier,
    ein Labrador (beide für die Jagd),
    5 Heading Dogs
    und 5 Huntaways


    Huntaways treiben und lenken problemlos große Herden.
    Sind Schafe zusammengetrieben und eingefercht, um geschoren, geimpft oder markiert zu werden, ist es beeindruckend wie sie es schaffen, dass ohne Unterbrechung die Tiere in die vorhergesehenden Gänge laufen.
    Kommt es doch mal zum Stau, springen sie auf die Rücken der Schafe und lösen diesen mit gezielten Bissen, ohne dabei jedoch die Schafe zu verletzten.
    Dabei Bellen sie meist ununterbrochen.
    Huntaways arbeiten meisten zu mehrern.
    Ebenso werden sie an Rindern eingesetzt.


    Sie sind ungefähr 51-61 cm groß.
    In ihnen sollen Typen des Beauceron, Deutschen Schäferhundes, Labrador Retrievers, Foxhounds, Rottweilers und Bloodhounds stecken.


    Heading Dogs
    sind meist ein bisschen kleiner.
    Sie sollen angeblich durch die Kreuzung von Border Collis und Greyhounds entstanden sein.
    Vom Aussehen her ähneln sie sehr dem Border Colli.
    Jedoch sind sie hochbeiniger, schneller und sehr sprungkräftig.
    Vor allem für die hügeligen und zum Teil gebirgigen Gegenden Neuseelands und zwar sehr gebirgig, hatten die vorhandenen Border Collis sich als zu weing ausdauernd erwiesen.
    Die Heading Dogs haben viel kürzeres Fell als Border Collis und können auch im heißen Neuseeländischen Sommer ohne unterlass arbeiten.
    Wie Border Collis lenken sie die Schafe durch ihre tief geduckte Haltung und Fixierung.
    Das bellen von Heading Dogs, wärend der Arbeit, ist unerwünscht.

    Ja, also die Schwester einer Bekanntin von uns, ist dort hin ausgewandert.
    Dort hat sie ihren Mann kennen gelernt und der ist halt Farmer.


    Eigentlich wollte ich mit unseren Bakannten dort hin fahren, doch bei den ging es Umständehalber nicht.
    Dann bin ich alleine runter geflogen.


    Ich hab halt bei allen täglichen Arbeiten geholfen,
    wie Schafe scheeren,
    beim tailing,
    Rinder und Schafe von einem Ort zum anderen zu bringen,
    Dann beim töten und häuten von Schafen, um für uns und die Hunde essen zu haben.
    Klingt zwar bisschen komisch, aber das nächste Einkaufszentrum liegt eine Stunde entfernt, da kann man sich nicht mal eben Fleisch aus dem Supermarkt holen.
    Außer Schwein töten die ihr "Fleisch" dort auf der Farm sowieso selbst.
    Sprich ich bin auch mit zur Jagd gegangen.
    Dann wie man auf dem Video auch sehen kann, sind die Bullen gekommen.
    Die mussten auf die Einzelnen Weiden verteielt werden.
    Und eben noch andere kleine Sachen.

    Ja das kenn ich, war im Juni im TH und was sitzt da, eine kleine zuckersüße Staff- Hündin.
    Noch ganz jung und sie kam sofort zum Gitter und hat meine Hand abgeschleckert und der ganze Körper hat vor Freude gewackelt.


    Meine Mutter hat gesagt, das wenn wir nicht schon zwei Hunde hätten, wäre die Hündin gleich mit gekommen.
    Aber zwei Hunde reichen völlig :( :


    (ich könnt zwar auch drei Hunde haben, aber gut ;) )


    Naja, nun dachte ich ein kleiner verspielter Welpe, der wird schnell ein neues schönes zu Hause finden.
    Denkste.
    War vor kurzem auf der Seite vom TH und wer sitzt da bei den Vermittlungsanzeigen, meine kleine Staff-Hündin :shocked:


    Also wer noch ein plätzchen frei hätte :D
    Super süß die kleine einfach nur zum verlieben :herzen1:


    http://www.hamburger-tierschutzverein.de/


    Um sie euch anzugucken müsst ihr auf Tiervermittlung gehen
    Dann oben auf "Wir suchen ein zu Hause" klicken
    Dann auf Hunde
    Und dann auf "Lieselotte", so heißt die kleine.

    Manchmal steig ich hier nicht ganz durch :???:


    In einigen Threads wird es total verurteielt, wenn jemand seinen Hund am Nacken packt und hier ist es wieder in Ordnung. :???:


    Dort heißt es dann sofort die HuSchu wechseln wenn die Trainer mit solchen Methoden arbeiten und hier ist es Ok :???:
    (Und ich verwechsel es auch nicht mit Nackenschüttel, nein ich meine kurz übern Nacken fassen.)


    rubysoey:
    Dann könnte man doch auch eigentlich zu erfahrenen Hunden die sich mit Welpen auskennen und die bringen Fifi das dann bei.


    Dann hab ich es ja theoretisch mit meinem Hund richtig gemacht, hier wurde mir was anderes gesagt :???:


    Ich hab das auch so mit meinem Hund gemacht war aber bis jetzt im glauben das es falsch war nach dem was ich hier gelesen hatte.


    Und jetzt bin ich ein bisschen verwirrt :irre:

    Zitat

    !
    Ansonsten versuche ich immer noch sie irgendwie zamm zu bekommen!


    Wenn ihr hierfür noch Tipps habt...


    Du hast sie ja heute erst geholt.
    Für heute würd ich sie komplett in Ruhe lassen.


    Morgen kannst du ja mal ein Leckerle reinhalten und sie an deinen Händen schnüffeln lassen.
    Reibe die Hände ein bisschen mit deren Streu ein, das erleichtert das ganze.
    Ratten sind von Natur aus sehr neugierige Tiere und die meisten werden schnell zahm.(Ausnahmen bestätigen die Regel)


    Sonst meld dich doch einfach im Rattenforum an.
    Dort werden viele gute Tipps von anderen Rattenhaltern gegeben :^^: