Beiträge von Antoni

    Nach dem Mein Dackel an den Ratten geschnuppert hat, kam von Moritz nur ein ziemlich doller Biss in die Nase :vampir:
    (Weil ich nicht aufgepasst hab :kopfklatsch: )


    Von da an hat mein Hund nur noch 2 Meter abstand von den Ratten gehalten.
    Also die haben das unter sich geklärt.


    Bei meinem Hamster war das anders.
    Da ist mein Hund fast ausgeflippt :feuer:
    und wollte ihn am liebsten verspeisen.
    Er durfte nur ins Zimmer wenn ich dabei war.
    Wenn er lieb war gabs lecker Knorpel und mit der Zeit hat er gelernt dass, das ein Hamster ist und keine Maus :lachtot:


    Jetzt ist Krümel ihm egal :^^:

    Außer den zwei Hunden leben bei uns noch:


    -Hamster Krümel
    -Dutzende Wildenten(ca.30), die ganz zahmen kommen uns auch in der
    Küche besuchen.
    -ein paar Rehe und ein Rehbock, die Nachts auf unserem Hof rumlaufen
    -Wildhasen
    -Wanderratten
    -und etliches Getier was hier noch so keucht und fleucht

    Man kann aber Menschen nicht mit Hunden vergleichen.
    Eine Hündin hat das bei meinem auch immer gemacht, einmal übern Nacken und gut ist.
    Meiner kann diese garnicht mehr leiden.
    Es kann eben auch nach hinten los gehen.


    Deswegen würd ich es als Mensch nie machen, ich bin kein anderer Hund und kann demnach auch nicht richtiges Hundeverhalten nach ahmen.
    Wenn ich meinen Hund anknurre versteht er das auch, aber sowas wie Nackenschütteln/packen, lass ich doch lieber Hunde unter sich machen und ich als Mensch löse es anders.
    Denn es gibt andere Methoden.


    Und Kepse hat geschrieben "nach kurzhubigen Nackenschütteln"

    Das Nackenschütteln gefällt mir auch nicht :|


    Ich hab meinem Hund das so beigebracht:


    Wir haben gespielt und dann hab ich EINMAL aus gesagt.
    Wenn er ews nicht gemacht hat, hab ich solange das Tau festgehalten, bis er von alleine aufgehört hat.
    WICHTIG ist hierbei das, das Tau immer locker sein muss also kein zug drauf ist.
    Wenn mein Hund weg läuft gehe ich hinter her, so das er kein zug aufbauen kann.
    Dabei sag ich die ganze Zeit kein Ton.
    Irgendwann wird es dem Hund zu langweilig und er lässt von alleine los.
    Dann gibt es sofort ein dickes Lob und ein Leckerle.
    Danach wird weiter mit dem Tau gespielt und nach einiger Zeit kann man das wiederholen.
    Am Anfang braucht man eine menge Geduld.
    Ich hab das erste mal 20 Minuten das Tau festgehalten bis er es los gelassen hat.
    Doch mit der Zeit wird es immer kürzer.


    Und das zum Nackenschütteln:
    Das Nackenschütteln wie auch der so genannte Alphawurf sollten wir Menschen unseren Hunden überhaupt nicht antun. Das Nackenschütteln wenden Hunde nur beim Jagen an und töten damit ihre Beute. In spielerischer Form ist es auch beim Welpenspiel zu beobachten. Diese Form von Spiel dient der Einübung von Jagdtechniken.
    Der Alphawurf oder das Nackenschütteln empfinden Hunde als Angriff auf Ihr Leben, sie interpretieren es als Tötungsabsicht. Unser Hund soll lernen uns zu vertrauen und uns nicht fürchten.


    Nach zu lesen auf der Seite http://www.homoeotherapie.de/b…n/unerwuenschtesverhalten


    Auf der Seite kann man nochmal gut lesen wie man am besten bei unterwünschtem Verhalten vorgeht.


    Sonst gibt auch nichmal Nackenschütteln oder Alphawurf in die Suche ein.
    Da gibt es ganz viele Threads zu.


    Um ehrlich zu sein würde ich euch raten den Trainer zu wechseln, auch wenn er eng mit eurer Tierärztin zusammenarbeitet.

    Also ich hab eines, was Jogger sich um den Arm machen :^^:
    Das hat nur 7 € gekosten und hält mitlerweile 2 Jahre, ohne Batterie zu wächseln und ohne das es beim toben kapput gegangen ist. =)

    Also wenn es nur ein großer Hund sein soll, der abschreckend wircken soll, bin ich spontan auf eine Deutsche Dogge gekommen.
    Die sind Kinderlieb und Familien bezogen und bei so einem großen Hund traut sich niemand so schnell ungefragt aufs Grundstück.


    Trotzdem könnt ihr fremde Kinder und Leute einladen, denn vom Wesen her sind solche Hunde recht freundlich.
    Doch wie gesagt durch ihre größe sind sie furchteinflößend genug und trotzdem gut zu händeln, wenn man ihnen von klein auf Leinenführigkeit und die Grundkomandos bei bringt.

    Hier hab ich mal ein paar Bilder aus Neuseeland.


    Das erste ist Joke, dann kommt Bean und dann Taff und Tiny.
    Alles sind Huntaways.
    Ich finde bei Joke und Bean sieht man ähnlichkeiten zum Catahoula.
    Auf den anderen beiden Bildern sind die Bullen gekommen.
    Also es waren nicht nur drei, sondern 7 oder 8.








    Nee, ich hab hier in Hamburg auch schon mal ausschau geghalten, aber hab nur Rolltreppen gefunden wo dieser Mensch mit dem Hund auf dem Arm drauf ist. (Ihr wisst hoffentlich was ich mein ;) )