Beiträge von thorandfrigg

    Entschuldigt - aber manche Sachen kann ich so garnicht nachvollziehen.

    es kommt ja immer darauf an was du dir für wissen aneignen möchtest oder welche informationen du diesen büchern entnehmen möchtest.

    mein favorit ist momentan von dieter fleig: technik der hundezucht. empfehlenswert sind aber auch von elizabeth marshall thomas: das geheime leben der hunde; sowie hundegesellschaft.

    ich denke es gibt zahlreiche gute bücher in diesem bereich.

    Zitat

    Also mein "Problem" liegt darin, dass mein Hund mich irgendwie nicht richtig beschützt... es gab schon oft Sittuationen in denen ich mir gewünscht hätte, er hätte die betreffende Person wenigstens verbellt.

    ich halte solche aussagen für sehr gewagt. wir hatten z. bsp. vor vielen jahren einen schäferhund der konnte nicht richtig bellen, da er dies bei seinem vorbesitzer nie durfte. er hat einen mann sofort in den arm gebissen, ohne jegliche vorwarnung, der meinen mann im dunklen was böses wollte. ansonsten sah er auch immer aus wie "rühr mich nicht an".

    und außerdem war ich immer froh wenn meine beiden sokas (mußten diese jahr aus gesundheitlichen gründen 13 u. 10 jahre leider eingeschläfert werden) durch garnichts auffielen. trotz super erziehung mußten wir uns oftmals dumme sprüche anhören, nicht auszudenken wenn da einer von beiden auch noch durch bellen reagiert hätte. beim ta hat mein rüde mal eine leckere pudeldame bellend begrüßt, da kam dann von einem ältern herrn der spruch: "müssen solche gefährlichen hunde nicht maulkorb tragen?!!" würdest du dich dann beschützt fühlen wenn deine fellnase aufgrund solcher unwichtigen dinge so ein teil aufhaben muß? ich denke - nicht.

    ich wollte nur wissen ob der hund kastriert ist oder sich im besten mannesalter befindet. nicht mehr und nicht weniger. denn viele potente rüden haben probleme mit dem gleichen geschlecht.

    vielleicht hat ja irgendein klitzekleiner unbedeutender vorfall etwas ausgelöst, was er zu zeiten bei der polizei an negativen erfahrungen machen mußte. und nun reagiert und agiert er so wie es es gerade macht.

    aber die untersuchung der schilddrüse würde ich machen lassen, kenne einige die nach erkennung und behebung von fehlfunktion dieses organs besser händelbar waren und mit ihrem umfeld klar kamen.

    das hört sich so an als wäre die maus sehr gestresst. seit februar bei dir - neues umfeld, dann die besuche bei deinem freund - wieder ein wechsel - einzug bei ihm, usw., usw ... gib ihr zeit, reduzier eventuell die flüssigkeitsmenge am abend und ganz wichtig halte sie nachts dort wo du hörst wenn sie sich meldet. ansonsten lass sie doch mal untersuchen (falls nicht schon passiert), vielleicht hat sie ja ein gesundheitliches problem.

    wie schon einige vorredner geschrieben haben, such dir einen trainer der zu dir nach hause kommt und die probleme direkt vor ort angeht. und warte nicht mehr zu lange. ein checkup beim ta ist auch nicht schlecht, um eventuelle gesundheitlichen probleme auszuschließen. und ein hund der den ganzen tag aktion hat (klang jedenfalls so) hat nicht in jedem falle immer spaß, dass kann stressen und sich dann in irgendeiner nichtgewollten reaktion zeigen.

    [quote="ShihTzu"]
    ABER...einen Kaiserschnitt gibt es nicht bei jedem Wurf. Sehr viele Züchter haben mittlerweile schon ihren eigenen Deckrüden. Antibiotika braucht auch nicht jeder Welpe und nicht jede Hündin hat eine Entzündung des Gesäuges.
    Deine Rechnung basiert auf dem ungünstigsten Fall, somit wären die realistischen Ausgaben circa 2020 Euro...sollte der ein oder andere von Dir genannte Fall noch auftreten, wären wir bei MAXIMAL 3000 Euro, denn wir dürfen auch mal nicht vergessen, dass Züchter ihre Rabatte beim TA haben. Wenn die Welpen nun Einnahmen von 6500 Euro bringen, dann ist der Verdienst FÜR EIN HOBBIE nicht übel, würd ich sagen.
    quote]

    zum einen ist der genannte fall real, einen welpen aus diesem wurf habe ich hier liegen.

    zum anderen - denkt mal einer an die gewährleistungspflicht eines züchters? da muß dieser für mindestens zwei jahre das eingenommene geld ruhen lasen - denn schließlich kann ein käufer mit seinem anwalt kommen und sein geld wiederhaben wollen - warum auch immer :schockiert: .

    ich habe da mal ein paar zahlen für euch (habe alle beträge gerundet):

    deutsche dogge - erster wurf - 5 welpen

    3x gefleckt à 1500 € = 4500 €
    1x schwarz à 1000 € = 1000 €
    1x grautiger à 1000 € = 1000 €
    gesamt = 6500 € /einnahmen

    hd-untersuchung, zzl, wesenstest = 200 €
    ärztliche untersuchungen und test vor der belegung = 200 €
    decktaxe = 500 €
    kosten für die fahrt zum deckrüden
    sprit, hotelkosten; verpflegung = 500 €
    kosten feststellung trächtigkeit = 120 €
    geburt -
    kosten kaiserschnitt und erstversorgung der welpen = 700 €
    kosten meldung beim zuchtverband = 100 €
    medikamente für wundversorgung u. antibiotika = 150 €
    kosten für entwurmung, impfung, ect. = 300 €
    1. besichtigung des wurfes vom zuchtwart = 100 €
    behandlungskosten entzündung des gesäuges = 600 €
    wurfendabnahme vom zuchtwart = 100 €
    welpenmilch und futter für den nachwuchs = 500 €
    spezielles futter für die hündin = 150 €
    leinen, decken, cd; fotoalbum,
    spielzeug für die kunden = 150 €
    ahnentafeln = 100 €

    gesamt 4470 € / ausgaben

    "gewinn" = 2030 €

    abzuziehen wären noch die kosten für
    strom,
    wasser,
    waschmittel,
    arbeitsaufwand für 11 wochen

    und die ein oder andere kleinigkeit habe ich sicher vergessen.

    was bleibt dann noch übrig?