Beiträge von Funnyterrier

    Hey Tinks,
    ich würde dir auch zu einer Box raten. Da kannst du ihn locker mal 5 Stunden drinlassen während du arbeitest.
    Müsstest ihn natürlich vorher dran gewöhnen, aber das weißt du bestimmt selbst. ;)


    Zum ohne Leine laufen, wie du es in deinem Anfabgspost beschrieben hast:
    Warte damit doch, bis du ihn "richtig kontrollieren" kannst. Jetzt ist er noch so jung, da würde ich ihn nicht an Staßen frei laufen lassen, auch nicht an weniger befahrenen (Ausnahme: im Wald etc., wenn er nicht jagen geht oder zu andern Hunden hinrennt, da denk ich kann man nen jungen Hund schon mal flitzen lassen)
    Warte mit anspruchsvolleren gebieten noch ein halbes Jahr oder auch ein ganzes, trainier das anständig und dann ist das freilaufen meiner Meinung auch überall machbar (mit klitzekleinen Einschränkungen, aber die gibts ja immer... :D )


    Übrigens: Ich find den Namen "Othello" echt süß! :gut: Rufst du das auch so? Oder kann man das auch i-wie abkürzen?

    Hi,
    ich schaue mir grade die "Crufts" online an, im Moment werden versch. Hunderassen ausgestellt.
    Ich persönlich finde das total langweilig... und auch i-wie sinnlos.
    Wenn ich mir da einige Hunde anschaue, ich weiß ja nicht ob das sein muss... kann mir nicht vorstellen, dass es den Hunden gefällt da herumzustehen.
    Außerdem, diese Hunde die ja teilweise als "Arbeitshunde" angepriesen werden können ihrer "Arbeit" doch nur noch eingeschränkt nachgehen, oder? Klassisches Beispiel: Dt. Schäferhund


    Gibt es hier im Forum vlt. Züchter, die mir erklären können, was das ganze so interessant zu machen scheint?
    Macht euch und besonders den Hunden das Spaß?
    Kanns mir nicht erklären, was daran so toll ist... lasse mich aber gern eines besseren belehren, gibt schließlich auch Leute, die nicht verstehen warum ich auf Hundesportturniere fahre. :D ;)


    Hier noch der Link: http://www.dfscrufts.tv/

    Ich hab schon "Angst" vor meiner 1. OB2 im Sommer... ihr macht mich noch ganz kirre!!!! :rollsmile:
    Ich hab absolut KEINEN, der bei mir mal draufschauen könnte... ich lerne einiges dann immer erst auf Turnieren.
    Aber das war beim Agi schon so, ich hoffe also, dass es jetzt genauso läuft... :headbash:

    Nee, natürlich wäre es erlaubt gewesen, aber mein Hund hat das "neue" ins Fuß kommen in so einem Schneckentempo angeboten, dass mir das dann doch unvorteilhaft erschien... :D
    Und außerdem: Ich mags im Obedience in der Minderheit zu sein mit dieser Methode. Ist dann nicht so ein "Einheitsbrei". ;)

    Zitat

    Wie gesagt... Pepper hat das überwechseln geändert, nachdem sie es anders gesehen hatte. Sie hat diese Art des überwechseln niemals von mir gelernt und wurde dafür auch nicht bestätigt. Trotzdem hat es seine Zeit gedauert, ihr wieder das überwechseln hintenrum in den Kopf zu bringen..


    Das hat meine auch mal gemacht und zwar zum unmöglichsten Zeitpunkt... auf einem Obedience Turnier. :headbash:
    Die OB0 war dran und ich hab meinen Hund zuschauen lassen und als ich den Abruf noch mal kurz übte, bot sie mir das auf einmal an... :lol:
    Ich war leicht panisch und hab die letzte Stunde vor meinem Start damit verbracht, dass sie das wieder "vergisst", was sie nach zig Wiederholungen auch getan hat! Das V war gerettet... ;)

    Hey,
    habe grade mal mein alten Threads durchgesehen und den hier gefunden.
    Habe eine "Langzeitstudie" gemacht, d.h. ein Kommando ca. 2 bis 2,5 Jahre nicht mehr benutzt. Auch wenn das nicht wirklich geplant war. :lol:
    Was soll ich sagen... mein Hund hat es nicht vergessen! :D
    Hunde scheinen also wirklich ein enormes Erinnerungsvermögen zu haben. Hut ab!!! ;)

    Früh: Ein paar Kekse
    Mittags: Hühnerfrikasse mit Klößen und dazu Pommes
    Nachmittags: ein Schoko-Osterei
    Abends: 2 Brötchen und danach Gummibärchen


    Mach jetzt gleich noch mal los, mal sehen was der Abend noch so bringt... :D