Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat


    Wegen dem Aussehen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen ,dem Hund ists egal ...

    Da bin ich mir gar nicht so sicher.
    Eine Goldie-Halterin hier in der Gegend hatte ihren Golden auch geschoren, weil er ständig im Wasser unterwegs war. Und ab dem Moment des Scherens wollte der Hund das Haus nicht mehr gerne verlassen.
    Die Halterin hat das auf das Scheren zurückgeführt, da sich ansonsten nichts verändert hatte. :/
    Das Fell bietet dem Hund doch auch einen Schutz, der ja dann weg war... vielleicht lag es daran.

    Wir haben unsere Golden übrigens auch nie geschoren. ;)

    LG Birgit

    Hallo,

    ihr habt einen Hund bekommen, der wohl keinerlei Kommandos kennt und nun müßt ihr ihm diese beibringen.
    An eurer Stelle würde ich dem Hund ein "Aus" oder "Nein" beibringen, denn wie soll er es denn befolgen, wenn er es nicht kennt. :/
    Du fragst nach einer Lösung bis er die Grundkommandos kennt? Das verstehe ich nicht so ganz, denn diese Lösung müßtet ihr ihm ja auch erst beibringen...dann doch lieber gleich die Grundkommandos. ;)

    Schau mal, z.B. hier wird das "Nein" super erklärt.

    https://www.dogforum.de/ftopic18293.html

    Und bitte, vergeßt nicht zu loben, wenn er etwas gut und richtig macht. Denn die Bestätigung ist ebenfalls sehr wichtig.

    Und das wegschubsen scheint ihn sehr zu irritieren. Warum er da knurrt?
    Das muß ja keine Aggression sein, das kann auch Unsicherheit sein oder er fühlt sich dadurch möglicherweise körperlich zu sehr bedrängt und äußert dies durch sein knurren.
    Auch ich hab meinen Hund schon "weggeschoben", aber er akzeptiert das und reagiert nicht mit knurren, denn dann würde ich es lassen. Solch eine Situation könnte recht schnell eskalieren. Du mußt bedenken, daß ihr den Vierbeiner noch nicht so lange bei euch habt. Ihr seid immer noch dabei euch gegenseitig kennenzulernen.
    Sicherlich kann euch da ein Trainer viele gute Tipps geben, denn so auf die Ferne finde ich das sehr schwierig, vor allem, wenn man die Situation eben nicht sehen kann.
    Und einen Trainer würde ich wirklich schnellstens aufsuchen, da sich die Probleme von Tag zu Tag steigern könnten, wenn da etwas in falschen Bahnen läuft.

    Viel Spaß mit dem neuen Familienzuwachs.

    LG Birgit

    Zitat


    Wieso haben manche Personen ein so unstillbares Mitteilungsbedürfnis??

    Wir befinden uns hier in einem Internetforum, da ist es normal sich auszutauschen, Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten, zu diskutieren und Meinungen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen.

    Hätte jeder nur noch das Bedürfnis zu lesen, aber nicht zu schreiben, dann wäre ein Internetforum bald überflüssig. Dann könnte man auch selbst nicht mehr still mitlesen. ;)

    LG Birgit

    Hallo,

    eigentlich mag ich Labbis sehr gerne...wen wundert's, hab ich doch nen Golden. ;)

    Aber ich mache das nicht generell an der Rasse fest, deshalb das Wörtchen "eigentlich".
    Bei mir kommt es auf den Hund und seine Persönlichkeit, sein Verhalten und seine Ausstrahlung an. So kann es auch sein, daß mir ein Labbi begegnet, der mir nicht gerade sympathisch ist.
    Das trifft bei mir aber auf alle Rassen bzw. Hunde zu.
    Es gibt z.B. auch Goldies, die mir nicht so liegen.

    Ich kann und möchte das nicht an der Rasse festmachen, denn für mich zählt das Lebewesen Hund unabhängig von der Rasse und ich schau mir an, wie sein Verhalten ist und dann entscheidet sich, ob ich ihn ins Herz schließe (was bei vielen Hunden der Fall ist) oder ob ich eher ein wenig Abstand halte, was eher seltener vorkommt.
    Ich finde viele Hunde toll, auch wenn ich oft zugeben muß, daß ich nicht jeden dieser Hunde halten könnte oder wollte...ist ja auch gut so. :smile:

    Mir ist gerade dort, wo viele unterschiedliche Hunde zusammentreffen, wie z.B. in einer HuSchu, aufgefallen, daß fast jeder etwas an sich hat, was ihn liebenswert, lustig und besonders macht. Man muß sich nur daraufeinlassen, diese Eigenschaften zu entdecken. Und klar können nicht alle Eigenschaften eines Hundes zu jedem Menschen passen.

    LG Birgit und Barny

    Eine Diät, die die ersten 4 Wochen nur aus Fleisch und sonst nichts besteht, ist mir bisher nicht bekannt gewesen.
    Meines Wissens sollte die Diät aus einer Protein- und einer Kohlehydratquelle bestehen.

    Hier noch Links, die sich mit dem Thema Allergie und Diät befassen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Futterallergie

    http://www.leveste.de/dalmaweb/haut.htm

    http://www.hauttierarzt.de/lexikon/futtermittelallergie

    http://tierklinik-heilbronn.de/cms/files/1/20513946345100.pdf

    LG Birgit

    schlabbrador: Das hätte noch gefehlt, wenn sich Hot Spots übers Netz verteilen würden :schockiert: :hust:
    Aber man sieht mal wieder, was es nicht alles für Zufälle gibt. :???: ;)

    Zitat


    und was tu ich da rein?nudeln und reis fallen ja dann wohl auch weg?

    Dann nimm doch statt dessen Kartoffeln.
    Kochen und schön pürrieren, denn dann werden sie am Besten vertragen.

    Und was die Hot Spots angeht, da konnte ich Dir heute morgen noch nicht antworten, da ich keine Ahnung hatte, ob man da scheren soll oder nicht.
    Aber nun kann ich Dir antworten, denn wir kommen gerade mit unserem Hund vom TA, weil ich beim Bürsten am Hals eine entzündete, rote Stelle entdeckt habe. Und der TA hat einen Hot Spot diagnostiziert. Nicht zu fassen, heute morgen noch von deinem Problem gelesen und jetzt sind wir selbst dabei.
    Allerdings hat es bei uns nichts mit dem Futter zu tun.
    Hab dann aber die Ärztin mal gefragt, ob man bei einem Hot Spot immer scheren soll, denn das hat sie bei Barny heute gemacht.
    Ihre Antwort: Ja, scheren und immer sauber und trocken halten. Hund darf auf keinen Fall kratzen und man muß natürlich behandeln.
    Allerdings sagte sie auch, wenn ein Hund einen oder zwei Hot Spots hat, dann ist das gut durchzuführen. Wenn aber am ganzen Körper ganz viele Hot Spots sind, dann muß man das abwägen und von Fall zu Fall entscheiden. Nun weiß ich ja nicht, wieviele Hot Spots dein Labrador hat...aber ich hoffe, die Antwort der Ärztin kann Dir etwas weiterhelfen. :smile:

    LG Birgit und Barny