Zitat
Wie schaut es bei der Dogge aus?
so, leider habe ich erst heute zeit gefunden mal ein paar ausführliche sätze zu deinem thema zu verfassen.
hier leben ja nun 3 vertreter der rasse deutsche dogge, mit völlig unterschiedlichen charakteren.
da wäre zum einen unser rüde sam (20 monate, sh = 92 cm; 87 kg), ein ziemlich ruhiger vertreter seiner rasse, der nett und freundlich zu allem und jedem ist, sei es mensch oder tier. der eine engelsgeduld mit kindern und welpen aufweist. der gern am fahrrad läuft und wasser mittlerweile nicht nur zum durstlöschen benutzt. ab und zu läßt er auch den macho raushängen (aber nie wirklich böse), wenn er mit seinen damen unterwegs ist und wir fremde rüden treffen. ansonsten dürfen ihn alle weiblichen wesen auf`s kreuz legen oder seine knochen klauen.
dann gibts da noch sheeva (32 monate; sh = 82 cm; 57 kg), chefin des rudels und nebenbei die diva des hauses. sie ist eher zurückhaltend bei fremden und braucht eine gewisse zeit um aufzutauen. wen sie aber ins herz geschlossen hat,den liebt sie heiß und innig. beschützerinstinkt, jagdtrieb und dominanz sind vorhanden, lassen sich aber gut steuern. sie hat gewisse eigenheiten (mäkeln am futter, berühren an den pfoten ist garnicht toll) und auch einen glitzekleinen sturkopf, doch dadurch ist sie um so liebenswerter. wasser ist in jeder form super, fahrradfahren kann man - muß es aber nicht. obwohl sie einen unwahrscheinlichen speed drauf hat, aber halt nur wenn madam dies möchte.
und zu guter letzt gibts da noch black pearl (13 wochen, sh = ????, 18 kg). die es schon jetzt faustdick hinter den ohren hat. ruhe ist ein fremdwort und schlaf findet nur im äußersten notfall anwendung. sie lernt sehr schnell und ist für ihr alter schon recht selbstständig. mal sehen wohin ihre entwicklung so geht.
du siehst also ein pauschales urteil kann man selbst als doggenbesitzer und -kenner nicht abgegeben. ein großteil ist reine erziehungssache, dann darf man aber die linie aus der die tiere kommen nicht außer acht lassen und auch das umfeld in dem sie aufwachsen spielt ebenfalls eine große rolle.
ich kann nur sagen - es sind fabelhafte tiere, die ein super wesen haben, die mit erheblichen kosten behaftet sind, deren platzbedarf nicht wesentlich größer ist als bei anderen rassen. die mit dem makel behaftet sind nicht allzu alt zu werden, was aber bei einer vielzahl nicht stimmt. aber gerüchte halten sich ja nun mal hartnäckig. für uns gilt halt einmal dogge, immer dogge. aber eine anschaffung will gut überlegt sein und wenn dann bitte nur bei einem ordentlichen züchter. so ich hoffe ich konnte ein wenig licht ins dunkel bringen. 