ZitatIch schätze außerdem den Kontakt zu anderen Gassigängern und der Hund müsste daher unbedingt sozialverträglich sein. Er sollte auch ohne Leine problemlos laufen können und gut folgen. LG, Susi
All das hat nichts mit Rassehund oder Mischling zu tun.
Das kommt hier ganz alleine auf die Erziehung an.
Ich hab hier gleich drei Labradore die weder erzogen sind noch sind sie super sozialverträglich.
Und da heißt es doch immer Labradore und Golden sind so leicht zu erziehen und vertragen sich mit allen Hunden.
Ich hab nen Dackel.
Angeblich Wadenbeißer, sturköpfig, kann man nicht erziehen, mit anderen Hund kommen sie nur bedingt klar und ohne Leine laufen geht meistens überhaupt nicht.
Meiner verstäht sich mit allen Hunden egal ob Welpe , alter Hund, großer Hund, kleiner Hund.
Ich kann ihn problemlos ohne Leine laufen lassen, wenn er ein Reh oder einen Hasen sieht kommt er auf ruf sofort.
2006 haben wir den Hundeführerschein bestanden.
Das heißt aber auch 1 1/2 bis 2 Jahre intensives Trainig und das mit JEDEM Hund.
Denn jeder Hund kommt in die Phlegelphase und jeder Hund kann mit der richtigen Erziehung ein super Hund sein.
Denn von alleine erzieht ein Hund sich nicht.
Er wird auch nicht von alleine Sozialverträglich.
Und angeboren sind solche Verhaltensweisen schon mal gar nicht.
Das liegt ganz alleine am Besitzer.