Beiträge von Jocks_B

    Zitat


    Was macht denn der Hund, wenn er auf den anderen zuschießt ????
    Definiere Leinenruck !
    Du sollst ja nicht so an der Leine reissen, daß er im hohen Bogen zu dir geflogen kommt ... lediglich eine (je nach Hund) dezente Erinnerung, wo wir langgehen....

    ...Dann doch lieber gezielt, in Maßen, ein/zweimal klar und deutlich ne Ansage und das Thema ist erledigt (sofern der Hund einen Ernst nimmt - anderes Thema). Viel sinnvoller, als ewig solche Situationen meiden und den Hund mit irgendwas ablenken.

    Gruß, staffy


    Vielen Dank Staffy,

    endlich mal eine klare Ansage über den s.g. Leinenruck und alles was man da so hineininterpretiert.
    Denn wenn man ganz ehrlich ist, kann man es ja nicht vermeiden, dass der Hund mal in die Leine rennt, es sei denn man lässt los.

    Das ganze Gelabere von, "der Hund wird ja durch Körpersprache geführt" ect. (sorry susami, ist nicht persönlich gegen Dich gerichtet!) geht mir dermaßen auf den Senkel.

    Wir müssen ganz klar unterscheiden zwischen dem Leinenführtraining und der auftretende Situation die zu bewältigen ist.
    In der entsprechenden Situation "Hundebegegnung" mache ich meinem Hund auch lieber einmal deutlich klar das die Leine zu Ende ist, in dem ich einfach stehen bleibe und nicht nachgebe, als das ich mit irgendwelchen Ablenkungsmanöver den Hund womöglich noch für sein "ziehen" bestätige.
    Wir haben im Moment nämlich dasselbe Problem. Eigentlich läuft Layla ganz gut an der Leine ohne zu ziehen. Aber begegnen wir einen Hund, dann will sie da hin. Zu Anfangs habe ich auch versucht, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Fehlanzeige. Nun mache ich es anders. Stehen bleiben, einen kurzen Impuls an der Leine und ein eindringliches "Hier". Das versteht sie viel besser.
    Den Impuls an der Leine mag so mancher ja schon als Leinenruck definieren. Bitte, nur zu.

    Autos oder Kinder hinterherjagen hat nichts mit Hütetrieb zu tun!
    Besuch mal ein Hüteseminar, wenn Du nicht vor hast mit Deinem Hund zu hüten dann einfach aus Spaß und zum besseren Verständnisses des Hütetriebs. Beim Hütetrieb zeigt der Hund bestimmte Verhaltensweisen, die erkennen lassen ob der Hund Talent zum Hüten hat oder nicht. Das Auto hinterherjagen gehört aber nicht dazu.

    Impulskontrolle z.B. mit einer Reizangel wäre in meinen Augen sinnvoll.

    Zur Auslastung kann ich Mantrailing empfehlen.

    Zitat


    Aha, ich übersetze: es ist eine Behauptung, die auf vielen Internetseiten anzutreffen ist und daher immer weiter verbreitet wird.

    Nein, es ist eigentlich keine Behauptung die ich verbreite. Wenn ich Dir jetzt sagen würde, das ich das schultechnisch gelernt habe und einen Ansprechpartner aus der biochemischen Grundlagenforschung habe, dann würdest Du es ja auch nicht glauben. Bei diesem Thema sag ich einfach nur noch meine Meinung, die sich aber nicht auf Hören/Sagen stützt, und jeder kann sich seine Meinung bilden.
    Wer seinen Hund zum Wiederkäuer machen möchte, bitte, der soll es tun.

    Zitat


    Woher kommt diese Erkenntnis? Hast du da mal eine Quelle?


    Das sollte schon die biologische Grundkenntnis sagen. Selbst bei Menschen führt Getreide häufig zu Allergien.

    Quellen... die findet man durchaus... muss ich ja jetzt nicht alle hier posten oder?

    Zitat

    Wenn es gut vertragen wird spricht nichts dagegen. Ich kann da Ulixes nicht ganz folgen - wenn man jedes Nahrungsmittel meiden sollte, auf das der Hund potentiell allergisch werden könnte, müsste man ihn verhungern lassen! Aber mal Reis oder Kartoffeln zur Abwechslung ist sicher nicht schlecht.


    Im Grunde hast Du da Recht, aber sämtliche Getreidearten sind für Carnivore potentiell höher allergen als die natürliche Grundnahrung.

    Ein Hund is nun mal kein Pferd, Wiederkäuer oder Schwein, wozu der Mais normalerweise als Futtermittel verwendet wird und selbst bei einem Pferd gibt man ja Mais nur in einem beschränkten Anteil ins Futter, da es relativ viel Fett enthält.

    Mais ist auch kein kurzzeitiger Energielieferant sondern eher "Speicherenergie". Deshalb käme es für meinen Hund schon nicht in Frage, da ich keinen "fetten" Hund haben möchte.

    Möchte ich mehr Energie zuführen, füttere ich einfach einen höheren Anteil an Muskelfleisch, wie z.B. Rinderherz.

    Kohlenhydrate füttere ich überhaupt nicht zu. Allenfalls als Kartoffel wenn etwas mit der Verdauung nicht i.O. ist. Das war aber bisher erst einmal der Fall.

    Zitat

    Was bezahlt ihr für das Röntgen?

    Mein TA meinte, das meine Hündin HD und Athrose hat (Beugeprobe) und sagte auch, röntgen wäre Geldverschwendung. :???:

    LG Anika

    Dann kann sie wohl hellsehen. :schockiert:
    Im Fall von einer akuten HD kann eine eindeutige Diagnose nur durch Röntgenbilder im Zusammenhang mit einer Aussschlussdiagnostik gestellt werden.

    Hi Lolo,

    was ist ds denn für ein Hund?
    ich kenne das von Aussis, Borders und Co...

    Unsere Layla (Aussi) macht das auch. Wir spielen zwar kaum Ball, wenn ich ihn aber doch mal zur impulskontrolle verwende, dann fixiert sie nur mich. Sie scannt mich sozusagen :) Und das klappt 100%... ich kann sie nich mal mehr veräppeln.

    Zitat

    Hi Jörg,

    is deiner auch 'n Aussie? Auf dem Bild der sieht zumindest annähernd so aus, wie meiner auch mal ausgesehen hat ;-)


    Jepp... das ist derselbe Hund wie von Kuschelwuschel ;)

    Sachma... haben Deine im ersten Lebensjahr auch so fürchterlich Haare gelassen? Wir haben mittlerweile einen sehr guten Striegel und holen täglich Wolle aus dem Hund das man damit für ein ganzes Rudel Haarextensions machen könnte. Da kannste zu Hause kehren, den Hund striegeln und 10 Minuten später kannst wieder kehren. :motz:

    Warum schlafende Hunde wecken?

    Was soll das Ergebnis dieser Umfrage sein? Angenommen der Pudel liegt nachher bei 70%... zeigen dann alle mit dem Finger auf die hier anwesenden Pudelbesitzer?
    Ich finde solche Umfragen immer sehr fragwürdig, weil viele etwas von einem Bekannten gehört haben dessen Arbeitskollege seine Frau der halbe Unterschenkel abgebissen wurde... Natürlich wars dann der Pudel vom Nachbar...

    Generell zu den Umfragen hier fehlt mir nach einiger Zeit ein abschließendes Resumee... oder sollen diese Umfragen nur zum Zeitvertreib dienen? Das meine ich jetzt nicht provokant, sondern würde mich mal interessieren. Denn in einer Umfrage wäre ein Resumee nicht schlecht.