Jooo was glaubt Ihr wie meine Freunde geguckt haben - das waren keine Hundebesitzer. Den ganzen Abend über war das der "running gag" und es fiel Ihnen viel dazu ein...
hihihi
Beiträge von tixi6
-
-
Du merkst, dass Du "hundegeschädigt" bist...
wenn Du ohne Hund mit Freunden unterwegs bist und bei der Sichtung einer Katze - Bällchen (Superrückruf) - rufst und in die linke "Bällchentasche" greifst.
-
Vielen Dank für die Info über die FPR1
-
Eine Frage an die Spezialisten:
kann ich die Fährtenprüfung FPR1 auch ohne die BH ablegen? Versuche mich seit Stunden zu belesen, habe es aber noch nicht gefunden, oder ich habs nicht begriffen.
-
Ich kenne keine Prüfung die den Stachler erlaubt.
-
Plüschpo - es wäre schön wenn Stachelwürger und Teletak zur Befriedigung der menschlichen Punktegier gar nicht eingesetzt würden. Außerdem sind diese Methoden verboten!!!
Wir machen nun schon mit unserem zweiten Schäferhund "Schutzdienst" und unsere jetzige Hündin ist wirklich eine kleine Triebsau, aber zu solchen Mitteln haben wir nie gegriffen. Es gibt meiner Meinung nach immer klügere und tierfreundlichere Mittel. Wenn nichts funktioniert ist es meiner Meinung nach das falsche Gespann für diesen Hundesport, der falsche Trainer, Helfer, Methode, oder der Hund ist halt auch mal nicht so geeignet. Was solls...es gibt so viele tolle Sachen die man mit seinem Hund machen kann, aber mit Zwang und Schmerz - für mich ein NoGo! -
Ich finde die Kudden super und die Hunde auch. Sehr gute Qualität und die erste ist jetzt 6Jahre alt und (außer einem Bißloch
) wie neu. Auch die Matten ohne den Rand sind super fürs Auto oder Ähnliches.
Und nach dem säubern mit warmem Wasser immer wieder wie neu.
-
Was kostet denn eigentlich so ein "Spaß"?
-
Was ich lernen mußte als ich Rheuma bekam - nicht alle Vorkommnisse und Ereignisse im Leben sind planbar abzusichern. Wenn es danach ginge, dürfte kein Mensch für irgendwen Verantwortung übernehmen, keine Wohnung dürfte nur mit zwei Verdiensten bezahlbar sein, Kind oder Hund müßten durch jede Menge Ersatzbetreuer und Bezahler abgesichert sein. Wo gibts denn sowas?
Natürlich sollte man sich überlegen: was ist wenn, es dabei aber auch nicht übertreiben. Kein Leben und keine Gesundheit sind komplett planbar. Wenn ich hier manchmal lese: und wenn die Schwiegermutter nicht kann, wenn Du mit dem Studium fertig bist was dann, wenn der Hund sich nicht fürs Büro eignet usw... Das wird so weit getrieben daß ich manchmal denke - Du liebe Zeit wie muß es bei diesen Perfektionisten Zuhause in der Planung aussehen, oder ist das alles nur vorgespielt??? Denn so perfekt bis hin zu allen möglichen Katastrophen kann kein Mensch planen, da kann man hier im Web schreiben was man will!
Mach Dich nicht zu verrückt. Die wichtigsten Dinge absichern, damit ein Notlösung laufen kann, aber das ganze Leben darf man sich dadurch nicht versauen.
-
Ja Cruzado, das kenne ich auch - trotz aller Mühe bricht es aus ihr raus.
Ich habe bei grobem Danebenbenehmen (zerren, rumspringen, Leine beißen und Rumgekläffe) auch manchmal den Platz verlassen und bin erst wieder rein wenn Ruhe herrschte. Das hat mich anfangs die ein oder andere Trainingsstunde komplett gekostet...
Dann hab ich die Streßbälle eingeführt und jetzt sind diese nur noch ganz selten nötig. Ist schön blöd für so eine Quietschekugel daß sie nicht immer und immer dran ist...