Och, vor Nachahmern hab ich nicht soo die Angst - weils 1. recht umständlich ist, viel Zeit kostet und eine "Fitzelarbeit" ist (Steg z.B. hat eine Breite von 1,5cm...) und 2. das Ganze auch noch relativ teuer ist.
Materialien waren:
Holz (Holzabschnitzel aus dem Baumarkt - die haben größtenteils gar nichts gekostet)
Rundhölzer (so ca. 3m, Kostenpunkt bei ca. 3€)
Filz, diverse Kleinigkeiten (das nicht filzige Stück vom Sacktunnel ist irgendein Teil aus der Sanitärabteilung - frag mcih nicht, wie die Dinger heißen *gg*)
ein alter Spielzeugautoreifen
der Koffer halt (der war relativ teuer mit ca. 16€ - aber er hat halt einfach gepasst ;-))
Farben, Lacke (rot, gelb, Klarlack)
Klebstoffe (Holzleim, Superkleber, Heißklebepistole)
Schaumgummi (das schwarze Zeug, wo die Geräte im Koffer drin liegen, das passgenau auszuschneiden war eine sch... arbeit..)
Die dreieckigen Dinger bei den Hürden sind aus einer lufttrocknenden Knetmasse. (Da hat das halbe Kilo im Angebot 2€ gekostet - normalerweise ist die glaub ich viel teurer, aber Glück braucht der Mensch *gg*)
Naja, und dann halt alles, was man so als Hilfsmittel braucht, vom Lineal über ne Holzsäge, Schere, Schleifpapier, Pinsel....
Ich schätze mal, mit allem Drum & Dran (also inkl. Koffer und Buch) wird das Set so um die 80€ gekostet haben. Die Lacke sind halt relativ teuer, weil es die nicht in so Mini - Größen gibt. Wollte aber unbedingt wetterbeständige Farben nehmen...
Als "Rasenfläche" dienen feste Filzstücke, die haben auch noch so um die 6€ gekostet.
Allerdings hab ich das Glück, dass ich allgemein gern und viel bastle. So Sachen wie die Pluster - Farben, mit denen ich die rutschfesten Querstreifen auf A-Wand & Co gemacht hab, hatte ich schon daheim. Ebenso halt auch Säge, Pinsel, Heißklebepistole...
Zeitaufwand ist halt wirklich enorm. Ok, hab auch bei ein paar Sachen recht herumprobieren müssen. Ich würd schätzen, dass so ca. 40 Stunden dabei draufgegangen sind, inklusive Planung.
lg
schnupp