...vielleicht weiß ja Murmelchen mehr ....
Beiträge von Billchen
-
-
Aus einer regulären Zucht scheint sie somit nicht zu stammen (da kein Tattoo und kein Chip).
Ich würde Tasso noch zusätzlich informieren und ich würde evtl. eine Anzeige schalten - Hund zugelaufen.Ich glaube eine Fundsache gehört dir nach 6 Monaten "automatisch", wenn sich kein Besitzer meldet. Oder irre ich mich da?
-
Zitat
*kreisch*
zu geil...kenn ich!
Aber nein...das hab ich nicht gelesen...nicht ernsthaft ist das 9 Jahre später noch so? :schiefguck:
Ich hab den Katzen jetzt ein kleines Kissen gekauft. Es ist gefüllt mit Baldrian (har har) , Katzenminze und kleinen Stöckchen. Da kleben sie jetzt dran fest und ich hab ne Zeitlang meine Ruhe
Was ist dan für ein Kissen? Wo bekommt man das - ich glaube meine Schwester kann sowas auch gebrauchen - für ihren Terror-Kater
-
Zitat
Also ich hab 4500kWh glaub ich bei der letzten rechnung gehabt. die stromsparmaßnahmen haben endlich voll durchgezogen ^^
Würde mich aber auch als recht technologischen SingleHaushalt (plus keine zentralheizung, wohnung im letzten stock udg.) halten, daher wohl etwas höher als normal.PS: Mein Spitzenstromverbrauch lag 2006 oder 2007 bei >10Mwh
wow, nicht schlecht Herr Specht!!!!
Hast du irgendwelche Server 24h am Tag laufen? Oder woher kommt der enorme Verbrauch
Selbst wenn man recht viele techn. Gerätschaften hat - haben wir auch - so hat man diese ja nicht unweigerlich permanent an. -
Zitat
und wie lange hält der Erfolg an? Und was ist, wenn am Zwinger aus unerfindlichen Gründen keine Wassereimer mehr stehen?
Selbst wenn ich ein Hund via Meideverhalten aus son einem Verhaltensmuster rausbekomme, so wird der Erfolg nur solange anhalten, wie das, was für die Hunde das Meideverhalten auslöst für die Hunde wahrnehmbar ist.
Siehe Teletac, Stachler, Sprühhalsband und Co.
Birgit
Tja, das kann einem aber keiner Garantieren - egal mit welcher Methode man es versucht.
Die Hunde nachts ins Haus zu holen ist auch keine Garantie dafür, dass sie tagsüber nicht kläffen usw.
Man kann nur probieren... -
Zitat
.......
PS. Zu deinem Hund.
Dir ist schon klar, daß dieser Hund keinen Wesenstest bestehen würde. Da müßte er nämlich Drohgebärden in seine Richtung aushalten und zwar ohne Reaktion.Nur mal so am Rande - mein Hund würde einen Wesenstest auch nicht bestehen. Muss er auch hoffentlich nie.
Aber das ist auch nicht das Thema...
Der Link mit dem Teletact war mit einem Zwinker-Smile versehen - und Bordy hat das sicherlich nciht ernst gemeint. Deshalb eben der Smile, aber ihr habt Recht, man hätte es auch falsch verstehen können.
Den Tipp mit dem Wasser finde ich jetzt nicht so dramatisch, wenn vorab eine Warnung an den Hund voraus geht.
Wobei ich auch keinen ganzen Eimer nehmen würde, sondern eine Spritzpistole, wenn es den unbedingt notwendig wäre und es keine andere Lösung gäbe....aber egal.Wie Haltungsbedingungen ansonsten aussehen können wir von hier aus schlecht beurteilen.
Hauptfrage wäre noch: ist der Besitzer der Hunde überhaupt bereit Tipps von einem anderen anzunehmen???
-
Sodele, die Entscheidung ist gefallen
Die Wahl ist auf Hondo gefallen!
-
Genug Meinungen zu dem Trainer hast du ja nun schon bekommen - und ich sehe es genauso wie die meisten: Mir ging es nämlich mal ähnlich wie dir.
Billy war als Junghund genauso wie du deine Hündin beschrieben hast.
Sehr anhänglich, verspielt (manchmal überdreht), eher zurückhalten und ängstlich. Und ja er war eben nicht so der schwanzwedelnde "Sonnenschein-Junghund" der auf jeden Fremden zugegangen ist und Begrüßungszeremonien abgehalten. So what - ich fand das sogar positiv, weil mein Hund niemanden belästigt hat.
Ich war zufrieden mit ihm und seinem Gehorsam ebenso. Weil alles soweit sehr gut klappte, ich mich zu 90% auf ihn verlassen konnte und ich einfach auch soweit bis auf einige kleine Baustellen zufrieden war.Tja, leider bin auch ich an eine HuSchu geraten, wo mit fragwürdigen Methoden gearbeitet wurde. Bei dem einen Hund hat es funktioniert, bei dem anderen weniger - letztendlich habe ich mein Bauchgefühl ausgeschaltet und Menschen vertraut, die meinen Hund letztendlich zu einem nicht mehr für mich in jeder Situation kontrollierbaren Hund gemacht haben.
Er hat in der HuSchu gelernt, dass er sich gegen "aufdringliche Menschen, die ihm ggf. weh tun könnten, eben mit Aggression wehren kann - und das mit Erfolg. Es kam zu einem Biss in den Unterarm einer Trainerin! Und da war mein Hund joch kein Jahr alt! Was dann folgte war eine Reihe von Trainern, HuSchus, Hilfmitteln und ich wurde immer verzweifelter - und mein Hund vertraute mir immer weniger - wurde noch unsicherer und meinte jede Situation selbst in die Hand nehmen zu müssen.
Nach vielen Tränen und viel Training, haben wir es wieder in den Griff bekommen - doch heute ärgert es mich maßlos, dass ich es jemals zugelassen habe, dass eine andere Person Hand an meinen Hund anlegt.
Die Folgen musste nämlich mein Hund ausbaden! -
Kann mich da Pocoloco nur anschließen.
Ich finde es aber auch vorallem gut, dass eben der Hundetrainer an sich nun eben durch ihn eine größere und bessere Lobby hat.
Hundeerziehung und die Beschäftigung mit den Hunden ist gesellschaftsfähiger geworden. -
...mal ne Frage...in der Überschrift steht "Hund verhungert..."
Ich bin leider viel zu weit weg um euch helfen zu können - aber ich drücke alle Daumen, dass es endlich einen Lichtblick gibt!!!!