Hi,
diese Frage ging mir auch schon öfter durch den Kopf. Ich denke mal, da muß jeder seinen Zufriedenheitslevel und natürlich in erster Linie den seines Hundes finden.
Bei uns läuft es in der Woche über den Daumen gepeilt etwa so:
wir haben 7 unterschiedliche Lieblingsgassistrecken, die wechseln wir immer ab - Feld, Wald, Wiese
auf jeden Fall 2 mal die Woche geplante Hundekumpels
1 mal in der Woche Hundeverein
3 mal pro Woche aktive Arbeit auf der großen Runde, Dummy, UO-Teile, Impulskontrolle mit Bällchen, Suchspiele und Nasenarbeit.
1 mal die Woche entspannte Spaziergänge, bei der unserer Fellnase aber immer mal 10 Minuten Kopfarbeit gegönnt werden. Mitlerweile finden auch unsere Freunde "im Wald gefunden werden" prima 
Ansonsten sind die Tage aber jederzeit flexibel misch- und umtauschbar, je nachdem was sich so bietet. Und wenn Hundi mal nicht so ausgelastet war, wird eben auf der Wiese hinter dem Haus noch Treibball geübt.
Wenn das Programm recht ausgeglichen für Blacky ist, ist es aber auch kein Problem, wenn mal den einen oder anderen Tag nur Gassirunden und ein wenig Bällchen toben drin sind. Dann gibt es Zuhause halt noch einen Obst-Kong und eine ausgeprägte Leckerliesuche in der Wohnung.