Hi Cindy,
mit Deiner Ausführung stimme ich voll überein, gerade was den letzten Teil angeht.
Natürlich bin ich auch dafür das der Hund die AUfmerksamkeit voll beim HF hat und sich ensprechend verhält.
Meine Einstellung und Ziel ist es eben mehr über die Körperkommunikation mit dem Hund zu "sprechen". Ihn sensibel auf meine Bewegungen zu machen, so das ich beim Fuß gehen abbiegen kann wohin ich möchte und der Hund folgt aufmerksam...
Das HF die BH bestehen deren Hund nicht wirklich unter Kontrolle ist kann ich auch nicht gut heißen.
Also versteh ich das zusammenfassend so: Wie im Reitsport ist so manches im Ermässen des Richters. Solange ich ein Teamfähiges Gespann mit dem Hund bilde und der Hund sich kontrolliert in der Prüfung bewegt, kann ich auf solche Kleinigkeiten verzichten...