Hä wie bitte - der Hund war doch wohl nicht wirklich in einem Paket und mit DHL geliefert worden?!?!?
Die hätten das doch nicht so weiter geleitet, wenn die das mitbekommen hätten.....
Hä wie bitte - der Hund war doch wohl nicht wirklich in einem Paket und mit DHL geliefert worden?!?!?
Die hätten das doch nicht so weiter geleitet, wenn die das mitbekommen hätten.....
Sehr schöne Bilder
Am Besten bei der Versicherung mal anfragen.
ZitatAlles anzeigenMit dieser Meinung stehst Du etwas allein da. So einfach und "basta" ist das nicht.
Schau mal hier:
Quelle: http://www.arbeitsrecht.org/am-arbeitsplat…laub-gewaehren/
Ich wäre ganz vorsichtig mit solchen Ratschlägen. In der Regel kennen Arbeitgeber nämlich das Arbeitsrecht besser als Arbeitnehmer.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gaby, da hast du mich falsch verstanden!
Es geht nicht darum, den Urlaub "einfach so zu nehmen" natürlich MUSS er vorab genehmigt werden.
Aber ich würde keine Begründung angeben für WAS ich den Urlaub brauche.
Entweder er wird gewährt, oder ich habe eben Pech gehabt und bekomme den Urlaub nicht.
Aber es gibt keine Pflicht des AN gegenüber des AG ihm mitzuteilen für was er frei haben möchte.
Solch eine Situation hätte vermieden werden können und zwar indem du gar nicht erst gesagt hättest WIESO GENAU du frei/Urlaub brauchst, sondern einfach nur gesagt, dass du frei brauchst - basta.
Ich habe nur wenig Verständnis, wenn AN ihrem AG rechenschaft darüber ablegen wieso, weshalb und warum sie Urlaub benötigen - das geht niemanden etwas an.
Denn es ist immer eine Ermessensache, ob jemand eine "Notfallsituation" auch als diese erkennt, wie man es selbst wahrnimmt.
Glückwunsch zu den positiven Zusagen!
Das sind ja mal wirklich überaus erfreuliche Nachrichten - und ich finde es auch von den Allergikern sehr kulant so zu reagieren!
Ab wann zieht der Wuff bei dir ein?
ZitatHan. Nach Han Solo aus Star Wars.
Homer. Weil nie jemand wissen wird, ob er nach dem Autor der Ilias oder den Simpsons benannt ist.
Hagbart. Der Romeo der nordischen Mythologie.
Han!!! Der gefällt mir richtig gut :-)!!!!
Ich habe ein paar Favoriten - die werden wir besprechen und uns dann für einen entscheiden:
Han,
Hiro,
Henson,
Hiram - wobei das fast zu orientalisch für einen DSH klingt
Zitatund schon was vom wesen bekannt?
etwas draufgängerisch?
verspielt?
ein clown?
eher frech?
ruhig?lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen
Puh, ich weiß - war etwas wortkarg von mir
Tja, leider kann ich das alles noch nicht wirklich beurteilen, weil er erst knapp 3 Wochen alt ist.....
Aber so wie es scheint wird es ein recht temperamentvoller Rüde - wenn man sich die Eltern ansieht - jedoch nicht überdreht.
Ich selbst habe ihn nur einmal kurz gesehen.
Er wird auch nicht bei mir zu Hause einziehen (noch nicht) - ein Vereinskollege wird ihn aufziehen, ausbilden und für die Körung vorbereiten.
Wenn alles gut läuft, werde ich ihn in ca. 1-2 Jahren dann übernehmen und wieder aktiv Hundesport betreiben.
Ales der Hund für den der Name sein soll ist ein (noch) kleiner Deutscher Schäferhund-Rüde.
ZitatDIESE Reaktion verstehe ich grad auch gar nicht... :/
Doch ICH schon - denn genauso empfinde ich es auch.
JEDESMAL wenn jemand seine PERSÖNLICHE Meinung abgibt und etwas kritisch sieht, fällt es manchen Personen immer wieder sehr schwer diese einfach zu akzeptieren.
Klar, kann man jetzt das ganze Thema auf sämtliche Haustierarten übertragen fortsetzen - aber wie sagt man so schön: Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.
Es gibt nunmal KEINE andere Heimtierart, die fliegen kann - darum ging es mir - und "Freiflug" in einem 10qm Zimmer ist nunmal die Seltenheit schlechthin. So werden vielleicht max. 10% (und das wäre wahrscheinlich schon viel) der Kleinvögel gehalten.
Lassen wir es doch einfach so stehen, dass Menschen wie Wildsurf und ich eben gegen eine Haltung von Vögeln sind und der Rest es ok findet und befürwortet, oder gar selbst Vögel hält.
Jedem das seine