Zitat
hurra...ich werde mir in zwei Wochen meine treue Begleiterin anschauen. Eine schwarze Labrador Hündin (Welpe)......
naja..keine Ahnung ob ich mich in sie verlieben werde und ob ich sie überhaupt bekomme?!
Macht alles einen super Eindruck.....ist ein von einem Hobbyzüchter. Gefällt mir alles sehr gut bislang......
Die Hündinnen werden doch nicht so riesig oder?! Wie groß die wohl wird?!
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?! Würdet ihr mir eine Haftpflichversicherung in Kombi mit Krankenversicherung raten? Und was übernehmen die dann?
Was kostet mich der Hund ca. so im Monat?! Fressen und so....
Ich bin ein realtiver Anfänger......sollte ich unbedingt in eine Hundeschule oder kann ich es mit viel Lesen auch schaffen das sie nachher nicht verzogen ist?!
Danke für 
Schön, dass du dich für einen Hund entschieden hast. Ich bin selbst Seglerin und unser Labbi war von klein auf mit am Wasser. Er liebt es.
Aber eins wäre da noch, da du Anfänger bist überlege dir genau, wo du einen Hund kaufst. Auch wenn ein Hund aus einem Zuchtverband DRC oder LCD wesentlich teurer ist, aber nur diese Tiere sind auch vorher ärztlich untersucht worden. Nur so kann man bestimmt Dinge, wie Erbkrankheiten ausschließen und so erhöht sich deine Chance einen gesunden Hund zu bekomen. Welpen sind alle süß, leider sieht man ihnen ihre Krankheit nicht immer an und häufig entwickeln sich ja auch Gelenk oder Verhaltensprobleme erst später. Also bitte guck dir vorher genau an, wo du den Hund kaufst!
Das zweite. Nico hat nur eine Haftpflichtversicherung. Für die Arztkosten lege ich monatl. was zurück.
Hundeschule ist eine Sache für sich und wird sehr unterschiedlich gesehen.
Am besten guckst du dir mal ein Training vor Ort ohne deinen Welpen an.
Es gibt aber auch spez. Retrievertrainingsplätze und die Ausbildung ist oft auch nicht schlecht. Da es dann ein Verein ist, ist es auch günstiger.
Und um sie nicht verziehen ist es wichtig von Anfang an konsequent zu handeln, egal ob mit oder ohne Huschu. Labbis können sehr dickkopfig sein.
Hündinnen werden zwischen 54-56 cm hoch, Rüden etwa 56-57 cm. Da es aber verschiedene Zuchtlinien gibt, kann sich das schon mal etwas varrieren-
Ein gutes Buch zur Einstimmung ist Labrador Retriever von B. Rauth- Widmann.