Zitat
wenn die fremden hunde näher kommen, stürmt er dann los, rennt in die leine und bellt???j
- Nein, das tut er nicht, er setzt sich dann hin oder legt sich bis sie da sind. Sind sie dann direkt bei uns entscheide ich, ob er Kontakt haben darf. Dh. wenn es ein Hund ist, den wir nicht kennen bleibt er liegen und wenn der Hund vorbei ist, gehts weiter oder wenn wir den kennen, dann sage ich ok und er darf hin und begrüßen. Stürmen oder hinziehen tut er nicht. Auch ohne Leine legt er sich hin und wartet ab.
Ich muss wahrscheinlich wirklich konsequenter weitergehen. Beziehungsweise, entscheiden wann er sich legt.
Was das Weglaufen angeht, glaube ich wirklich, dass er meine Reaktion testen will. Heute morgen lief er super ohne Leine. Immer hinter mir her oder neben mir. Drehte sich um, blieb stehen oder wenn ich zurück ging kam er hinterher. Ein anderer Hund ein Feldweg weiter, er blieb bei mir.
Heute Nachmittag das Ganze Gegenteil. Wir waren auf einem Gelände mit Wassergräben. Er zack los und ab ins Wasser. Ich habe mich versteckt. Er kam sofort wieder. Aber wie verhindere ich, dass er erst gar nicht dahin spurtet ??? Läuft er an der Schleppe macht er das nicht. Im Gegenteil, da geht er ganz normal dran vorbei.
Laufe ich ihm nach um in zu schimpfen oder anzuleinen, läuft er vor mir weg.
Da testet er mich halt aus. Aber nicht das Kommen, sondern das nicht hinlaufen ist das Problem und je mehr ich Nein oder Schluss sage, desto schlimmer wird es. Aber wie bekomme ich das hin, dass er gar nicht erst zum Wasser losläuft?
Soll ich mich dann jedesmal verstecken, auch wenn er das dann prombt wieder macht? oder was wäre da sinnig?