Beiträge von Jocks_B

    Hi yane,

    Du beziehst Dich hierbei auf den Absatz 5 im Paragraphen 6 des TschG...

    In der Tat ist hierbei offen gelassen das eine Entnahme von Organen rechtlich möglich ist... die Frage hierbei ist nur, wie man diesen Wortlaut juristisch bewertet. und zwar wie man Nutzung und Haltung bei einem Haushund bewertet. Mir persönlich ist dieser Paragraph zu sehr auf die Nutztierhaltung ausgelegt. Es gibt nur eine eindeutige Angabe über die Kastration bei Hunden, nämlich bei jagdlich geführten Hunden, wenn dies für die Nutzung unerlässlich ist.

    Bemerkenswert ist auch die Tatsache, das eine Kastration laut Paragraph mind. 2 Wochen vorher der zuständigen Behörde anzuzeigen ist... Wer hat schon mal von so einem Fall gehört, das dies ein TA macht? Würde mich mal interessieren. Auf Grund dieser Angabe im TschG ist jede Kastration, der keine medizinischen Indikation vorliegt und nicht der zuständigen Behörde im angegebenen Zeitraum angezeigt wurde illegal! Das ist zumindest meine Meinung.

    Ein denkbar schwieriges Kapitel mit viel Streitpotential... nur der Tag ist zu schön um zu streiten ;)

    Ei, Ei was das Schütteln im Nacken scheinbar alles bedeuten soll... Wieviele von Euch haben eigentlich shcon gesehen wenn ein Hund tötet, oder wenn eine Hundemutter ihre Welpen a)transportiert und b)zurecht weist...

    Für das "im Nacken packen", gibt es keine einzelne, eindeutige Zuordnung. Das kann durchaus in verschiedenen Situationen von den Hunden angewandt werden. Und sehrwohl weist die Hundemutter durchaus mal durch ein Halten im Nacken den Welpe zurecht.

    Was auf jeden Fall in Reich der Fabel gehört, ist die Behauptung dass das Schütteln im Nacken eine reine Tötungsabsicht bedeutet. Der Hund gehört nicht zu den Raubtieren die zur Erlegung des Wildes unbedingt einen Nackenbiss ansetzen... Hier sind die Hunde mit einer Vielzahl von Möglichkeiten ausgestattet. Was man oft nur sieht, das sie bei kleineren Beutetieren einfach zubeißen und dadurch auch das Genick erwischen und dabei schütteln.. allerdings schütteln die Hunde auch bei größerem Wild das sie z.B. mit einem Biss in die Flanken zu Fall bringen um große Wunden zuzufügen. Glaube kaum das ein Hund ein Reh totschüttelt...
    Auch wenn ich kein großer Freund vom Vergleich zum Wolf bin, aber die Möglichkeiten zum Beute machen hat der Haushund vom Wolf geerbt... und über dessen Jagdverhalten gab es vor einiger Zeit eine interessante Doku, die das schön gezeigt hat.

    Was Fakt ist: Nackenschütteln hat nichts in der Hundeerziehung zu suchen!

    Zitat

    Und da konnte mir noch niemand zweifelsfrei erklären, wie ich es schaffen könnte, mit 3 Hunden prüfungsmässig "Fuß" zu laufen.

    Na Du gehst einfach mit jedem Hund einzeln Gassi :p Alles andere ist doch auch vieeeeeeeeeeel zu gefäääääährlich.... :D

    Zitat


    Jörg, wir sind zwar längst nicht immer einer Meinung. Aber da stimme ich Dir völlig zu. Schätze aber mal, eine BH-Prüfung nach meinen Vorstellungen würden so einige Hunde nicht bestehen :lachtot:

    Ich denke mittlerweile das wir gar nicht grundsätzlich soooo verschiedener Meinung sind ;)
    Aber eigene Meinung und Ansichten gehören dennoch dazu... und ich denke wir können sie ausdiskutieren... Hauptsache man respektiert die Meinung des Anderen...
    Ich hätte da auch ganz nette Ideen für eine "echte" BH *g

    Zitat


    Jetzt seid doch wieder lieb zu mir....
    Hängt Euch doch nicht an einigen wenigen Worten auf.... Ich schreibe hier in Eile, zwischen Rechnungen schreiben und Angebote machen... Da ist nicht jedes Wort wohl überlegt und manchmal vielleicht sogar etwas blöd, weil menschlich.....

    Also ich wollte Dir nix böses... :ops: Ich möchte manche Argumente nur verstehen.

    Du sprachst den gemäßigten Trieb an bei unserer Layla... ich bin mir nicht sicher ob der Trieb bei ihr nicht eher hoch ist... nur das sie ansonsten sehr ausgeglichen ist, außerhalb der Schafe... Sie ist ja erst 14 Monate und manches muss sich ja noch weiter entwickeln...