Beiträge von Die No-Hu's

    Huhu,

    hab mir gerade mal die Seite der jungen Frau angesehen und finde, daß sie sehr liebevoll von ihrer Emma schreibt. Daß sie sie liebt ist dort meiner Meinung nach durchaus herauszulesen.
    Und sie ist stolz auf sie...auch das glaube ich herauszulesen.
    Das finde ich völlig in Ordnung. Bin ja auch stolz auf meinen Hund. ;)
    Sie schreibt doch auch, daß sie durch ihre Emma zum Hundesport gekommen ist...sie hat sich den Hund nicht deswegen geholt...so hab ich es jedenfalls verstanden. Es ist doch gut, wenn sie erkennt, daß ihr Hund total viel Spaß an einer Sportart hat und damit anfängt. Sie mußte bestimmt genauso wie ihr Hund lernen, um was es geht und wie es geht. Das schweißt doch bestimmt, wenn es richtig läuft, zusammen. Und wenn das Mensch-Hund-Team dann auch noch erfolgreich ist, dann ist das doch schön. Eine Bestätigung, daß sich die Arbeit lohnt und auch richtig gemacht wird.

    Für mich wäre das nichts, das gebe ich ehrlich zu.
    Aber ich finde es schön, wenn andere daran Freude haben und das kann ich auch durchaus akzeptieren und auch mal interessiert oder gar bewundernd verfolgen. :smile:

    Deswegen finde ich das alles nicht übertrieben.
    Es ist einfach nur eine andere Art mit dem Hund zu leben und zu arbeiten, jedenfalls anders, als ich es kenne und praktiziere. Aber es gibt so viele Möglichkeiten und keine davon muß falsch sein oder gar für den Hund schädlich. Denn das Wohl des Hundes sollte natürlich immer das Wichtigste sein. Und möglicherweise fühlt sich Emma sauwohl, wenn sie ihren Sport machen darf. :smile:

    LG Birgit

    Zitat

    Das hab ich ja noch nie gehört :???:

    Das stimmt schon so.
    Wir hatten so eine Hündin in der HuSchu.
    Die Hündin war nicht ganz ein Jahr alt und kannte nicht wirklich viel.
    Vor allem vor Menschen hat sie eine gewisse Scheu gezeigt und bei Hunden mußte sie auch erst warm werden, was ziemlich lange gedauert hat.
    Diese Hündin bekam ein T-Shirt an und das gab ihr tatsächlich ein wenig Sicherheit. Es war wirklich toll zu sehen, was sie für Fortschritte machte..

    Sorry, war jetzt etwas OT :ops:

    LG Birgit

    Huhu,

    dann drücke ich mal denjenigen, die sich gerade im Regen befinden, die Daumen, daß das Wetter heute noch besser wird.
    Wir waren gerade eine schöne Runde bei blauem Himmel, Sonnenschein und kühlen 10 Grad laufen. :p

    Wir gehen auch bei jedem Wetter raus.
    Barny liebt eher das kühlere Wetter, Regen macht ihm gar nichts und Matsch sowieso nicht. Retriever eben. ;)
    Nur bei den extremen Sommertemperaturen mag er nicht so. Bei uns ist es also eher so, daß wir dann kürzere Runden gehen. :smile:

    LG Birgit und Barny

    Hallo,

    da habt ihr ja schon ganz schön was durch. :sad2:
    Bei unserem Barny liegen auch Allergien gegen ziemlich viele Stoffe/Futterkomponenten vor. Wir sind an einer Ausschlußdiät nicht vorbeigekommen.
    Klar erschient Dir das alles im Moment sehr viel und kompliziert, aber wenn man vom TA genau erklärt bekommt, wie das vor sich gehen soll, dann ist es gar nicht so schlimm. Man muß eben konsequent dabei sein...das ist sehr wichtig.
    Wir haben damals die Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffeln begonnen und mit Fisch und Kartoffeln fortgesetzt. Allerdings wußten wir durch einen Allergietest ziemlich sicher, daß Barny auf Fisch kein bißchen reagiert.
    Deshalb fand ich den Test damals ganz gut, weil er uns Anhaltspunkte geliefert hat. Diese Tests sind umstritten, aber ich würde ihn für unseren Hund immer wieder machen lassen, da wir ohne diese Anhaltspunkte noch unsicherer bei der Auswahl der verschiedenen Futtermittel gewesen wären.

    Und hierzu:

    Zitat

    Kann man trotzdem zuverlässig auf Allergien testen? Falls ja, werde ich das sofort in die Wege leiten.


    Auch unsere Klinik hat uns damals erklärt, daß Barny über mindestens 6 Wochen Antibiotika- und Cortisonfrei sein sollte, damit der Test korrekt gemacht werden kann. Leider kann ich Dir die medizinische Erklärung gerade nicht mitliefern...bekomme ich nicht mehr richtig zusammen und bevor ich Dir was Falsches schreibe, lass ich es lieber mal.
    Aber dieser Hinweis wegen Antibiotika und Allergietest wurden auch schon einigen anderen (uns bekannten) HH von ihren TÄ gegeben und deshalb wird da schon was wahres dran sein.
    Wir haben uns damals daran gehalten, denn einen Allergietest mit einem kleinen Zweifel, ob er im richtigen Moment gemacht wurde, würde mich persönlich erst recht wieder verunsichern. :smile:


    Wir haben es übrigens geschafft unseren Vierbeiner nach längerer Zeit stabil zu bekommen. Das wünsche ich euch auch und drücke die Daumen dafür. Solltet ihr eine Diät machen müssen, dann haltet durch...es lohnt sich.

    LG Birgit und Barny

    Mein GöGa meint, daß Du wohl mit einem FTP Programm die Dateien löschen solltest.
    Dann die Dateien nochmal neu hochladen und dann sollte es eigentlich wieder funktionieren.
    Wenn allerdings jemand wirklich einen Zugang zu deiner HP gefunden hat, dann besteht durchaus die Gefahr, daß Dir das wieder passieren kann. :/
    Sollte das wirklich der Fall sein, dann wäre zu empfehlen, vom Provider andere Zugangsdaten anzufordern.

    LG Birgit und GöGa :smile:

    In meinen Augen wäre es auch total wichtig, daß sich ein Trainer die Situation zu Hause anschaut.
    Der Umgang mit dem Hund in den beschriebenen Situationen, das Verhalten des Hundes in dem Zusammenhang usw.
    Oft ist man sich seiner Körpersprache gar nicht bewußt und man signalisiert dem Hund etwas, was man gar nicht möchte. Und vielleicht ist die Reaktion des Hundes eine logische Folge daraus.
    Wäre ja möglich. :smile:

    Wir haben schon oft festgestellt, daß Übungen auf einem Hundeplatz keine Probleme zu Hause und im Alltag klären.
    Wie oft haben wir schon gehört (und auch selbst erlebt), daß auf dem Platz alles prima klappt und sich an den Baustellen im Alltag nichts ändert oder verbessert.

    Deshalb finde ich den Trainer in den Alltagssituationen sehr wichtig.

    LG Birgit